- Kompressionsshirts fördern die Blutzirkulation und können die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern.
- Kompressionsshirts können beispielsweise beim Krafttraining, aber auch im Alltag Verwendung finden.
- Ob ärmellos als Achselshirt für Herren oder als Unterziehshirt für Damen in Langarm-Form: Kompressionsshirts gibt es für beide Geschlechter in verschiedenen Varianten, sodass jeder das perfekte Modell für sich finden kann.
Rund 45 Millionen Menschen in Deutschland haben ein Interesse an Sportbekleidung (Quelle: Statista). Jede Sportart erfordert allerdings spezifische Kleidungsstücke: Der Jogger interessiert sich vorwiegend für die perfekten Laufschuhe, der Fußballer für die idealen Fußballschuhe, der Radsportler für die optimal gepolsterte Radlerhose.
Und doch gibt es spezielle Funktionskleidung, die universell einsetzbar ist: Das Kompressionsshirt lässt sich bei zahlreichen Sportarten anwenden und optimiert Trainingsfortschritt sowie Leistungsfähigkeit. Ob Sie in die Jogging-Schuhe schlüpfen, einen Kampfsport ausüben oder Kraftsport betreiben – mit Kompressionskleidung holen Sie das Maximum aus Ihrem Körper heraus.
Grund genug, sich diese praktische Allzweckwaffe genauer anzuschauen, weshalb wir unseren Kompressionsshirt-Vergleich 2022 durchgeführt haben. Hier liefern wir Ihnen neben einer ausführlichen Kaufberatung auch unseren Kompressionsshirt-Vergleichssieger und das sowohl für Frauen als auch für Männer.
1. Was ist ein Kompressionsshirt?

Kompressionsshirts beschleunigen den Rückfluss des Blutes zum Herzen, von wo aus es deshalb schneller wieder in die Muskeln gelangt.
Das Kompressionsshirt sorgt für Druck auf den Oberkörper. Durch diesen äußeren Druck werden die Venen geweitet und das Blut schneller wieder zum Herzen zurückgeführt. So kann das Herz dieses Blut auch schneller wieder mit Sauerstoff anreichern und verteilen. Das Kompressionsshirt sorgt also für eine verbesserte Blutzirkulation im Körper.
Die sogenannte gradiente Kompression baut einen abnehmenden Druck in Richtung Herz auf: Erhöhter Druck in den Außenregionen des Oberkörpers führt das Blut somit umso wirksamer zum Herzen.
Dieser Effekt ist für Sportler natürlich sehr interessant, denn eine verbesserte Blutzirkulation bedeutet, dass die Muskeln und Organe schneller wieder mit frischem Blut versorgt werden. Das Ergebnis: Höhere Fitness und Leistungsfähigkeit, geringere Muskelermüdung, beschleunigte Regeneration.
Auch den unwillkürlichen Muskelvibrationen kann so begegnet werden, denn das unbeabsichtigte Zucken bestimmter Muskelgruppen kann durch Kompressionsshirts verringert werden.
Wir haben für Sie die Vor- und Nachteile von Kompressionsshirts zusammengefasst:
- Vorteile
- verbesserte Blutzirkulation
- verbesserte Leistungsfähigkeit
- verbessertes Körpergefühl
- sportliche Optik
- Regulierung der Körpertemperatur
- verringertes Risiko der Auskühlung
- Nachteile
- Enge und Druck können als unangenehm empfunden werden
- Shirts fallen oft eine bis zwei Nummern kleiner aus
2. Welche Kompressionsshirt-Typen gibt es?
Die Kompression
Kompression leitet sich von dem lateinischen Wort compressio ab und hat somit den gleichen Ursprung wie das geläufigere Verb komprimieren (lat.: comprimere). Übersetzt haben wir es also mit dem Zusammendrücken zu tun, was beim Kompressionshemd bedeutet: Der Oberkörper erfährt einen äußeren Druck, der sich auf die Gefäße niederschlägt und die Blutversorgung verbessert. Ziel ist ein besserer Rückfluss des Blutes zum Herzen.
Das Kompressionsshirt ist natürlich in verschiedenen Varianten erhältlich: Neben dem Kompressionsshirt als Langarm-Hemd gibt es die Kompressionskleidung beispielsweise auch als ärmelloses Shirt.
