In unserem ersten Kapitel erfahren Sie mehr zur Funktionsweise und zu den Anwendungsgebieten von Kompressions-T-Shirts für Herren.
Wie sinnvoll ist ein Kompressionsshirt für Herren?
Je nach Einsatzgebiet kann ein Kompressionsshirt sehr sinnvoll sein. Gerade beim Training berichten viele Männer nach dem Tragen von Herren-Kompressionsshirts von einer positiven Wirkung: So kann der leichte Druck sich positiv auf die Blutzirkulation auswirken, der Blutfuss wird gesteigert. Der verbesserte Blutfluss widerum soll zu einer höheren Stoffwechselaktivität führen. Auch Muskelkater soll reduziert und die Regeneration im Anschluss verbessert werden können.
1.1. Sport
Überwiegend werden Kompressionsshirts beim Sport, z.B. als Laufshirt, getragen. Viele Herren berichten von positiven Erfahrungen mit Kompressionsshirts gerade bei Ausdauer- oder Kraftsportarten: Das eng anliegende Shirt fördert die Durchblutung und stützt die Muskulatur. Dies trägt nicht nur einer gesünderen Haltung bei, sondern kann auch die Leistungsfähigkeit steigern, da die Sauerstoffversorgung der Muskulatur verbessert wird. Gleichzeitig reduziert der Druck Mikrovibrationen der Muskulatur, was sich positiv auf das Verletzungsrisiko und die Ermüdung auswirken kann. Sportarten, bei denen ein Herren-Kompressions-T-Shirt förderlich sein kann, sind beispielsweise:
- Laufen / Joggen
- CrossFit / HIIT
- Krafttraining / Bodybuilding
- Radsport
- Team-/Ballsportarten
1.2. Shapewear
Auch im (Business-)Alltag kann ein Kompressionsshirt gute Dienste leisten. Sie können es beispielsweise als Baselayer tragen und Ihre Silhouette unter dem Hemd verbessern. Als Shapewear glättet und strafft ein Kompressions-Unterhemd den Oberkörper und kaschiert kleine Problemzonen. Zudem hilft es Ihnen dabei, eine aufrechtere Haltung einzunehmen, was auch Rückenbeschwerden vorbeugen kann.

Langarm-Kompressionsshirts für Herren bieten auch UV-Schutz im Sommer.
Hallo,
kann ich ein Kompressionsshirt unter anderer Kleidung tragen?
Hallo Georg,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Herren-Kompressionsshirt-Vergleich.
Ja, selbstverstänlich können Sie andere Funktionskleidung tragen und das Kompressionsshirt als Unterhemd verwenden. Diese Option ist vor allem beim Outdoor-Training im Herbst und Winter hilfreich. So können Sie Ihre Muskeln auch bei kälteren Temperaturen sehr gut fordern.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren Trainingseinheiten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hi,
sollte ich mich für ein Shirt mit flachen Nähten entscheiden?
Hallo Richard,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Herren-Kompressionsshirt-Vergleich.
Da ein Kompressionsshirt direkt am Körper anliegt, ist es hilfreich, wenn Sie die Nahtstellen kaum bemerken. Im Zweifel lohnt es sich also, ein Shirt mit flachen Nähten auszuwählen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren nächsten Trainingseinheiten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team