Verschiedene Online-Tests von Typ-2-22-KW-Ladekabeln befassen sich insbesondere mit der Ladegeschwindigkeit. Diese ist bei Typ-2-22-KW-Ladekabeln deutlich höher als zum Beispiel bei Ladekabeln mit 11 KW oder gar solchen, die an einer normalen Haushaltssteckdose angeschlossen werden können. Zum Beispiel dauert das Laden eines 40-KWh-Akkus mit 11 KW 3 Stunden. Bei 22 KW beträgt die Ladezeit dagegen nur 1,5 Stunden. Voraussetzung ist in jedem Fall, dass Ihr Elektroauto das schnelle Aufladen auch unterstützt.
Videos zum Thema Ladekabel-Typ-2-22KW
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um das Thema „E Auto Laden an der Steckdose: Ist eine Wallbox überflüssig?“. Unser Experte führt einen Test durch und beleuchtet dabei insbesondere die Vor- und Nachteile des Ladekabels Typ-2 mit einer Leistung von 22KW. Tauche ein in die Welt der Elektromobilität und erfahre, ob eine Wallbox wirklich notwendig ist. Lass dich von den Erkenntnissen überraschen und finde heraus, wie bequem und effizient das Laden an der Steckdose sein kann.
In diesem spannenden YouTube-Video „Elektroauto laden zu Hause! Laden in der Garage! Ladekabel für den Schuko-Stecker“ dreht sich alles um das Thema des Aufladens eines Elektroautos in den eigenen vier Wänden. Der Fokus liegt dabei auf der Verwendung eines Ladekabels vom Typ-2-22KW, das eine effiziente und schnelle Aufladung ermöglicht. Zuschauer erhalten nützliche Tipps und Ratschläge, wie sie ihr Elektrofahrzeug zu Hause optimal aufladen können, um unabhängig von öffentlichen Ladestationen zu sein.
Gibt es auch die Möglichkeit, ein Typ-2-Ladekabel mit einer Haushaltssteckdose zu verbinden?
Hallo Manuela,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Typ-2-22KW-Ladekabel-Vergleich.
Es gibt auch Ladekabel, die am einen Ende einen Typ-2-Stecker und am anderen Ende einen Schukostecker haben. Solche Ladekabel finden Sie in unserem Ladekabel-Typ-2-Schuko-Vergleich.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Kann man ein 22-KW-Kabel auch mit einer 11-KW-Wallbox verwenden? Dann bräuchte ich nur ein Kabel für alles, also Wallbox und Ladesäule.
Guten Tag Heinz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Typ-2-22-KW-Ladekabel-Vergleich.
Die 22 KW sind die Maximalleistung, mit der über diese Ladekabel aufgeladen werden kann. Sie funktionieren auch bei 11 KW.
Wir hoffen, wir haben Ihnen mit unserer Antwort weitergeholfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org