Das Wichtigste in Kürze
  • Neben regulärer Funktionskleidung finden sich in immer mehr Online-Tests Kompressionsshirts für Damen. Aber was hat es damit eigentlich auf sich? Im Gegensatz zum klassischen Laufshirt liegt das Kompressionsshirt für Damen eng am Körper an. Es sitzt dabei so eng, dass das Kompressions-Shirt für Damen die Blutzufuhr beeinträchtigt. Was sich beim ersten Lesen seltsam anhören mag, hat jedoch viele positive Wirkungen für Ihre sportliche Leistungsfähigkeit.

kompressionsshirt-damen-test

1. Wie funktioniert ein Kompressionsshirt für Frauen?

Jedes Damen-Kompressionsshirt, dass Sie kaufen können, muss direkten Hautkontakt haben. So kann es den Körper anregen, das Blut schneller zu befördern. In der Folge steht Ihrem Herzen und auch der Muskulatur mehr Sauerstoff zur Verfügung, sodass sich Ihre Leistungsfähigkeit verbessert.

Dieser Effekt kann sich dank des Damen-Kompressionsshirts von Nike oder einer anderen Marke bei vielen verschiedenen Sportarten auswirken. Sie können Ihr Kompressionsshirt für Damen aus einem Test im Internet daher sowohl im Fitnessstudio tragen als auch beim Joggen oder aber beim Fitnesstraining zu Hause anziehen.

Tipp: Das beste Kompressionsshirt für Damen verbessert nicht nur die aktuelle Leistungsfähigkeit, sondern wirkt sich auch positiv auf die Regeneration aus. Abfallstoffe werden schneller beseitigt und Muskelkater tritt seltener auf.

Kompressionsshirt für Damen im Test: ein Kompressionsshirt für Damen von Fila von vorn ersichtlich.

Auf diesem Bild sehen wir ein Fila-Damen-Kompressionsshirt, das nur dann Kompression bietet, wenn es entsprechend eng gekauft wird.

2. Gibt es Kompressionsshirts für Damen, die in Tests im Internet durch eine geringe Geruchsbildung überzeugen?

Nahezu alle Damen-Kompressionsshirts von Under Armour und anderen etablierten Herstellern bestehen aus Kunstfasern. Diese sind sehr dehnbar, haben jedoch den Nachteil, unangenehme Gerüche schnell anzunehmen.

Viele Hersteller reagieren jedoch mittlerweile darauf, sodass Sie in unserem Vergleich auch Damen- Kompressionsshirts finden, die antimikrobiell wirken. Die Fasern sind so konzipiert, dass sich geruchsbildende Bakterien schlechter festsetzen können. Die Geruchsbelastung fällt dementsprechend schwächer aus.

3. Soll ich mich für ein Kurz- oder Langarm-Kompressionsshirt für Damen entscheiden?

Kompressionsshirt für Damen-Test: Vorderseite eines Kompressionsshirts, das auf einer Scheibe hängt.

Wir meinen, dass das Kompressionsshirt (hier Fila-Damen-Kompressionsshirt) die Atmung aber keinesfalls behindern darf.

Bei Kurzarm-Kompressionsshirts für Damen fällt der Effekt etwas geringer aus, da die Arme nicht von der Kompressionswirkung mitumfasst werden. Um einen möglichst hohen Effekt zu bemerken, entscheiden Sie sich daher am besten für ein langes Damen-Kompressionsshirt von Adidas und Co.

Dies gilt jedoch nur, sofern die Temperaturen das Tragen einen langen Damen-Kompressionsshirts von Hummel oder Under Armour möglich machen. Bei zu hohen Außentemperaturen schwitzen Sie ansonsten zu stark und senken damit Ihre Leistungsfähigkeit.

Kompressionsshirt für Damen im Test: Rückseite eines Kompressionsshirts, das auf einem Kleiderbügel hängt.

Wie wir feststellen, gibt es bei verschiedenen Herstellern passende Kompressions-Laufhosen zum Kompressionsshirt (hier Fila-Damen-Kompressionsshirt).

Videos zum Thema Kompressionsshirt Damen

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video dreht sich alles um Funktionskleidung und insbesondere um Kompressions Tights für Damen. Erfahre, warum diese spezielle Kleidung so wichtig ist und für welche Aktivitäten sie sich besonders eignet. Tauche ein in die Welt der Kompressionsshirts für Damen und entdecke ihre vielfältigen Vorteile für deinen sportlichen Alltag.

Quellenverzeichnis