Das Wichtigste in Kürze
  • Küchenrolle finden Sie auch unter den Namen Küchenpapier oder Haushaltsrolle. In unserer Vergleichstabelle finden Sie auch Küchenrollen-Großpackungen, um sich einen Vorrat anlegen zu können oder falls Sie diese beispielsweise in Ihrem Unternehmen benötigen.
Eine Packung der getesteten Küchenrolle liegt auf einer hellen Fläche.

Eine Florales-Küchenrolle, die wir hier sehen enthält 64 Blatt pro Rolle, die ganze Packung also 256 Blatt.

1. Worauf sollten Sie laut Küchenrollen-Tests im Internet achten, wenn Sie sich Küchenrolle kaufen?

Küchenrollen-Tests im Internet haben gezeigt, dass vor allem 3-lagige Küchenrolle als besonders saugstark gilt. Möchten Sie also vor allem Flecken und verschüttete Flüssigkeiten entfernen, sollten Sie auf ein 3-lagiges Papier achten. Je mehr Lagen die Küchenrolle hat, desto reißfester ist sie auch.

Seitenansicht einer Packung der Küchenrollen im Test.

Es sind weitere Varianten der Florales-Küchenrolle mit abweichender Blattanzahl und Lagenzahl erhältlich.

Ob Aro- oder Zewa-Küchenrolle: Achten Sie darauf, dass es sich um chlorfreie, PEFC-zertifizierte Küchenrolle handelt. Diese stammt aus nachhaltiger Produktion und ist trotz hohem Verbrauch nicht umweltschädlich.

Küchenrolle getestet: Nahaufnahme der Infografiken auf der Verpackung.

Die Florales-Küchenrolle ist FSC®-zertifiziert und enthält Fasern aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft.

Tipp: Außerdem sollten Sie darauf achten, wie viele Blätter sich auf einer Rolle befinden. Bei sogenannten XXL-Küchenrollen befinden sich zwar besonders viele Blätter auf einer Rolle, jedoch könnte es dann Probleme mit Ihrem Küchenrollenhalter geben.

Küchenrolle im Test: Nahaufnahme der Warnhinweise auf der Verpackung.

Diese Florales-Küchenrolle ist Teil des Handelsmarkensortiments von Lidl.

2. Woraus besteht die beste Küchenrolle?

In unserem Küchenrollen-Vergleich finden Sie Küchenrolle aus Bambus und aus Zellulose, auch Zellstoff genannt. Bambus-Küchenrolle bietet den Vorteil, dass Bambus der am schnellsten nachwachsende Rohstoff auf der Welt ist und Sie somit ein sehr nachhaltiges Produkt haben. Bambus-Küchenrolle gilt somit als besonders ökologisch. Küchenrolle aus Zellulose gilt als besonders robust und saugstark.

Eine getestete Küchenrolle horizontal auf einer hellen Fläche liegend.

Hier fällt uns die gleichmäßige Perforation und Prägung der Florales-Küchenrolle auf.

3. Kommt Küchenrolle in den Biomüll oder Restmüll?

Vor allem, wenn die Küchenrolle verschmutzt ist, gehört sie auf jeden Fall in den Biomüll, denn die meisten Küchenrollen sind zu 100 % recyclebar. Ist die Küchenrolle nur leicht verschmutzt oder Sie haben keinen Biomüll, können Sie diese mit dem Restmüll entsorgen. In den Papiermüll sollten Sie Küchenrolle keinesfalls entsorgen.

Küchenrolle-Test: Nahaufnahme der Inhaltsangaben auf der Verpackung.

Die Florales-Küchenrolle besteht aus drei Lagen Zellstoff – anders als viele zweilagige Küchenrollen auf dem Markt.

Küchenrollen-Tests im Internet haben gezeigt, dass Küchenrolle etwa 3 bis 6 Monate benötigt, um vollständig zu verrotten. Auch bei der Verpackung sollten Sie darauf achten, dass es sich um recycelbare Verpackung handelt, um die Umwelt nicht unnötig zu belasten.

Küchenrolle getestet: Nahaufnahme der Informationen auf der Verpackung.

Hier wird deutlich: Die Umverpackung der Florales-Küchenrolle besteht zu mindestens 60 % aus Recyclingkunststoff.

Küchenrolle-Test: Nahaufnahme des Logos auf der Verpackung.

Eine vorgestanzte Aufreißlinie erleichtert die Entnahme der Florales-Küchenrollenrollen aus der Umverpackung.

Küchenrolle getestet: Nahaufnahme des Strichcodes auf der Verpackung.

Die Produktion der Floralys-Küchenrolle bei Fripa erfolgt überwiegend in Deutschland und unterliegt den dortigen Umwelt- und Qualitätsstandards.

Küchenrolle auf Bambusunterlage

Bei Florales-Küchenrollen wechseln die eingeprägten Motive gelegentlich – sowohl innerhalb eines Produktionsjahres als auch zwischen verschiedenen Varianten, wie wir erfahren.

Videos zum Thema Küchenrolle

In diesem unterhaltsamen YouTube-Video testen wir verschiedene Küchenrollen auf ihre Saugfähigkeit, Reißfestigkeit und praktische Handhabung. Erfahre, welche Marken im Vergleich zu anderen besser abschneiden und welches Produkt sich am besten für deine Küche eignet. Lass dich überraschen von unseren spannenden Ergebnissen und hol dir wertvolle Tipps für den nächsten Einkauf!

Quellenverzeichnis