- gute Lichttransmission
- ideal für Naturbeobachtungen
- kein Schutz gegen Beschlagen
Fernglas 8x56 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Zeiss Conquest HD 8x56 | Steiner Ranger Xtreme 8x56 | Steiner Nighthunter | DDoptics Pirschler 8 x 56 | Bresser Primax 8x56 | Steiner Observer 8x56 | Meopta MeoPro HD 8x56 | Eschenbach Optik Sektor D 8x56 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Zeiss Conquest HD 8x56
05/2023
|
Steiner Ranger Xtreme 8x56
05/2023
|
Steiner Nighthunter
05/2023
|
DDoptics Pirschler 8 x 56
05/2023
|
Bresser Primax 8x56
05/2023
|
Steiner Observer 8x56
05/2023
|
Meopta MeoPro HD 8x56
05/2023
|
Eschenbach Optik Sektor D 8x56
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 6 Bewertungen | 377 Bewertungen | 206 Bewertungen | 28 Bewertungen | 1 Bewertung | 267 Bewertungen | 6 Bewertungen | 279 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
Eigenschaften | ||||||||
Einsatzzweck |
|
|
|
|
|
|
|
|
Objektivdurchmesser | 56 mm | 56 mm | 56 mm | 56 mm | 56 mm | 56 mm | 56 mm | 56 mm |
Wasserdicht | ||||||||
Wasserdicht bis | ||||||||
Gewicht | ||||||||
Maße Höhe x Breite xTiefe | 210 x 145 x 21 cm | 210 x 142 x 80 mm | 212 x 210 x 73,5 mm | 190 x 15 x 65 mm | 175 x 150 x 66 mm | 200 x 144 x 80 mm | 178 x 143 x 65 mm | 176 x 141 x 65 mm |
Farbe | Schwarz | Dunkelgrün | Dunkelgrün | Braun | Schwarz | Grün | Grün | Grün |
Vergrößerung | ||||||||
Schutz gegen Beschlagen | ||||||||
Zubehör |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie ein 8×56-Fernglas kaufen möchten, dann fragen Sie sich sicher, was die Angabe 8×56 überhaupt bedeutet. Die 8 steht für die Vergrößerung des Fernglases. Wenn Sie etwa mit dem Fernglas-Primax-8×56 in die Natur schauen, dann wird alles, was Sie sehen, achtmal vergrößert. Das ist besonders praktisch, wenn Sie Tiere oder die Natur beobachten möchten. Die Zeiss-Ferngläser-8×56 sind beispielsweise explizit für Naturbeobachtungen gedacht. Wenn Ihnen eine achtfache Vergrößerung nicht reicht, können Sie auch zu 10×56-Ferngläsern greifen.
Die Angabe 56 steht für den Durchmesser des Objektivs, der in Millimeter angegeben wird. Damit eignet sich diese Größe auch sehr gut für die Jagd oder nächtliche Beobachtungen. Die Bresser-Ferngläser-8×56 sind laut dem Hersteller explizit für Beobachtungen und die Jagd geeignet. Bevor Sie ein Fernrohr kaufen, sollten Sie stets die angegebenen Einsatzzwecke prüfen. Wenn Sie das Modell für die Jagd nutzen möchten, dann sollten Sie sich einen Test von 8×56-Jagd-Ferngläsern anschauen – nicht alle Modelle sind dafür geeignet.
Laut 8×56-Fernglas-Tests im Internet gibt es verschiedene Kriterien, die beim Kauf entscheidend sind. Dazu zählt beispielsweise das angegebene Sehfeld auf 1.000 m. Dieser Wert zeigt Ihnen, wie groß der Bereich ist, den Sie auf einen Blick (ohne ein Schwenken des Glases) erfassen können. Die besten 8×56-Ferngläser haben ein Sehfeld von über 120 Metern. Dazu zählt beispielsweise auch das Fernglas-Steiner-Ranger-8×56. Es hat ein Sehfeld von 125 Metern und eignet sich damit wunderbar für Jagd- und Sportschießen.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist, ob das Fernglas einen Schutz gegen Beschlagen hat. 8×56-Fernglas-Vergleiche zeigen, dass die meisten Modelle eine Stickstoff-Druck-Füllung haben. Diese verhindert, dass die Gläser bei der Nutzung beschlagen. Sie sollten ebenfalls prüfen, ob das Fernglas wasserdicht ist und wenn ja, bis zu welcher Tiefe. Ein 8×56-Fernglas-Primax-Test im Internet zeigt beispielsweise, dass dieses beliebte Modell wasserdicht bis zu einem Meter ist.