Darüber hinaus gibt es selbstverständlich das Kompressionsshirt für Frauen und das Kompressionsshirt für Männer, die sich im Schnitt, aber nicht in der Kompressionsshirt-Funktion unterscheiden: Beachten Sie hier unsere separaten Produkttabellen für Damen und Herren. Wir möchten diesen Abschnitt deshalb nutzen, um Ihnen das Funktionsshirt im Vergleich zu weiterer Kompressions-Sportbekleidung vorzustellen.
Kleidungsstück | Funktion |
---|---|
Das Kompressionsshirt |
|
Die Kompressionshose |
|
Die Kompressionsunterwäsche |
|
Die Kompressionsstrümpfe |
|
3. Kaufkriterien: Was zeichnet gute Kompressionsshirts aus?
3.1. Eine zweite Haut muss den richtigen Schnitt haben
Das Kompressionsshirt für Männer oder Frauen ist in einigen Varianten erhältlich, die spezifische Vorteile aufweisen. Die Kategorien, auf die es hier zu achten gilt, stellen wir Ihnen in der folgenden Übersicht vor:
Tiefer Rundhalsausschnitt.
Der Ausschnitt: Unterschieden wird hier grob zwischen Rundhals- und V-Ausschnitt, wobei sich die Geister dabei natürlich allein schon bei der Optik scheiden. Darüber hinaus gibt es hoch oder tief geschnittene und selbst hochstehende, den Hals zum Teil bedeckende Kragen. Einige Sportler schwören auf einen möglichst hoch geschnittenen Kragen, weil so die Kompressionswirkung vollumfänglicher zur Geltung kommen kann. Andere empfinden es als angenehmer, wenn der Kragen etwas tiefer ausgeschnitten ist, weil es sich so unter Umständen leichter atmen lässt. Hier kommt es also stark auf Ihre persönlichen Vorlieben an.
Kurzarmvariante: Kompressionsshirt für Damen.
Die Ärmel: Hier gibt es die auch aus der Freizeitmode bekannten Varianten Langarm-, Kurzarm- und ärmelloses Shirt. Ähnlich wie beim Ausschnitt geht mit mehr Kompressionsfläche auch ein erhöhter Effekt einher, indem der Druck auch an den Armen ausgeübt wird. Manche Sportler verzichten aber lieber auf das Plus an Kompression und ziehen es vor, sich mit freien Armen zu bewegen. Auch hier kommt es wieder auf Ihre persönliche Präferenz und womöglich auch darauf an, ob Sie das Shirt überwiegend als Unterwäsche oder als einziges Oberteil beim Training tragen möchten.
Warm genug angezogen? Ein ärmelloses Shirt mit tiefem Ausschnitt eignet sich natürlich etwas schlechter für kältere Tage als ein hochgeschnittenes Langarmshirt. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn Sie keine weitere Kleidungsschicht über dem Shirt tragen möchten.
3.2. Zwischen Druck und Freiheit: Grad von Kompression und Elastizität

Je elastischer das Material, desto besser der Tragekomfort.
Auch abgesehen von Ärmeln und Ausschnitt gibt es Unterschiede bei der Kompression und der Elastizität der verschiedenen Shirts. Ein Kompressionsshirt mit hoher Kompressionswirkung verstärkt den Effekt auf den Körper. Es übt allerdings auch dementsprechend hohen Druck auf den Oberkörper aus, der von manch einem Sportler als unangenehm empfunden werden kann.
Im Umkehrschluss hilft eine erhöhte Elastizität wiederum dabei, das Tragen des Shirts als komfortabel zu empfinden.
Wenn Sie sich in enger Kleidung schnell eingeengt und dadurch unwohl fühlen, sollten Sie demnach eher nach Hemden Ausschau halten, die nicht den höchsten Kompressionsgrad aufweisen. Macht Ihnen ein sehr enges Shirt nichts aus und legen Sie Wert auf einen maximalen Wirkungsgrad, sind Sie natürlich mit einem möglichst stark komprimierenden Shirt gut beraten. Welches Modell das beste Kompressionsshirt für Ihre Ansprüche ist, hängt also in erster Linie von Ihrem Körpergefühl ab.
