Das Wichtigste in Kürze
  • Bereits seit mehr als 40 Jahren steht der Hersteller Lavera für hochwertige Naturkosmetik. Dabei reicht das Sortiment von Gesichts- über Körper- bis hin zu Haarpflegeprodukten. Die Lavera-Gesichtsreinigungen werden laut Tests im Internet regelmäßig als sehr gut verträglich eingestuft und daher vor allem von Personen mit empfindlicher Haut gerne verwendet.
Eine weiße Tube mit getesteter Lavera-Gesichtsreinigung liegt auf einem Bodenbelag.

Auf diesem Bild wird uns die Lavera-Gesichtsreinigung „Basis Sensitiv“ gezeigt, bei der es sich um eine Reinigungsmilch handelt.

1. Welche Lavera-Reinigungen gibt es?

Im Test: Lavera-Gesichtsreinigung in der Tube steht auf einem Verkaufsregal zwischen anderen Kosmetikprodukten.

In der Produktreihe zu der die Lavera-Gesichtsreinigung „Basis Sensitiv“ gehört, gibt es auch ein Waschgel, das alternativ zur Reinigungsmilch eingesetzt werden kann – beispielsweise bei vorwiegend fettiger Haut.

In unserem Lavera-Gesichtsreinigungs-Vergleich unterscheiden wir zwischen verschiedenen Reinigungsarten. Für die tägliche Anwendung eignen sich zum Beispiel Lavera-Reinigungsmilch, – Reinigungsschaum, -Reinigungsgel oder -Reinigungswasser besonders gut. Lavera-Peelings werden in diversen Lavera-Gesichtsreinigungs-Tests im Internet wiederum für die wöchentliche Anwendung empfohlen.

Gut zu wissen: Lavera hat auch 3-in1-Produkte im Angebot. Dabei werden Reinigung, Peeling und Feuchtigkeitspflege in einem Produkt vereint. Sie sparen also nicht nur Verpackungsmaterial, sondern auch viel Zeit bei der täglichen Hautpflege.

2. Für welche Hauttypen sind Lavera-Gesichtsreinigungen laut Tests im Internet geeignet?

Produkte von Lavera bestehen aus Bio-Inhaltsstoffen und werden gänzlich ohne künstliche Zusätze hergestellt. Lavera-Waschgele für das Gesicht werden deshalb für Personen mit sensibler Haut oder Allergiker empfohlen. Der Lavera-Neutral-Reinigungsschaum mit hautberuhigendem Nachtkerzenöl kann sogar bei Neurodermitis angewendet werden.

Eine Tube mit getesteter Lavera-Gesichtsreinigung steht auf einem roten Karton.

Diese Lavera-Gesichtsreinigung „Basis Sensitiv“ ist für trockene Haut gedacht und bietet mit Aloe Vera und Sheabutter in Bio-Qualität zusätzlich pflegende, rückfettende Inhaltsstoffe.

Allerdings gibt es auch Lavera-Waschgele speziell für unreine Haut. Diese beinhalten häufig den Inhaltsstoff Salicylsäure, der eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung haben soll.

Auch Personen mit trockener oder rissiger Haut werden bei Lavera fündig, denn die besten Lavera-Gesichtsreinigungen reinigen die Haut nicht nur sanft und gründlich, sondern versorgen diese intensiv mit Feuchtigkeit. Wirkstoffe wie Sheabutter, Jojoba- oder Olivenöl, aber auch Aloe vera sorgen für ein besonders weiches Hautgefühl.

Gesichtsreinigung von Lavera gegen Falten: Als äußerst effektiv gegen frühzeitige Hautalterung hat sich Hyaluronsäure herausgestellt. Diese verbessert laut verschiedenen Lavera-Gesichtsreinigungs-Tests im Internet die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern, und lässt diese straffer und praller wirken. Wollen Sie also eine Lavera-Gesichtsreinigung kaufen, die kleine Mimikfältchen glättet, dann sollten Sie darauf achten, dass diese Hyaluronsäure enthält.

3. Wie wird Lavera-Gesichtsreinigung richtig angewendet?

Getestet: Lavera-Gesichtsreinigung in der Tube steht auf einem blauen Karton vor einem Regal im Drogeriemarkt.

Mit einem sehr guten Öko-Test-Urteil kann diese Lavera-Gesichtsreinigung „Basis Sensitiv“ auf jeden Fall bei uns punkten.

Die meisten Gesichtsreinigungsprodukte von Lavera sind für die tägliche Verwendung geeignet. Reinigungsgel oder -schaum wird auf das angefeuchtete Gesicht aufgetragen, in kreisenden Bewegungen einmassiert und anschließend abgewaschen. Eine Lavera-Reinigungsmilch kann auch mit einem Wattepad abgetragen werden. Das Lavera-Reinigungswasser mit Minze wird mit einem Wattepad aufgetragen und muss nicht abgewaschen werden.

lavera gesichtsreinigung test

Quellenverzeichnis