- Die meisten 8×32-Ferngläser haben in Online-Tests insbesondere aufgrund ihrer Verarbeitung überzeugt. Demnach verwenden bekannte Hersteller wie Nikon für ihre 8×32-Ferngläser besonders hochwertige BaK-4-Prismen, aber auch 8×32-Ferngläser von Marken wie Zeiss und Bresser haben es in sich. Abweichende Ergebnisse gibt es jedoch in puncto Seh- und Sichtfeld, auch Gewicht und Lieferumfang der verschiedenen Produkte unterscheiden sich teilweise stark.
1. Welches Fernglas eignet sich für welchen Zweck?
Ferngläser mit den Werten 8 x 32 sind tauglich fürs Gelände sowie praktisch in der Handhabung und vereinen ein opimales Gewicht, Größe und Sehkomfort. Im Urlaub oder beim Sport bieten sich möglichst leichte Modelle an.
Für Gebirgswanderungen und Jagdzwecke sollten Sie auf eine stärkere Vergrößerung zurückgreifen und sich für ein Produkt mit acht- bis zehnfacher Vergrößerung entscheiden. Für Beobachtungen bei schlechteren Lichtverhältnissen sollten Sie zudem auf einen möglichst großen Objektivdurchmesser achten.
2. Wie groß sollte die Austrittspupille Ihres Feldstechers (8 x 32) sein?
Das ist abhängig davon, unter welchen Lichtverhältnissen Sie Ihre Beobachtungen durchführen möchten. Ein Wert der Austrittspupille zwischen 2 und 3 mm ist für Tageslicht ausreichend, doch bei schwierigen Lichtverhältnissen sollte ein Fernglas mit 5- bis 7-mm-Austrittspupillengröße gewählt werden. Die meisten 8×32-Ferngläser verfügen laut Online-Tests über einen Austrittspupillendurchmesser von 4 mm. Das Leitz Trinovid 8×32oder Steiner Ranger Xtreme 8×32gleichen sich hier mit vielen Modellen.
Übrigens: Die Größe der Austrittspupille errechnet sich, indem Sie den Objektivdurchmesser durch den Vergrößerungswert des Fernglases teilen.
3. Wie haben die besten 8×32-Ferngläser im Vergleich überzeugt?
Aufgrund der Sichtfeld- und Vergrößerungswerte eignen sich die meisten 8×32-Ferngläser hervorragend für die Jagd. Das durchschnittliche Sehfeld auf 1.000 Meter beträgt rund 115 Meter, während die besten Produkte sogar mit Werten von bis zu 154 Metern überzeugen. Zudem konnten 8×32-Ferngläser in Online-Tests durch ihr geringes Gewicht punkten: Ein äußerst wichtiges Kriterium, wenn es darum geht, das Fernglas ruhig zu halten und ein möglichst verwacklungsfreies Bild zu erhalten. Demnach sind die besten 8×32-Ferngläser nur 384 Gramm leicht, während das durchschnittliche Gewicht herkömmlicher Produkte rund 500 Gramm beträgt.
Zudem kann gesagt werden, dass ein gutes Fernglas über BaK-4-Prismen verfügen sollte. Aber auch die Schmidt-Pechan-Prismen können durchaus als hochwertig bezeichnet werden. Auch das mitgelieferte Zubehör kann ein Grund sein, sich ein bestimmtes 8×32-Fernglas zu kaufen: Demnach enthalten die meisten Produkte eine passende Tragetasche, einen Halstrageriemen und ein Reinigungstuch, um die Linse von Schmutz zu befreien.
