Liest man die Online-Tests für Kühl-Gefrierkombinationen, die 160 cm hoch sind, werden Sie sehen, wie präzise Sie Ihre ganz persönliche Küche planen können: Zwischen 150 und 170 cm Höhe gibt es nahezu jede Größenabstufung.
Haben Sie die perfekte Höhe gefunden, sind aber noch ein paar andere Entscheidungen zu treffen: Eine 0-Grad-Box wird Ihnen gute Dienste leisten, wenn Sie viel Fisch und Fleisch einlagern wollen. Eine Bio-Frischebox bietet perfekte Lagerbedingungen für Obst und Gemüse. Und mit der Schnellgefrieren-Funktion werden Lebensmittel so schonend gekühlt, dass die meisten Nährstoffe erhalten bleiben.
Und dann stellt sich natürlich auch noch die Frage: Wie soll das Ganze aussehen? Die Suche nach einer Einbau-Kühl-Gefrierkombination, die 160 cm hoch ist und noch dazu das zu Ihrer Küche passende Design hat, kann eine Herausforderung darstellen. Mit einem frei stehenden Modell sind Sie da deutlich flexibler. Der Einrichtungslust sind dabei kaum Grenzen gesetzt; es gibt die Kühl-Gefrierkombination 160 cm hoch in Edelstahl-Optik oder klassischem Weiß, im Retro-Design oder sogar mit Tafel-Oberfläche, auf der Sie sich kreativ austoben können.

Videos zum Thema Kühl-Gefrierkombination (160 cm hoch)
In diesem Video stellen wir Ihnen eine leistungsstarke Kühl-Gefrierkombination (160 cm hoch) vor und geben Ihnen wertvolle Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten. Unsere Experten präsentieren Ihnen alle wichtigen Features und Funktionen, wie zum Beispiel die Energieeffizienzklasse, das Fassungsvermögen und die verschiedenen Kühl- und Gefrierbereiche. Erfahren Sie, welche Kombination zu Ihren Bedürfnissen passt und wie Sie sich für das ideale Modell entscheiden. Lassen Sie sich von unserem Video inspirieren und finden Sie die perfekte Kühl-Gefrierkombination für Ihre Küche!
Hallo!
Der Vorteil vom Schnellgefrieren wird ja im Ratgeber beschrieben, aber wozu dient das »Schnellkühlen«?
LG
Anton
Hallo Anton,
Vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Kühl-Gefrierkombi-Vergleich.
Das Schnellkühlen dient in erster Linie dazu, nach dem Befüllen des Kühlschranks mit neuen Lebensmitteln die Temperatur schnell wieder auf die gewünschte Gradzahl abzusenken, damit die Wärme der frischen Lebensmittel nicht auf die bereits eingelagerten Lebensmittel übergeht.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team