Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Kühlschrankmatten wirken antibakteriell, sodass Ihre Lebensmittel länger frisch bleiben und Bakterien sich im Kühlschrank weniger ausbreiten.

kühlschrankmatte-test

1. Was sagen diverse Kühlschrankmatten-Tests im Internet zum Material?

Diverse Kühlschrankmatten-Tests im Internet zeigen, dass EVA ein sehr beliebtes Material zur Herstellung von Kühlschrankmatten ist. Bei EVA handelt es sich um einen Kunststoff. Ausgeschrieben bedeutet EVA Ethylenvinylacetat.

EVA ist selbstverständlich für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen. Kühlschrankmatten für beispielsweise das Gemüsefach aus EVA oder Silikon sind meist sehr flach.

Dickere Kühlschrankmatten werden oftmals aus Polyurethanschaumstoff gefertigt. Auch bei Polyurethan handelt es sich um einen Kunststoff. Diese Kühlschrankmatten für das Gemüsefach verhindern die Bildung von Druckstellen. Beispielsweise ist die Kühlschrankmatte von WENKO eine dicke Kühlschrankmatte.

2. Welche Wirkung haben antibakterielle Matten für den Kühlschrank auf die Lebensmittel?

Diverse Kühlschrankmatten-Online-Tests zeigen, dass bei der Verwendung einer Kühlschrankmatte Lebensmittel langsamer verderben. Viele Kühlschrankmatten wirken hierbei antibakteriell und schimmelhemmend, weshalb sie auch als antibakterielle Kühlschrankmatten bezeichnet werden. Einige Kühlschrankmatten wirken zusätzlich geruchshemmend.

Häufig stellt sich bei Kühlschrankmatten die Frage, welche Seite nach oben gehört. Bei Kühlschrankmatten sollte die flache Seite nach unten und die raue Seite nach oben platziert werden. Auf diese Weise verhindert die Matte, dass Feuchtigkeit an die Lebensmittel gelangt.

Hinweis: Besonders beliebt sind rutschfeste Modelle, da diese zusätzlich wie eine Antirutschmatte für den Kühlschrank wirken. Zugeschnitten verhindert die Matte hierbei auch das Verrutschen von Lebensmitteln, welche in der Kühlschranktür gelagert werden, beispielsweise Milch.

3. Welche Kriterien sollten Sie bei einem Kühlschrankmatten-Vergleich beachten?

Möchten Sie eine Kühlschrankmatte kaufen, sollten Sie darauf achten, dass diese BPA-frei ist. BPA ist ein Weichmacher in Kunststoffen, welcher negative Auswirkungen auf das Hormonsystem des Menschen hat.

Damit Sie Ihre Kühlschrankmatte lange und problemlos verwenden können, empfiehlt sich eine schmutzabweisende und abwaschbare Kühlschrankmatte. Bei der Auswahl können Sie nach Ihrem Belieben eine Kühlschrankmatte in transparent oder farbig auswählen. Für einen besonders flexiblen Einsatz der Kühlschrankmatten sind diese meist zuschneidbar.

Quellenverzeichnis