Tipp: Kompressionsshirts sind ihrem Zweck entsprechend sehr eng geschnitten. Manchmal meinen es die Hersteller aber zu gut und so fallen Kompressionsshirts oft ein bis zwei Nummern kleiner aus. Wenn Sie Ihr Kompressionsshirt kaufen, sollten Sie also eine größere Konfektionsgröße auswählen. Achten Sie hierbei allerdings darauf, dass das Kleidungsstück nach wie vor eng sitzt, damit das Kompressionsshirt seinen Nutzen beibehält.
3.3. Bleiben Sie cool: Der Spagat zwischen Überhitzung und Auskühlung

Der schweißgebadete Rücken gehört der Vergangenheit an.
Neben der Kompression hat Kompressionsbekleidung im Sport noch weitere wichtige Funktionen. Hierzu zählt das effektive Ableiten von Schweiß: Kompressionsshirts für Herren oder Damen sollten so konzipiert sein, dass sie den Schweiß schnell aufnehmen und von innen nach außen transportieren, wo er problemlos verdunsten kann. Dies hat den Vorteil, dass ein angenehmeres Körpergefühl beim Sport entsteht und Sie nicht so leicht auskühlen, wenn die sportliche Intensität nachlässt.
Hier spielt auch die schnelltrocknende Eigenschaft des Kompressionsshirts eine bedeutende Rolle: Durch das schnelle Trocknen entsteht die gefürchtete Kombination aus nassem T-Shirt und Wind erst gar nicht. Kompressionsshirts senken also die Gefahr der Auskühlung.

Kompressionsshirts sorgen für eine ausgeglichene Regulierung der Körpertemperatur.
In diesem Zusammenhang ist es zudem sinnvoll, auf die temperaturregulierenden Eigenschaften Ihres Kompressionsshirts zu achten. Hierdurch hilft das Kompressionsshirt gegen Schwitzen, was sich insbesondere beim Tragen der Kleidung im Alltag auszahlen kann. Beim Sport lässt sich ein Schwitzen natürlich nicht komplett unterbinden, aber immerhin verringern.
Die Kombination aus Temperaturregulierung, Schnelltrocknung und Feuchtigkeits- bzw. Schweißabführung ist beim Kompressionsshirt also äußerst sinnvoll, weswegen es lohnt, beim Kauf auf diese Eigenschaften zu achten.
3.4. Den richtigen Riecher haben

Kompressionsshirts können geruchshemmend sein.
Manch ein Kompressions-T-Shirt hat antimikrobielle Eigenschaften, wodurch Bakterien kein Nährboden geliefert wird, um sich im Stoff festzusetzen. Dies hat den großen Vorteil, dass die Geruchsbildung gehemmt wird, denn diese ist eng mit den Bakterien in Kleidungsstücken verbunden.
Hierbei handelt es sich zwar um keine Eigenschaft, die zwingend erforderlich ist und die Intensität der Kompressionswirkung steigert, allerdings kann hier durchaus von einem sehr praktischen Zusatznutzen die Rede sein.
4. Kompressionsshirt-Test: Was sagt die Stiftung Warentest?
Bislang hat die Stiftung Warentest noch keinen Kompressionsshirt-Test durchgeführt. Auch darüber hinaus ist die Kompressionswäsche für Damen und Herren wenig beachtet worden. Allerdings wurde im Jahr 2014 eine Meldung zu den Risiken von Thrombosen herausgegeben – eine Gefahr, die Beachtung verdient und der mit Kompressionsstrümpfen begegnet werden kann.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Kompressionsshirt
5.1. Was bewirken Kompressionsshirts?
Kompressionsshirts üben Druck auf den Oberkörper aus und fördern dadurch die Blutzirkulation.
Bei einer gradienten Kompression nimmt der Druck vom Herzen weg zu, um das Blut möglichst effektiv in Richtung Herz zu lenken.
Das nachfolgende YouTube-Video gibt Aufschluss darüber, inwiefern Kompressionskleidung darüber hinaus beim Sport und der anschließenden Regeneration helfen kann:
» Mehr Informationen5.2. Wozu benötige ich ein Kompressionsshirt?

