Das Wichtigste in Kürze
  • Fernrohre sind die Vorgänger und meist größeren oder leistungsstärkeren Geschwister von Ferngläsern. Doch die kompakten kleinen Ferngläser sind ähnlich effektiv und zudem sehr handlich. Mini-Ferngläser sind dabei sehr beliebt, da sie problemlos in jede Tasche passen und immer mitgenommen werden können. Ein kleines Fernglas kann beispielsweise zum Wandern mitgenommen werden. In folgendem Text finden Sie die relevanten Informationen zu Ferngläsern im Taschenformat.

kleines-fernglas-test

1. Was macht das beste kleine Fernglas aus?

Das beste kleine leichte Fernglas hat ein geringes Gewicht, wie viele Online-Tests zu kleinen Ferngläsern zeigen. Je leichter das Fernglas, desto einfacher kann es auch transportiert werden. Die guten und leichtesten Ferngläser wiegen zwischen 150 und 200 g. Etwas schwerere kleine Ferngläser können zwischen 250 und 390 g wiegen. Kleine starke, aber auch schwere Ferngläser wiegen bis zu 500 g. Sind die Ferngläser besonders leicht, können die kleinen Ferngläser auch von Kindern einfach benutzt und transportiert werden.

Kleines Fernglas im Test: Das Fernglas auf einer dunklen Fläche von oben.

Das kleine Fernglas von Optus, das uns hier präsentiert wird, bietet eine 10-fache Vergrößerung und eignet sich damit für Naturbeobachtung und Freizeitaktivitäten.

2. Was sagen diverse Online-Tests zu kleinen Ferngläsern über die technischen Details?

Die kleinen Ferngläser variieren in ihren technischen Details, wie einige Online-Tests zu kleinen Ferngläsern zeigen. Die besten kleinen Ferngläser haben eine besonders hohe mögliche Vergrößerung. Die Vergrößerung kann 8-fach, 10-fach oder auch 30-fach ausfallen. Ein weiteres wichtiges Detail ist das Sehfeld. Dieses beschreibt die Breite des zu sehenden Bereichs auf einen Kilometer Entfernung. Gute kleine Ferngläser haben ein Sehfeld von bis zu 130 m. Weniger starke, aber immer noch hochwertige kleine Ferngläser haben ein Sehfeld von circa 108 m.

Kleines Fernglas getestet: Nahaufnahme der Aufschrift.

Dank seiner kompakten Bauweise und seinem moderaten Gewicht von weniger als 300 g passt das kleine Fernglas von Optus problemlos in Rucksack oder Jackentasche.

Für Kenner: Der Prismen-Typ unterscheidet sich in der Regel zwischen Dachkantprismen oder BaK4-Prismen. Letztere sind der Standard beim heutigen Fernglasbau und besonders leistungsstark. Das darin verarbeitete Barium-Kronglas steht für seine Farbechtheit und die extem hohe Detailschärfe.

Das getestete kleine Fernglas aufgestellt von oben.

Wir stellen fest: Das kleine Fernglas von Optus verfügt über eine Objektivöffnung von 25 mm, was eine gute Lichtaufnahme bei Tageslicht ermöglicht.

3. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie kleine Ferngläser kaufen möchten?

Es gibt einiges vor dem Kauf von kleinen Ferngläsern zu beachten, wie manche Online-Vergleiche zu kleinen Ferngläsern gezeigt haben. Sind Sie Brillenträger, sollten Sie Ferngläser auswählen, die für Brillengläser geeignet sind. Die Augenmuscheln dieser Ferngläser können in der Regel umgeklappt werden, sodass die Ferngläser direkt an der Brille auflegen, diese aber nicht beschmutzt oder zerkratzt.

Das kleine Fernglas im Test liegt neben seiner Schutzhülle.

Das kleine Fernglas von Optus ist mit einer griffigen Gummiarmierung ausgestattet und kommt in einem praktischen Etui, wie wir herausfinden.

Videos zum Thema Kleines Fernglas

In diesem unterhaltsamen YouTube-Clip dreht sich alles um die Frage: Fernglas oder Monokular – was ist besser? Der Kanal „Kleines Fernglas“ präsentiert eine spannende Gegenüberstellung der beiden optischen Geräte und wirft dabei Licht auf ihre jeweiligen Vor- und Nachteile. Ob Sie sich für die Flexibilität des Monokulars oder die Komfortabilität des Fernglases entscheiden, dieser Clip liefert Ihnen wertvolle Informationen, um die richtige Wahl für Ihre nächste Outdoor-Expedition zu treffen. Seien Sie dabei und finden Sie heraus, welches Gerät für Sie besser geeignet ist!

In diesem YouTube-Video präsentieren wir ein leichtes Fernglas, das perfekt für unterwegs ist. Mit seiner kompakten Größe passt es problemlos in jede Tasche und ist somit die ideale Survival-Ausrüstung. Dank seiner hochwertigen Optik bietet es eine klare Sicht und ermöglicht es dir, die Natur in all ihren Details zu erkunden.

Quellenverzeichnis