Das Wichtigste in Kürze
  • Ähnlich einem elektronischen Bartrasierer ist ein Kopfrasierer ein meist akkubetriebener Rasierapparat mit flexiblen Scherköpfen. Diese sind so ausgerichtet, dass sie sowohl bei Nass- oder Trockenrasur schnell und ungefährlich das Kopfhaar abrasieren. Ziel ist üblicherweise eine möglichst glatte Kopfhaut. Daher ist ein Kopfrasierer für Glatzen das perfekte Werkzeug im Bad. Wie der Kopfrasierer-Vergleich zeigt, sind auch Multifunktionskopfrasierer auf dem Markt erhältlich. Wählen Sie ein solches Gerät aus der Vergleichstabelle, wenn Sie auch Bart, Koteletten oder Nasenhaare rasieren wollen.
Seitliche Nahaufnahme eines schwarzen, getesteten Kopfrasierers inklusive sechs Scherköpfen auf einer Holz-Oberfläche.

Auf diesem Bild sehen wir einen Kasakily-Kopfrasierer für 0,0 mm, zu dem verschiedene Aufsätze, wie z. B. ein Nasenrasierer, eine Gesichtsreinigungsbürste oder eine Massagebürste.

1. Mit welchen Wechselköpfen ist ein Kopfrasierer ausgestattet?

Alle Einzelteile eines Kopfrasierers liegen auf dem Boden

Kopfrasierer sind meist nur für Glatzen geeignet, oder als Multifunktionsgerät mit verschiedenen Aufsätzen.

Wenn Sie einen Kopfrasierer kaufen wollen, werden Sie feststellen, dass es hauptsächlich zwei Arten von Kopf-Rasierern auf dem Markt gibt: Multifunktionsgeräte sowie Rasierer, die ausschließlich für die Anwendung zur Glatzenpflege gedacht sind.

Multifunktionsgeräte bestechen – wie der Name erahnen lässt – durch ihre vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Je nach Hersteller werden Wechselaufsätze wie Nasentrimmer oder gar Gesichtsbürste mitgeliefert. Die besten Kopfrasierer verfügen über bis zu fünf verschiedene Aufsätze. Wählen Sie ein Gerät mit Präzisionsschneider aus der Vergleichstabelle, wenn Sie auch Ihre Koteletten in Form bringen wollen.

2. Worauf muss man beim Rasierkopf eines elektrischen Kopfrasierers achten?

Rasierkopf mit vorgeformter Form liegt auf dem Boden

Die vorgeformte Form des Rasierkopfes erzielt ein gutes Rasurergebnis.

Getesteter Kopfrasierer Pitbull Gold im schwarzen Design in einer Hand.

An dieser Stelle sehen wir den Pitbull-Gold-Kopfrasierer, der auch eine Nassrasur unter fließendem Wasser erlaubt.

Reine Kopfrasierer wie zum Beispiel die Pitbull-Kopfrasierer-Serie von Skull sind funktional ausschließlich auf die glatte Kopf- oder Bartrasur ausgelegt. Aufgrund ihrer zielgerichteten Bauweise sind sie gegenüber den Mehrzweckgeräten meist von höherer Wertigkeit und sorgen für ein hervorragendes Rasurergebnis auf der Kopfhaut. Dies schlägt sich jedoch im Preis nieder. So sind die beliebten Skull-Kopfrasierer in der Regel für dreistellige Beträge zu erwerben.

Beiden Rasierertypen ist derweil gemein, dass der Rasierkopf das Kernstück des Gerätes ist. Der Rasierkopf, laut diversen Kopfrasierer-Tests, setzt sich üblicherweise aus drei bis fünf Scherköpfen zusammen. Je mehr Scherköpfe das Gerät hat, desto besser kann es sich bei der Rasur ergonomisch an Ihre Kopfform anpassen.

YBLNTEK 6 Klingen Rasierkopf in Verpackung abgebildet.

Je mehr Scherköpfe das Gerät hat, desto ergonomischer kann sich das Gerät anpassen.

Besonders praktisch: Einige Hersteller von Kopfrasierern bei Amazon und Co. legen statt verschiedener Spezialaufsätze gleich einen Ersatzrasierkopf bei. Sollte der erste abstumpfen oder beschädigt werden, können Sie diesen umgehend austauschen. Damit sind Sie auch auf der sicheren Seite, falls der Rasierkopf des elektrischen Rasierers nach halbem Kopf einmal den Geist aufgeben sollte.

3. Welche Akkulaufzeiten konnten die Kopfrasierer in Tests im Internet erreichen?

Nahaufnahme eines schwarzen Remington Kopfrasierers im Test, mit fünf Scherköpfen, Scherkopfabdeckung sowie schwarzer Aufbewahrungstasche.

Dieser Remington-Kopfrasierer „ULTIMATE SERIES“ punktet bei uns mit bis zu 50 Minuten Akkulaufzeit.

Na klar: Kabel sind bei einer Rasur stets im Weg. Bei einer Rasur unter der Dusche sind sie gar lebensgefährlich. Die Hersteller von Kopfrasierer setzen daher auf den Akkubetrieb. Dieser kann jedoch hinsichtlich der Akkuleistung sehr unterschiedlich ausfallen.

Kopfrasierer im Test der Marke Kiby mit sechs Scherköpfen im Edelstahldesign liegt auf seiner blauen Originalverpackung.

Bei diesem Kiby-Kopfrasierer ist eine Aufladung über das mitgelieferte USB-C-Kabel möglich für eine Nass- und Trockenrasur von Kopf, Gesicht und Nase, wie wir erfahren.

Wie in Internet-Tests für Kopfrasierer deutlich wurde, reichen die Laufzeiten üblicherweise von mindestens 40 bis 60 Minuten. Die besten Geräte schafften mit einer einzigen Akkuladung Laufzeiten bis zu anderthalb Stunden.

kopfrasierer-test

Videos zum Thema Kopfrasierer

In dem Youtube-Video wird das Skull Shaver Pitbull Platinum PRO vorgestellt, ein innovativer Rasierer speziell für den Kopf. Der Moderator erklärt ausführlich die technischen Merkmale und Vorteile des Geräts, wie z.B. die flexiblen Scherköpfe und die kabellose Nutzung. Außerdem führt er eine Live-Demonstration durch und zeigt die beeindruckenden Ergebnisse einer glatten, präzisen Rasur.

Im YouTube-Video „PittBull Platinum Glatzen Rasierer TEST“ steht ein Kopfrasierer im Fokus. Der Tester nimmt den Rasierer gründlich unter die Lupe, um seine Funktionalität und Leistung zu bewerten. Zuschauer erhalten eine detaillierte Analyse des PittBull Platinum Glatzen Rasierers und können sich somit ein fundiertes Bild von dem Produkt machen.

Das Youtube-Video zeigt einen Produkttest für verschiedene Kopfrasierer. Der Videoersteller erklärt detailliert die Funktionen und Eigenschaften der verschiedenen Modelle und gibt seine persönliche Meinung ab. Er führt auch eine Live-Demonstration durch, um zu zeigen, wie effektiv die Rasierer das Haar entfernen und wie einfach sie zu bedienen sind.

Quellenverzeichnis