Diverse Kühlschrankmatten-Online-Tests zeigen, dass bei der Verwendung einer Kühlschrankmatte Lebensmittel langsamer verderben. Viele Kühlschrankmatten wirken hierbei antibakteriell und schimmelhemmend, weshalb sie auch als antibakterielle Kühlschrankmatten bezeichnet werden. Einige Kühlschrankmatten wirken zusätzlich geruchshemmend.
Häufig stellt sich bei Kühlschrankmatten die Frage, welche Seite nach oben gehört. Bei Kühlschrankmatten sollte die flache Seite nach unten und die raue Seite nach oben platziert werden. Auf diese Weise verhindert die Matte, dass Feuchtigkeit an die Lebensmittel gelangt.
Hinweis: Besonders beliebt sind rutschfeste Modelle, da diese zusätzlich wie eine Antirutschmatte für den Kühlschrank wirken. Zugeschnitten verhindert die Matte hierbei auch das Verrutschen von Lebensmitteln, welche in der Kühlschranktür gelagert werden, beispielsweise Milch.
Hallo ich habe gehört, dass die Matten gern verrutschen. Stimmt das und wenn ja was macht man dagegen?
Welches Material (Kunststoff oder Silikon) ist am besten?
Guten Tag Frau Hoffmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kühlschrankmatten-Vergleich!
Wenn Sie eines der beiden Materialien verwenden, sollte Ihre Kühlschrankmatte nicht verrutschen. Beide Materialien haben Griff auf den Glasböden, und die Wände auf beiden Seiten halten zusätzlich die Matten vom Rutschen ab, besonders wenn Waren darauf liegen.
Wenn sie ganz sichergehen wollen, dass die Matte nicht verrutscht, empfehlen wir eine Matte, die möglichst nah an die Innenmaße ihres Kühlschranks heranreicht oder zuschneidbar ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, ich habe gehört, dass Kühlschrankmatten vor allem Obst und Gemüse länger frisch halten. Woran liegt dies?
Hallo Frau Lehnert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kühlschrankmatten-Vergleich.
Kühlschrankmatten halten besonders Obst und Gemüse länger frisch, da sie antibakteriell wirken und somit die Ausbreitung von Bakterien reduzieren, welche die Lebensmittel verderben. Zusätzlich sorgen sie dafür, dass sich im Kühlschrank keine Feuchtigkeit bildet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team