Bei Lambrusco handelt es sich um einen norditalienischen Perlwein, der vorwiegend in den Regionen Emilia-Romagna (Lambrusco Emilia oder auch Lambrusco dell’Emilia), Sizilien, der Lombardei und einigen anderen Regionen hergestellt wird. Gewonnen wird der Wein aus der gleichnamigen roten Rebsorte Lambrusco.
Insgesamt sind mehr als 50 Unterarten von Lambrusco erhältlich. Vor allem in den 1980er Jahren galt der Lambrusco jedoch als billiges Getränk, welches vor allem in italienischen Restaurants zum Essen gereicht wurde. Wenn Sie heutzutage einen Lambrusco kaufen wollen, dann werden Sie jedoch feststellen, dass die besten Lambruscos in die Preiskategorien von Champagner aufsteigen können.
Um die Qualität der Lambruscos-Weine einzuordnen, können Sie sich an den Qualitätsstufen orientieren. Diese werden nach geografischer Zuordnung bestimmt. Bei italienischen Weinen wird in IGT und DOC unterschieden.
IGT ist das Kürzel für Indicazione Geografica Tipica (in Deutschland als „Landwein“ bezeichnet) und wird als Herkunftsbezeichnung genutzt, um den Wein zu klassifizieren. IGT-Weine entsprechen der Qualitätsstufe des deutschen Landweins.
Wählen Sie hingegen einen DOC-Wein aus der Vergleichstabelle, wenn Sie einen strenger kontrollierten Wein höherer Qualität wünschen. DOC steht für Denominazione di origine controllata (übersetzt in etwa „geschützte Ursprungsbezeichnung“).
Wie lange ist der Lambrusco haltbar? lg Antje
Hallo Antje,
wir freuen uns über Ihre Nachfrage zu unserem Lambrusco-Vergleich.
Wie auch bei anderen Weinen so sollte Lambrusco innerhalb weniger Tage nach dem Öffnen verbraucht werden. Am besten innerhalb von etwa fünf Tagen. Wir empfehlen Ihnen dazu einfach einen Geschmackstest zu machen. Ist der Wein zu säuerlich, so sollten Sie ihn besser entsorgen.
Da es sich bei Lambrusco wie bei Sekt jedoch um einen Perlwein handelt, sollten Sie auch darauf achten, dass die Kohlensäure sich nicht verflüchtigt. Verschließen Sie den Lambrusco daher möglichst gut und fest. Eine ungeöffnete Flasche empfehlen wir spätestens nach etwa anderthalb Jahren zu verbrauchen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team