In unserem Lederbalsam-Vergleich finden Sie viele Produkte, die auf Basis von Bienenwachs hergestellt wurden. Dementsprechend sind diese Lederbalsam-Produkte nicht vegan. Das Bienenwachs im Lederbalsam sorgt für einen angenehmen Geruch und dient zudem zur Imprägnierung. Wir empfehlen einen Lederbalsam mit Bienenwachs vor allem für die Pflege von Außenleder. Durch die knarzverstärkende Wirkung ist von einer Anwendung bei Möbeln eher abzuraten.

Videos zum Thema Lederbalsam
In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um die effektive Schuhpflege mit dem hochwertigen Lederbalsam von Tapir! Erfahren Sie, wie Sie braune Lederschuhe im Handumdrehen reparieren und pflegen können, um ihnen neuen Glanz und lange Haltbarkeit zu verleihen. Mit dem Tapir Lederbalsam wird jede Schuhpflege zum Kinderspiel – überzeugen Sie sich selbst!
In diesem Video zeigen wir Euch, wie Ihr Eure Wanderschuhe richtig einfettet, um sie vor Feuchtigkeit und Abnutzung zu schützen. Wir verwenden das hochwertige Lederfett von Tapir Wachswaren, das speziell für die Pflege von Lederprodukten entwickelt wurde. Lernt, wie Ihr mit dem Lederbalsam Eure Wanderschuhe langanhaltend geschmeidig haltet und für jedes Abenteuer bereit seid!
Hallo,
bleibt das Leder durch die Verwendung von Lederbalsam atmungsaktiv?
Viele Grüße
Hallo Monika,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lederbalsam-Vergleich.
In der Regel bleibt das Ledermaterial nach der Verwendung von einem Lederbalsam atmungsaktiv. Achten Sie beim Kauf jedoch darauf, dass das Produkt aus hochwertigen Ölen und/oder Bienenwachs besteht. Diese ziehen in das Leder ein und hinterlassen keinen schmierigen Film auf der Oberfläche, der die Poren verstopfen könnte.
Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team