Vorteile
- besonders gute Qualität
- speziell für Nylon- und Darmsaiten
- besonders weich
Nachteile
- nicht für Stahlsaiten geeignet
Kolophonium Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Pirastro Oliv Evah Pirazzi 900100 | Pirastro Goldflex | D'Addario Kaplan Premium KRDL | D'Addario Rosin Guard DRGBK-VR200 | Alomejor Kolophonium | Cecilia Kolophonium Solo | soundman Kolophonium | Forenza FA11CO |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Pirastro Oliv Evah Pirazzi 900100 10/2025 | Pirastro Goldflex 10/2025 | D'Addario Kaplan Premium KRDL 10/2025 | D'Addario Rosin Guard DRGBK-VR200 10/2025 | Alomejor Kolophonium 10/2025 | Cecilia Kolophonium Solo 10/2025 | soundman Kolophonium 10/2025 | Forenza FA11CO 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
weich Streichinstrumente | weich Geige | Bratsche | Cello | light Cello | light Violine | Cello | eher hart Geige | Bratsche | Cello | solo Geige | weich Geige | Bratsche | Cello | eher hart Cello | |
1 Stück 21,50 € pro Stück | 1 Stück 18,50 € pro Stück | 1 Stück 11,40 € pro Stück | 1 Stück 17,70 € pro Stück | 1 Stück 17,89 € pro Stück | 1 Stück 29,85 € pro Stück | 1 Stück 5,90 € pro Stück | 1 Stück 9,99 € pro Stück | |
sehr gute Qualität | sehr gute Qualität | sehr gute Qualität | sehr gute Qualität | gute Qualität | sehr gute Qualität | gute Qualität | gute Qualität | |
sehr hohe Ergiebigkeit | sehr hohe Ergiebigkeit | sehr hohe Ergiebigkeit | sehr hohe Ergiebigkeit | hohe Ergiebigkeit | sehr hohe Ergiebigkeit | hohe Ergiebigkeit | sehr hohe Ergiebigkeit | |
Farbe | Dunkelbraun | Hellbraun | Gold | Gold | Rot | Dunkelbraun | Gold | Gold |
Form | rund | rund | rund | eckig | rund | rund | eckig | eckig |
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Kolophonium wird aus Harz von Nadelbäumen, beispielsweise Pinien, Kiefern, Tannen oder Fichten gewonnen. Dazu wird das Baumharz destilliert und Terpentin gewonnen. Das, was neben dem Terpentin übrig bleibt, wird erhitzt, und das reine Kolophonium, auf Englisch „rosin“, wird dabei von Verunreinigungen getrennt und entnommen. Hersteller mischen dem Kolophonium-Harz noch weitere Inhaltsstoffe hinzu, um die Eigenschaften des Kolophoniums für den Geigenbogen und für Streichinstrumente zu optimieren. Die Rezeptur wird in der Regel geheim gehalten.
Das beste Kolophonium erkennen Sie nicht an der Farbe. Diese ist abhängig von der Art des verwendeten Harzes sowie von weiteren Inhaltsstoffen. Qualitatives Kolophonium erkennen Sie daran, dass es durchsichtig ist und sich leicht zu weißem Staub zerreiben lässt. Minderwertiges Kolophonium entsteht als Abfallprodukt aus der Papierproduktion und ist sehr klebrig, wie Sie in Online-Tests für Kolophonium lesen können.
Gut zu wissen: Bei der Verwendung für Streichinstrumente ist Kolophonium nicht giftig. Verwenden Sie Kolophonium anderweitig, können jedoch beim Löten beispielsweise giftige Dämpfe entstehen.
Kolophonium kaufen Sie nach der notwendigen Haftkraft, die Ihr Bogen und Ihr Instrument benötigen. Je dünner die Saiten des Streichinstruments sind, desto weniger Haftkraft ist notwendig und desto härter sollte das Kolophonium sein. Spielen Sie Geige, dann benötigen Sie besonders hartes Kolophonium. Kolophonium für das Cello darf mittelhart sein, weiches Kolophonium mit der stärksten Haftkraft wird für die dicken Saiten eines Kontrabasses benötigt. Bei der Angabe der Härte des Kolophoniums gibt es keine Standardvorgaben, so dass wir uns in unserem Vergleich für Kolophonium auf die Herstellerangaben berufen.
