- breites Sehfeld
- inkl. Tasche und Halstrageband
- bis zu 20-fache Vergrößerung
- nicht wasserdicht
- ohne Nachtsicht
Fernglas 20x50 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Nikon Aculon A211 | Free Soldier Profi-Ferngläser | UncleHu 20x50 Hochleistungs- Fernglas | Celestron 71258 UpClose G2 20 x 50 | Bushnell PowerView 2 | Hacos xi-11 | WYLDDP 20x50 Militär-Fernglas | IBETEK - Fernglas 20x50 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Nikon Aculon A211
05/2023
|
Free Soldier Profi-Ferngläser
05/2023
|
UncleHu 20x50 Hochleistungs- Fernglas
05/2023
|
Celestron 71258 UpClose G2 20 x 50
05/2023
|
Bushnell PowerView 2
05/2023
|
Hacos xi-11
05/2023
|
WYLDDP 20x50 Militär-Fernglas
05/2023
|
IBETEK - Fernglas 20x50
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 4872 Bewertungen | 1564 Bewertungen | 2132 Bewertungen | 1423 Bewertungen | 433 Bewertungen | 183 Bewertungen | 21 Bewertungen | 325 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Verwendung | ||||||||
Besonders geeignet für lt. Hersteller |
|
|
|
|
|
|
|
|
Technische Kennzahlen des Fernglases 20 x 50 | ||||||||
Sehfeld auf 1.000 m | ||||||||
Sichtfeld | ||||||||
Vergrößerung | ||||||||
Gewicht | 960 g | 726 g | 800 g | 794 g | 805 g | 940 g | 890 g | 1.050 g |
Maße (L x B x H) | 18 x 20 x 8 cm | 20 x 20 x 8 cm | 19 x 18 x 7 cm | 18.5 x 16 x 81.3 cm | 29.2 x 27.9 x 12.7 cm | 20,5 x 20,3 x 8,3 cm | k. A. | 23.4 x 22.6 x 10.1 cm |
Bedienkomfort | ||||||||
Nachtsicht | ||||||||
Wasserdicht | ||||||||
Für Brillenträger geeignet | ||||||||
Zubehör im Lieferumfang |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Während sich handelsübliche 20×50-Ferngläser laut Internet-Tests für astrologische Beobachtungen eher weniger eignen, können sie prima für Wandertouren oder zur Vogelbeobachtung in der Natur verwendet werden. Einige 20×50-Ferngläser bekannter Hersteller wie Tasco enthalten sogar eine Nachtsicht-Funktion, sodass Sie auch bei schlechteren Lichtverhältnisen ein klares Bild erhalten. Dann gibt es noch die Ferngläser (20×50) mit Entfernungsmesser: Diese eigenen sich beispielsweise zur Distanzbestimmung von Wild, können aber auch auf dem Golfplatz praktisch sein.
Neben dem Vergrößerungsfaktor gibt es noch weitere wichtige Punkte, die Sie bei Ihrer Kaufentscheidung berücksichtigen sollten. Beispielsweise ist die Größe der Austrittspupille entscheidend, wenn es darum geht, auch bei schlechteren Lichtverhältnissen ein klares Bild zu erhalten. Bei gängigen Produzenten von 20×50-Ferngläsern wie Nikon lässt sich meistens ein Austrittspupillendurchmesser von 5 Millimetern feststellen; vereinzelt existieren sogar Produkte mit einem Durchmesser von bis zu 7 Millimeter.
Auch das Sehfeld gilt als wichtiges Kriterium, welches Sie beim Kauf beachten sollten. Dieses gibt nämlich an, wie groß der sichtbare Bereich bei einer Distanz von 1.000 Metern ist. Gängige 20×50-Fernglas-Tests im Internet zeigen, dass das Sehfeld gängiger Produkte durchschnittlich etwa 60 Meter beträgt. Zudem sind viele handelsübliche Ferngläser wasserdicht und stoßfest. Und wenn Sie Ihre Beobachtungen auch bei Dunkelheit durchführen möchten, sollten Sie sich ein entsprechendes 20×50-Fernglas mit Nachtsicht kaufen.
Auch das Gewicht spielt eine wichtige Rolle bei der Wahl Ihres Fernglases: Je geringer das Gewicht des Fernglases ist, desto leichter fällt es Ihnen, das Fernglas ruhig zu halten.
Bisher ist es noch nicht bekannt, dass Stiftung Warentest einen Testsieger für etwaige Ferngläser gekürt hat. Jedoch gibt es eine Vielzahl an Internet-Magazinen und Vergleichsportalen, in denen verschiedenste Beobachtungsgläser getestet und verglichen werden. Auch 20×50-Ferngläser bekannter Hersteller wie Flybiz oder Zeiss werden dort auf den Prüfstand gestellt.
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Ferngläser 20x50-Vergleich 13 Produkte von 12 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Nikon, Free Soldier, UncleHu®, Celestron, Bushnell, Hacos, WYLDDP, IBETEK, Zabatogo, Selvim, Zoomion, Yeegnar. Mehr Informationen »
Unser Preis-Leistungs-Sieger Free Soldier Profi-Ferngläser wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 50,37 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Fernglas 20x50 ca. 56,96 Euro. Mehr Informationen »
Das meistbewertete Fernglas 20x50-Modell aus unserem Vergleich mit 4872 Kundenstimmen ist das Nikon Aculon A211. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung, die ein Fernglas 20x50 aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.6 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Nikon Aculon A211. Mehr Informationen »
Einen klaren Favoriten gab es im Ferngläser 20x50-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 8 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Nikon Aculon A211, Free Soldier Profi-Ferngläser, UncleHu 20x50 Hochleistungs- Fernglas, Celestron 71258 UpClose G2 20 x 50, Bushnell PowerView 2, Hacos xi-11, WYLDDP 20x50 Militär-Fernglas und IBETEK - Fernglas 20x50. Mehr Informationen »
Insgesamt haben 13 Ferngläser 20x50 Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 12 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Ferngläser 20x50“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Nikon Aculon A211, Free Soldier Profi-Ferngläser, UncleHu 20x50 Hochleistungs- Fernglas, Celestron 71258 UpClose G2 20 x 50, Bushnell PowerView 2, Hacos xi-11, WYLDDP 20x50 Militär-Fernglas, IBETEK - Fernglas 20x50, Zabatoco UIUP0117, Selvim WYJ001BK, Hacos CH-KQ, Zoomion Pelican 10-30x50 Fernglas und Yegnaar Fernglas. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für die Ferngläser 20x50 aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Fernglas 20x50 sinnvoll“, „Fernglas 20x50 Bedeutung“ und „Nikon Fernglas 20x50“. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
was ist wenn man das reinigungstuch verloren hat? kann man das objektiv auch einfach mit einem lappen reinigen oder nur mit mikrotuch?
Hallo Hilde,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Ferngläser (20×50).
Wir empfehlen Ihnen, das Objektiv ausschließlich mit einem Mikrofasertuch zu reinigen. Denn bei der Verwendung groberer Materialien kann es passieren, dass die empfindliche Versiegelung auf der Linse beschädigt wird. Generell sollte man die Linse so selten wie möglich reinigen und nur dann, wenn es wirklich notwendig ist.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Antwort weitergeholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team