Kompressionsshirts können dabei helfen, eine schnellere Regeneration der Oberkörpermuskeln zu bewirken.
Wenn Sie Ihre Leistungsfähigkeit steigern möchten, ist ein Kompressionsshirt eine einfache Möglichkeit dazu. Durch die verbesserte Blutzirkulation können Sie mehr Leistung aus sich herausholen und benötigen anschließend weniger Regenerationszeit, um den Muskeln wieder Erholung zukommen zu lassen.
Auch wenn Sie häufig mit Muskelverletzungen oder Muskelvibrationen zu kämpfen haben, kann ein Kompressionsshirt positiven Einfluss nehmen.
Nicht zuletzt können optische Effekte erzielt werden: Als Unterziehhemd kann das Kompressionsshirt einen flachen Bauch für Mann oder Frau erzeugen. Allerdings sollte nicht davon ausgegangen werden, dass ein flacher Bauch ohne Sport oder entsprechende Ernährung zustande kommt, nur weil das Shirt getragen wird. Das Kompressionsshirt kann beim Abnehmen helfen, allerdings nur in Kombination mit dem richtigen Maß an Bewegung und einem entsprechenden Speiseplan.
» Mehr Informationen5.3. Wie eng muss ein Kompressionsshirt sitzen?

Für optimale Effekte sollte das Kompressionsshirt möglichst eng anliegen. Nur ein Modell mit guter Passform taugt zum Kompressionsshirt-Testsieger.
Der Effekt der Kompression kann nur erzeugt werden, wenn das Shirt eng anliegt. Selbstverständlich sollten dabei aber keine Schmerzen entstehen und auch Atemnot sollte in keinem Fall auftreten.
Achten Sie darauf, dass Sie sich trotz der Enge des Shirts noch frei bewegen können und sich wohl fühlen. Zwar sind viele Kompressionshemden zu Beginn gewöhnungsbedürftig, allerdings sollte das Shirt mit der Zeit zu einer zweiten Haut und nicht zu einem ständigen Ärgernis werden.
» Mehr Informationen5.4. Welche Größe benötige ich bei Kompressionsshirts?
Häufig sind Kompressionsshirts so eng geschnitten, dass sie nicht mehr den angegebenen Größen entsprechen. Daher ist es ratsam, das Sportdress tendenziell eine Nummer größer zu kaufen. Letztlich sollte das Shirt nicht zu eng sein, sodass Schmerzen oder mangelnder Bewegungsspielraum entstehen, zugleich aber auch nicht zu weit ausfallen, da sonst keine Kompressionswirkung mehr erzielt wird.
» Mehr Informationen5.5. Wie teuer sind Kompressionsshirts?
Die Preisspanne bei Kompressionsshirts ist relativ groß. Sie beginnt beim recht günstigen Kompressionsshirt für rund 10 Euro, wobei die meisten Produkte für ungefähr 15 bis 30 Euro zu erwerben sind, wie es beispielsweise bei vielen Produkten der Marke Under Armour der Fall ist. Es gibt allerdings auch Modelle, die rund 90 Euro kosten können. Dies trifft zum Beispiel auf das Man EN Accumulator UW Shirt LG SL des Herstellers X-Bionic zu.
