In Kopfstandhocker-Tests im Internet wird immer wieder betont, dass ein Kopfstandhocker nicht nur zur Unterstützung bei einem Kopfstand geeignet ist. Es gibt noch zahlreiche andere Yoga-Übungen, bei denen der Hocker zum Einsatz kommen kann.
Sie können einen Yoga-Kopfstandhocker unter anderem beim Üben verschiedener Vor- und Rückbeugen oder auch bei Balanceübungen wie zum Beispiel der Yogaposition „die Krähe“ integrieren. Praktischerweise werden bei einigen Kopfstandhockern Übungsposter mit Anregungen für zahlreiche Kopfstandhocker-Übungen mitgeliefert.
Möchten Sie den Kopfstandhocker auch als klassischen Hocker mit einer geschlossenen Sitzfläche nutzen? Dann achten Sie darauf, dass das Modell Ihrer Wahl mithilfe eines zweiten Polsters zu einem Hocker wandelbar ist, wenn Sie einen Kopfstandhocker kaufen. Das zweite Polster können Sie zudem auch als Yogablock nutzen.
Hallo, ich praktiziere schon längere Zeit Yoga. Den Kopfstand habe ich bisher immer ausgelassen, um meine Nackenmuskulatur nicht zu sehr zu belasten. Vor kurzem bin ich auf den Yogahocker gestoßen und möchte mir nun so einen zulegen, um damit nun auch den Kopfstand zu üben. Wie lange am Tag sollte ich denn einen Kopfstand machen? Gibt es da Empfehlungen?
Liebe Sarah,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kopfstandhocker-Vergleich.
Für den Anfang werden erst einmal nur wenige Sekunden im Kopfstand empfohlen. Halten Sie bereits länger durch, sollten Sie als Anfänger aber in jedem Fall nicht länger als fünf Minuten auf dem Kopf stehen. Wie bei anderen Haltungen im Yoga sollten Sie auch während des Kopfstandes ganz achtsam sein und die Übung vor Ablauf dieser Zeit beenden, sobald Sie sich in irgendeiner Form unwohl fühlen. Das gilt insbesondere, wenn Ihnen schwindelig werden sollte.
Wichtig ist zudem, dass Sie nicht direkt nach dem Essen üben. Zwischen der letzten Mahlzeit und Ihrem Kopfstand müssen mindestens zwei Stunden liegen.
Diese Empfehlungen gelten für Personen ohne Vorerkrankungen wie zum Beispiel Bluthochdruck und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bei Vorerkrankungen holen Sie sich auf jedem Fall ärztlichen Rat ein.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kopfstehen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team