Das Wichtigste in Kürze
  • Viele Lederbalsam-Tests im Internet fokussieren sich auf Produkte, die für verschiedenfarbiges Leder geeignet sind. Wir empfehlen, dass Sie einen schwarzen Lederbalsam ausschließlich für dunkle Schuhe etc. verwenden. Gleiches gilt für einen braunen Lederbalsam, welcher nur für braune Polster und Textilien eingesetzt werden sollte. Dadurch verhindern Sie Flecken, die sich bei falscher Anwendung auf dem Material bilden könnten.
Der Lederbalsam im Test liegt auf einer weißen Fläche.

Der Clou-Lederbalsam, der uns hier präsentiert wird, frischt die Farbe von Glattleder sichtbar auf und schützt die Oberfläche gleichzeitig vor dem Austrocknen.

1. Für welche Textilien ist Lederbalsam geeignet?

Lederbalsam ist für Schuhe, Polster, Bekleidung sowie für den Reit- und Motorsport ideal geeignet. Wenn Sie einen Lederbalsam kaufen möchten, sollten Sie allerdings darauf achten, für welche Art von Leder der Balsam anzuwenden ist. Ähnlich wie Lederfett ist Lederbalsam in der Regel ausschließlich für Glattleder zu empfehlen. Aber es gibt auch Produkte, die nicht nur für Echtleder, sondern ebenso für Kunstleder geeignet sind.

Für die weitere Pflege von Lederprodukten empfehlen wir Leder-Reparatur-Sets.

Eine Flasche des getesteten Lederbalsams von der Seite.

Dieser Clou-Lederbalsam enthält pflegende Wachse und Öle, die tief in die Lederstruktur eindringen und die Geschmeidigkeit erhalten.

2. Was erfahren Sie in Lederbalsam-Tests über die Einwirkzeit?

Wenn Sie Ihr Leder mit dem Lederbalsam pflegen, sollten Sie das Produkt gut einwirken lassen und den überschüssigen Balsam erst dann mit einem weichen Baumwolltuch von der Oberfläche abnehmen. Der beste Lederbalsam überzeugt mit einer kurzen Einwirkzeit von rund 20 Minuten. Damit Sie nicht zu lange warten müssen und das Objekt schnell wieder einsatzbereit ist, empfehlen wir einen Lederbalsam aus gängigen Tests, welcher nicht länger als 120 Minuten einwirkt.

Lederbalsam im Test: Nahaufnahme des Labels mit Artikelbezeichnung.

Wir stellen fest: Mit Clou-Lederbalsam lassen sich sowohl Möbel als auch Leder-Accessoires wie Taschen und Gürtel langfristig pflegen.

Lederbalsam getestet: Nahaufnahme der Verschlusskappe.

Das Produkt ist farblos, wie wir hier erkennen und daher kann der Clou-Lederbalsam universell auf Leder in unterschiedlichen Farbtönen angewendet werden.

3. Sind Lederbalsam-Produkte vegan?

In unserem Lederbalsam-Vergleich finden Sie viele Produkte, die auf Basis von Bienenwachs hergestellt wurden. Dementsprechend sind diese Lederbalsam-Produkte nicht vegan. Das Bienenwachs im Lederbalsam sorgt für einen angenehmen Geruch und dient zudem zur Imprägnierung. Wir empfehlen einen Lederbalsam mit Bienenwachs vor allem für die Pflege von Außenleder. Durch die knarzverstärkende Wirkung ist von einer Anwendung bei Möbeln eher abzuraten.

Lederbalsam-Test

Videos zum Thema Lederbalsam

In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um die effektive Schuhpflege mit dem hochwertigen Lederbalsam von Tapir! Erfahren Sie, wie Sie braune Lederschuhe im Handumdrehen reparieren und pflegen können, um ihnen neuen Glanz und lange Haltbarkeit zu verleihen. Mit dem Tapir Lederbalsam wird jede Schuhpflege zum Kinderspiel – überzeugen Sie sich selbst!

In diesem Video zeigen wir Euch, wie Ihr Eure Wanderschuhe richtig einfettet, um sie vor Feuchtigkeit und Abnutzung zu schützen. Wir verwenden das hochwertige Lederfett von Tapir Wachswaren, das speziell für die Pflege von Lederprodukten entwickelt wurde. Lernt, wie Ihr mit dem Lederbalsam Eure Wanderschuhe langanhaltend geschmeidig haltet und für jedes Abenteuer bereit seid!

Quellenverzeichnis