» Mehr InformationenAMZSPORT Herren Kompressions-Shirt | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 15,98 € verfügbar |
Shirt-Typ | Langarmshirt mit Rundhalsausschnitt |
Feuchtigkeitsabführend | Ja |
Ist das AMZSPORT Herren-Kompressionsshirt schnelltrocknend? | Das Herren-Kompressionsshirt ist auf der Rückseite mit Mesh-Einsätzen ausgestattet. Diese sorgen Kundenerfahrungen zufolge für eine größere Belüftung und können so die Schweißverdunstung beschleunigen. |
Bietet der Kompressionsshirts-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Kompressionsshirts?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Kompressionsshirt-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 14 Modelle von 10 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: X-Bionic, MEETYOO, AMZSPORT, Under Armour, Niksa, JEPOZRA, MEETWEE, TCA, Khroom®, PowerLayer. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Kompressionsshirts-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Kompressionsshirts-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 14 verschiedene Kompressionsshirt-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 13,59 Euro bis 99,95 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 14 Kompressionsshirt-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 14 Kompressionsshirt-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das Niksa Kompressionsshirt M besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 5500. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Kompressionsshirt-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Kompressionsshirt-Modell ist das X-Bionic Man EN Accumulator UW Shirt LG SL, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 11 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 14 vorgestellten Kompressionsshirt-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Kompressionsshirts-Vergleich ausmachen, da sich gleich 3 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: X-Bionic Man EN Accumulator UW Shirt LG SL, MEETYOO Kompressionsshirt Herren und AMZSPORT Herren Kompressions-Tanktop. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Kompressionsshirts aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Kompressionsshirts“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Kompressionsshirts aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: X-Bionic Man EN Accumulator UW Shirt LG SL, MEETYOO Kompressionsshirt Herren, AMZSPORT Herren Kompressions-Tanktop, Under Armour Herren Kompressionsshirt HeatGear Compression Short-Sleeve T-Shirt, Under Armour UA HG Armour Comp SS, Niksa Kompressionsshirt M, AMZSPORT Herren Kompressions-Shirt, JEPOZRA Kompressionsshirt, MEETWEE Kompressionsshirt Herren, TCA SuperThermal Baselayer XS, Khroom® Kompressionsshirt Herren Kurzarm, Niksa 2er Pack Herren Kompressionsshirt, PowerLayer Herren & Jungen Kompressionsshirt und Niksa 2er Pack Kompressionsshirt Herren. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Kompressionsshirts interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Kompressionsshirts aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Compression Shirt“, „Under Armour Kompressionsshirt“ und „Kompressions-T-Shirt“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Shirt-Typ | Vorteil der Kompressionsshirts | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
X-Bionic Man EN Accumulator UW Shirt LG SL | 99,95 | Langarmshirt mit Rundhalsausschnitt | Lange Ärmel für kältere Bedingungen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MEETYOO Kompressionsshirt Herren | 13,59 | Langarmshirt mit Rundhalsausschnitt | Sehr warme Innenseite | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AMZSPORT Herren Kompressions-Tanktop | 15,98 | Kurzarmshirt mit Rundhalsausschnitt | Passt sich sehr gut der Körperform an | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Under Armour Herren Kompressionsshirt HeatGear Compression Short-Sleeve T-Shirt | 22,50 | Kurzarmshirt mit Rundhalsausschnitt | Geruchshemmend dank antimikrobieller Eigenschaft | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Under Armour UA HG Armour Comp SS | 27,27 | Kurzarmshirt mit Rundhalsausschnitt | Hochwertige Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Niksa Kompressionsshirt M | 19,99 | Kurzarmshirt mit Rundhalsausschnitt | Besonders gut für warme Tage | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AMZSPORT Herren Kompressions-Shirt | 15,98 | Langarmshirt mit Rundhalsausschnitt | Lange Ärmel für kältere Bedingungen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
JEPOZRA Kompressionsshirt | 15,99 | Langarmshirt mit Rundhalsausschnitt | Besonders atmungsaktiv am Rücken | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MEETWEE Kompressionsshirt Herren | 16,98 | Langarmshirt mit Rundhalsausschnitt | Lange Ärmel für kältere Bedingungen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TCA SuperThermal Baselayer XS | 22,99 | Langarmshirt mit Rundhalsausschnitt | Lange Ärmel für kältere Bedingungen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Khroom® Kompressionsshirt Herren Kurzarm | 19,97 | Kurzarmshirt mit Rundhalsausschnitt | Besonders gut für warme Tage | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Niksa 2er Pack Herren Kompressionsshirt | 20,99 | Langarmshirt mit Rundhalsausschnitt | Lange Ärmel für kältere Bedingungen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
PowerLayer Herren & Jungen Kompressionsshirt | 17,99 | Langarmshirt mit Rundhalsausschnitt | Sehr bequem und frisch | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Niksa 2er Pack Kompressionsshirt Herren | 19,99 | Kurzarmshirt mit Rundhalsauschnitt | Passt sich sehr gut der Körperform an | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Kompressionsshirt Vergleich 2022.