Sie können wasserdichte Modelle problemlos bei Regen oder in niedrigen Gewässern nutzen.
8×56-Fernglas-Tests im Internet zeigen, dass viele Modelle mit einigem Zubehör kommen. Sie fragen sich nun vielleicht, was Sie überhaupt brauchen. Wenn Sie ein 8×56-Jagd-Fernglas kaufen möchten, dann sollte es unbedingt einen Tragegurt haben. An diesem können Sie das Fernglas einfach um Ihren Hals hängen und sicher transportieren. Das Swarovski-Fernglas-8×56 wird beispielsweise mit einem schicken Tragegurt geliefert. Auch Regenschutzdeckel sind praktisch: Sie verhindern, dass das Glas bei Regen nass wird und unschöne Flecken zurückbleiben.
Für den sicheren Transport Ihres Fernglases sollte es auch Objektivschutzkappen haben. Sie bringen diese an, wenn Sie das Fernglas nicht nutzen und lagern es somit sicher. Das Glas kann nicht zerkratzen und wird auch bei einem Sturz nicht beschädigt. Es lohnt sich also, einen genauen Blick auf das Zubehör zu werfen, bevor Sie sich für ein Modell entscheiden.
Das Team der VGL Publishing hat 10 8x56-Ferngläser von 6 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen 8x56-Ferngläser-Vergleich aus Marken wie Zeiss, Steiner, DDoptics, Bresser, Meopta, Eschenbach Optik. Mehr Informationen »
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Steiner Ranger Xtreme 8x56. Für unschlagbare 699,00 Euro bietet das 8x56-Fernglas die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Besonders häufig wurde das Steiner Ranger Xtreme 8x56 von Kunden bewertet: 377-mal haben Käufer das 8x56-Fernglas bewertet. Mehr Informationen »
Das Zeiss Conquest HD 8x56 glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Das 8x56-Fernglas hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 4 der im Vergleich vorgestellten 8x56-Ferngläser. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Zeiss Conquest HD 8x56, Steiner Ranger Xtreme 8x56, Steiner Nighthunter und DDoptics Pirschler 8 x 56. Mehr Informationen »
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im 8x56-Ferngläser-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Zeiss Conquest HD 8x56, Steiner Ranger Xtreme 8x56, Steiner Nighthunter, DDoptics Pirschler 8 x 56, Bresser Primax 8x56, Steiner Observer 8x56, Meopta MeoPro HD 8x56, Eschenbach Optik Sektor D 8x56, DDoptics Nachtfalke Ergo 8x56 und Bresser Condor 8x56. Mehr Informationen »
Neben der Kategorie „8x56-Ferngläser“ haben Kunden auf Vergleich.org häufig auch nach „Steiner Observer 8X56“ und „Fernglas Primax 8x56“ gesucht. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wenn ich den ganzen Tag mit dem Ferglas unterwegs bin und es mir um den Hals hänge, dann kriege ich nach einer Weile Nackenschmerzen. Gibt es auch besonders leichte Modelle?
Hallo Uwe,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Ferngläsern 8×56.
Das Gewicht der Modelle geht tatsächlich weit auseinander. Sie finden in unserem Test Ferngläser, die unter 1.000 Gramm wiegen. Das sind die leichtesten Modelle dieser Klasse.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen damit weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
sind alle Modelle nur bis zu 1 Meter wasserdicht? Oder gibt es auch Ferngläser, die mehrere Meter wasserdicht sind?
Hallo Rainer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Test von Ferngläsern 8×56.
Nein, es gibt tatsächlich auch Modelle, die auch tiefer noch wasserdicht sind. Bei den Produkten aus unserem Vergleich ist fünf Meter der beste Wert.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen damit weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team