Die Abstände der Reinigungsintervalle sind nach den Ergebnissen vieler Laubabscheider-Tests im Internet vor allem von der Umgebung abhängig. Stehen viele Laubbäume in der unmittelbaren Nähe, muss auch der beste Laubabscheider öfter von Blättern befreit werden.
Nachdem Sie einen Laubabscheider in Ihrem Regenfallrohr installiert haben, schauen Sie am besten zunächst in kürzeren Abständen von zum Beispiel einer Woche nach, wie viele Blätter sich auf dem Sieb gesammelt haben. Auf diese Weise bekommen Sie ein Gefühl dafür, wie oft Sie den Laubabscheider in Ihrem individuellen Fall reinigen sollten.
Unabhängig von der regelmäßigen Reinigung ist es bei einem hohen Laubaufkommen empfehlenswert, den Laubabscheider vor einem angekündigten Herbststurm nochmals zu leeren. So vermeiden Sie, dass er während des Unwetters verstopft.
Eine Ausnahme bilden selbstreinigende Fallrohrfilter. Diese befördern das Laub über ihre Leitfläche automatisch aus dem Regenrohr heraus. In der Folge müssen Sie nicht regelmäßig das Laub aus dem Laubabscheider sammeln. Allerdings sollten Sie auch bei diesen Modellen hin und wieder prüfen, ob das Sieb bzw. die Leitfläche durch Schmutzpartikel wie zum Beispiel Blattreste, Tannennadeln und Co. verstopft ist, um es dann gegebenenfalls zu reinigen.
In jedem Fall müssen Sie zum Reinigen des Laubabscheiders nicht wie beim Reinigen einer Dachrinne auf eine Leiter klettern.
Hallo, ich habe eine Nachfrage: Läuft bei den offenen Laubabscheidern, bei denen die Blätter automatisch rausfallen, nicht auch Wasser mit raus?
Lieber Gartenzwerg79,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Laubabscheider-Vergleich.
Laut den Herstellerangaben sind die selbstreinigenden Laubabscheider in der Regel für normale Niederschläge konzipiert. Deshalb kann es bei besonders heftigen Niederschlägen tatsächlich passieren, dass mit dem Laub auch Wasser austritt. Deshalb sollte unter der Austrittsfläche eine Kiesfläche geschaffen oder eine Rinne verlegt werden, die bei Starkregen gegebenenfalls austretendes Wasser vom Haus wegführt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team