Das Wichtigste in Kürze
  • Zur Damen-Langlaufausrüstung gehören neben der angemessenen Bekleidung auch komfortable Damen-Skilanglaufschuhe mit einem niedrigen bis mittelhohen Schaft. Der beste Damen-Langlaufschuh verfügt zudem über eine flexible Sohle, die Ihnen beim Beugen des Fußes eine optimale Haltung ermöglicht.

Langlaufschuh Damen Test

1. Wodurch zeichnen sich Damen-Langlaufschuhe mit Testsieger-Qualitäten aus?

Laut gängigen Online-Tests von Langlaufschuhen für Damen ist es besonders wichtig, dass der Schuh in erster Linie wärmeisolierend und atmungsaktiv ist, damit sich der Fuß sowohl unter Anstrengung als auch im Ruhezustand gleichbleibend temperiert anfühlt.

Da während des Abstoßens ein starker Druck auf den vorderen Teil des Fußes und somit gen Schuhspitze ausgeübt wird, benötigt der Fuß mehr Platz als in herkömmlichen Alltagsschuhen. Es empfiehlt sich infolgedessen Damen-Langlaufschuhe zu kaufen, die eine Nummer größer sind als Ihre normale Schuhgröße.

Mit anderen Worten: Ein Damen-Langlaufschuh mit Testsieger-Qualitäten muss dabei helfen, die Bewegung des Fußes präzise in die Bewegung des Skis überzusetzen. Weniger erfahrene Langlaufskifahrer sollten deshalb zu Einsteiger-Modellen greifen. Bekannte Marken-Produkte für Einsteiger und Fortgeschrittene sind Madshus- und Fischer-Langlaufschuhe oder Salomon-Langlaufschuhe.

2. Eignen sich zum Langlaufen Damen-Langlaufschuhe mit hohem oder niedrigem Schaft besser?

Nur wenige wissen, wie sehr ein Schuh die Leistung beeinflussen kann. In der Tat verwenden viele Skifahrer Schuhe, die für ihre Art des Skifahrens ungeeignet sind, was die Leistung entscheidend beeinträchtigt. Dadurch schwindet auch die Möglichkeit, sich auf technischer Laufebene weiterzuentwickeln.

Um innerhalb des Schuhs ausreichend Kraft ausüben zu können, und diese brauchen Sie, um sich auf der Loipe fortzubewegen, muss der Schuh ausreichend steif sein. Er soll den Fuß perfekt umschließen, ohne dass dieser sich im Schuh hin- und herbewegen kann.

Ob klassische Langlaufskischuhe oder Skating-Langlaufschuhe, mit einem leicht erhöhten Schaft geben Sie Ihrem Fuß in jedem Fall mehr Stabilität sowie Sicherheit und bieten ihm optimalen seitlichen Halt.

3. Warum benötigen Sie laut Damen-Langlaufschuhe-Tests im Internet die richtige Bindung?

In der Tabelle von unserem Langlaufschuh-Damen-Vergleich finden Sie Schuhe mit modernen, vielseitigen Tunamic- und Prolink-Bindungen, die flexibler als etwa NNN- oder Rottefella-Bindungen sind. Damen-Langlaufschuhe mit flexiblen Bindungen sind demzufolge oftmals für beide Langlauftechniken geeignet. Außerdem zeichnen sie sich durch ihre weichere Sohle – typisch für die klassische Langlauftechnik – und die Fußknöchel-Stütze – typisch für Skating – aus. So können Sie problemlos beide Disziplinen ausüben.

Diverse Langlaufschuh-Damen-Tests im Internet zeigen, dass eine Langlaufschuh-Bindung deshalb so wichtig ist, weil sie mit der Skibindung perfekt übereinstimmen muss.

Quellenverzeichnis