Kolophonium ist in der Regel sowohl für Stahl- als auch für Nylonsaiten passend. Eine Ausnahme bildet ein Kolophonium von Pirastro, Oliv Evah Pirazzi, das speziell für empfindliche Darm- und Nylonsaiten entwickelt wurde. Fortgeschrittene Spieler suchen häufig ein Kolophonium, das auch die Klangeigenschaft des Instrumentes optimiert, und probieren einige Sorten und Marken für Kolophonium aus. Eine breite Auswahl verschiedener Kolophonium-Arten finden Sie online, beispielsweise hat der Musikfachhändler Thomann verschiedenes Kolophonium in seinem Sortiment.
Kolophonium wird auf das Rosshaar des Bogens aufgetragen, indem Sie mit dem Bogen gleichmäßig mit leichtem Druck zehn bis zwölf Mal über das Kolophonium streichen. Online-Tests für Kolophonium geben den Tipp, das Kolophonium vorab mit einem harten Gegenstand etwas anzurauen. Ein rundes Kolophonium können Sie bei der Verwendung drehen, so dass die Abnutzung gleichmäßig stattfindet. Bei eckigem Kolophonium entsteht beim Gebrauch nach und nach eine Rille. Besonders gut in der Hand liegt das Kolophonium mit einer Hülle.
Allergiker sollten ein staubreduziertes Kolophonium wählen, weil der Staub von Kolophonium unter Umständen Asthma oder allergische Reaktionen hervorrufen kann. Der Staub von Kolophonium entsteht beim Spielen, weil sich das Kolophonium auf den Saiten abreibt.
In dem Youtube-Video „Der Einfluss von Kolophonium auf die Klangqualität von Streichinstrumenten“ wird erklärt, wie Kolophonium beim Streichinstrumentenspiel verwendet wird und welchen Einfluss es auf den Klang hat. Der Videoersteller zeigt verschiedene Arten von Kolophonium und erklärt, welches für unterschiedliche Instrumente und Spielarten am besten geeignet ist. Abschließend gibt er hilfreiche Tipps zur richtigen Handhabung und Aufbewahrung von Kolophonium.
In diesem aufschlussreichen Video teilen wir sieben wertvolle Tipps für die Verwendung von Kolophonium auf Geige, Bratsche und Cello mit Ihnen! Erfahren Sie, wie Sie das Kolophonium richtig auftragen, um den perfekten Bogenstrich und einen optimalen Klang zu erzielen. Entdecken Sie die verschiedenen Arten von Kolophonium und lernen Sie, wie Sie das richtige Produkt für Ihr Instrument auswählen. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Ihr musikalisches Können auf das nächste Level zu bringen und Ihre Instrumente mit dem richtigen Kolophonium zu pflegen! Schauen Sie sich jetzt das YouTube-Video an und erweitern Sie Ihr Wissen über dieses unverzichtbare Zubehör! ????
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Kolophonium-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Musiker und Geiger.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Qualität | Ergiebigkeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Pirastro Oliv Evah Pirazzi 900100 | ca. 21 € | sehr gute Qualität | sehr hohe Ergiebigkeit | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Pirastro Goldflex | ca. 18 € | sehr gute Qualität | sehr hohe Ergiebigkeit | ![]() ![]() | |
Platz 3 | D'Addario Kaplan Premium KRDL | ca. 11 € | sehr gute Qualität | sehr hohe Ergiebigkeit | ![]() ![]() | |
Platz 4 | D'Addario Rosin Guard DRGBK-VR200 | ca. 17 € | sehr gute Qualität | sehr hohe Ergiebigkeit | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Alomejor Kolophonium | ca. 17 € | gute Qualität | hohe Ergiebigkeit | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich habe gelesen, dass Kolophonium eigentlich zum Löten verwendet wird, stimmt das?
Vielen Dank,
Lena
Liebe Lena,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Kolophonium.
Sie haben recht, Kolophonium wird auch zum Löten und für Lacke verwendet. Das Kolophonium in unserem Vergleich ist jedoch Kolophonium, das speziell für die Verwendung für Streichinstrumente und deren Bögen entwickelt wurde. Dazu wurden dem Kolophonium oft noch weitere Inhaltsstoffe zugefügt. Löten sollten Sie mit Geigenharz, wie Kolophonium für Instrumente auch genannt wird, nicht.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team