Eschenbach Optik sektor D 8 x 32 compact+ | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 213,35 € verfügbar |
Sichtfeld | ++ |
Austrittspupillendurchmesser | +++ |
Ist das Fernglas sektor D 8 x 32 compact+ von Eschenbach Optik klappbar? | Das Fernglas 8 x 32 von Eschenbach Optik ist nicht komplett zusammenklappbar. Das Modell ist bis auf einen Rest von 2 cm einklappbar, der stehen bleiben muss. |
Hawke Fernglas Endurance ED 8x32 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 255,98 € verfügbar |
Prisma | +++ |
Gewicht | ++ |
Kann man das Hawke Fernglas Endurance ED 8X32 auch benutzen, wenn man eine Brille trägt? | Das Hawke Fernglas Endurance ED 8X32 können Sie auch als Brillenträger kaufen und nutzen. Es wird inklusive einer Transporttasche und einem Halsriemen geliefert. |
Celestron 71330-CGL Fernglas | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 148,63 € verfügbar |
Sichtfeld | ++ |
Austrittspupillendurchmesser | +++ |
Wie groß ist das Sehfeld des Celestron 71330-CGL Fernglases? | Das Celestron 71330-CGL Fernglas hat ein Sehfeld von 118 Meter auf 1000 Meter. Der Vergleich von 12 x 56 cm Ferngläsern hat ergeben, dass dieses Modell damit zu den Produkten mit einem großen Sehfeld gehört. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Ferngläser 8x32-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Ferngläser 8x32-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Ferngläser 8x32 von bekannten Marken wie Zeiss, Steiner, Kowa, Leica, Hawke, Eschenbach Optik, Bushnell, Celestron. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Ferngläser 8x32 werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Ferngläser 8x32 bis zu 846,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 129,99 Euro. Mehr Informationen »
Welches Fernglas 8x32 aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Fernglas 8x32-Modellen vereint das Eschenbach Optik arena D+ 8 x 32 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 539 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Fernglas 8x32 aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das Leica Trinovid 8X32. Sie zeichneten das Fernglas 8x32 mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Fernglas 8x32 aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 6 Ferngläser 8x32 aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 12 vorgestellten Modellen haben sich diese 6 besonders positiv hervorgetan: Zeiss Fernglas 8x32, Zeiss Terra ED 8x32, Steiner SkyHawk 4.0 Fernglas 8x32, Steiner Ranger Xtreme 8x32, Kowa BD II XD 8x32 und Steiner BluHorizons Ferngläser 8x32. Mehr Informationen »
Welche Fernglas 8x32-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Ferngläser 8x32-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Ferngläser 8x32“. Wir präsentieren Ihnen 12 Fernglas 8x32-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: Zeiss Fernglas 8x32, Zeiss Terra ED 8x32, Steiner SkyHawk 4.0 Fernglas 8x32, Steiner Ranger Xtreme 8x32, Kowa BD II XD 8x32, Steiner BluHorizons Ferngläser 8x32, Leica Trinovid 8X32, Hawke Fernglas Endurance ED 8x32, Eschenbach Optik sektor D 8 x 32 compact+, Bushnell Trophy 8 x 32, Celestron 71330-CGL Fernglas und Eschenbach Optik arena D+ 8 x 32. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Ferngläser 8x32 interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Ferngläser 8x32 aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „ZEISS Terra ED 8x32“, „Leica Trinovid 8X32“ und „Steiner Ranger Xtreme 8x32“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Austrittspupillendurchmesser | Vorteil der Ferngläser 8x32 | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Zeiss Fernglas 8x32 | 409,00 | +++ | Mit hydrophober Mehrfachbeschichtung Glas, das optische Klarheit und Präzision in allen Situationen bietet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zeiss Terra ED 8x32 | 409,00 | +++ | Besonders großes Sehfeld | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Steiner SkyHawk 4.0 Fernglas 8x32 | 295,01 | +++ | Besonders großes Sehfeld | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Steiner Ranger Xtreme 8x32 | 464,00 | +++ | Besonders großes Sehfeld | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kowa BD II XD 8x32 | 355,00 | Besonders großes Sehfeld | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Steiner BluHorizons Ferngläser 8x32 | 273,98 | +++ | Langlebiges Gehäuse | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Leica Trinovid 8X32 | 846,00 | +++ | Großes Sehfeld | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hawke Fernglas Endurance ED 8x32 | 255,98 | Besonders großes Sehfeld | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Eschenbach Optik sektor D 8 x 32 compact+ | 213,35 | +++ | Großes Sehfeld | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bushnell Trophy 8 x 32 | 152,23 | +++ | Besonders großes Sehfeld | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Celestron 71330-CGL Fernglas | 148,63 | +++ | Großes Sehfeld | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Eschenbach Optik arena D+ 8 x 32 | 129,99 | +++ | Wasserdicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
kann ich die sowohl für jagd als auch astro benutzen?
Hallo Holger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Ferngläser (8 x 32).
Für Himmelsbeobachtungen empfehlen wir Ihnen, sich lieber ein Fernglas zu kaufen, welches einen möglichst hohen Objektivdurchmesser und einen hohen Vergrößerungswert hat. Hierbei können Sie sich an Ferngläsern mit Werten wie 20 x 80 orientieren.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Antwort weitergeholfen zu haben.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team