Kolophonium wird auf das Rosshaar des Bogens aufgetragen, indem Sie mit dem Bogen gleichmäßig mit leichtem Druck zehn bis zwölf Mal über das Kolophonium streichen. Online-Tests für Kolophonium geben den Tipp, das Kolophonium vorab mit einem harten Gegenstand etwas anzurauen. Ein rundes Kolophonium können Sie bei der Verwendung drehen, so dass die Abnutzung gleichmäßig stattfindet. Bei eckigem Kolophonium entsteht beim Gebrauch nach und nach eine Rille. Besonders gut in der Hand liegt das Kolophonium mit einer Hülle.
Allergiker sollten ein staubreduziertes Kolophonium wählen, weil der Staub von Kolophonium unter Umständen Asthma oder allergische Reaktionen hervorrufen kann. Der Staub von Kolophonium entsteht beim Spielen, weil sich das Kolophonium auf den Saiten abreibt.
Videos zum Thema Kolophonium
In dem Youtube-Video „Der Einfluss von Kolophonium auf die Klangqualität von Streichinstrumenten“ wird erklärt, wie Kolophonium beim Streichinstrumentenspiel verwendet wird und welchen Einfluss es auf den Klang hat. Der Videoersteller zeigt verschiedene Arten von Kolophonium und erklärt, welches für unterschiedliche Instrumente und Spielarten am besten geeignet ist. Abschließend gibt er hilfreiche Tipps zur richtigen Handhabung und Aufbewahrung von Kolophonium.
In diesem aufschlussreichen Video teilen wir sieben wertvolle Tipps für die Verwendung von Kolophonium auf Geige, Bratsche und Cello mit Ihnen! Erfahren Sie, wie Sie das Kolophonium richtig auftragen, um den perfekten Bogenstrich und einen optimalen Klang zu erzielen. Entdecken Sie die verschiedenen Arten von Kolophonium und lernen Sie, wie Sie das richtige Produkt für Ihr Instrument auswählen. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Ihr musikalisches Können auf das nächste Level zu bringen und Ihre Instrumente mit dem richtigen Kolophonium zu pflegen! Schauen Sie sich jetzt das YouTube-Video an und erweitern Sie Ihr Wissen über dieses unverzichtbare Zubehör! ????
Hallo,
ich habe gelesen, dass Kolophonium eigentlich zum Löten verwendet wird, stimmt das?
Vielen Dank,
Lena
Liebe Lena,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Kolophonium.
Sie haben recht, Kolophonium wird auch zum Löten und für Lacke verwendet. Das Kolophonium in unserem Vergleich ist jedoch Kolophonium, das speziell für die Verwendung für Streichinstrumente und deren Bögen entwickelt wurde. Dazu wurden dem Kolophonium oft noch weitere Inhaltsstoffe zugefügt. Löten sollten Sie mit Geigenharz, wie Kolophonium für Instrumente auch genannt wird, nicht.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team