Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Klebestifte unseres Vergleichs haben einen sicheren Verschluss. Als besonders sicher gelten die Dreh- sowie Steckverschlüsse. Auf diese Weise wird vermieden, dass die Klebemasse austrocknet und Sie einen neuen Klebestift kaufen müssen.

Klebestift-Test

1. Für welche Bastelprojekte eignen sich die Klebestifte?

Der erste Pritt-Klebestift kam bereits im Jahr 1969 auf den Markt. Neben dem Prittstift gibt es mittlerweile unzählige Alternativen wie zum Beispiel den Uhu-Klebestift, den Pelikan-Klebestift oder auch Klebestifte von Tesa.

Eine Packung des getesteten Klebestifts hängt neben anderen Produkten in einem Verkaufsregal.

In der Bildmitte sehen wir den klassischen UHU-Klebestift – links und rechts davon andere Produkte der Marke.

Ob Sie nun zum originalen Pritt-Kleber oder lieber zu einer Alternative greifen, eines haben sie laut gängigen Klebestift-Tests im Internet alle gemein: Sie bieten eine ideale Lösung, um kleinere Bastelarbeiten sauber und schnell fertigzustellen.

Denn im Vergleich zu Flüssigkleber trocknen die Kleber-Stifte schneller und lassen sich zudem sehr angenehm und sauber verarbeiten, wie gängige Klebestift-Tests im Internet berichten.

Und für den Fall, dass doch einmal etwas daneben gehen sollte – beispielsweise beim Basteln mit Kindern –, lassen sich die meisten Klebemassen der Bastelstifte zudem aus der Kleidung auswaschen.

Klebestift getestet: Transparent verpackte Stifte stehen vor bunten Hüllen in einem. Regal.

Dieser UHU-Klebestift ist nicht nur einzeln und im Doppelpack erhältlich, sondern auch in anderen Mehrstückpackungen (z. B. 5er-Pack).

2. In welchen Größen werden die Klebestifte angeboten?

Angeboten werden die Klebestifte in unterschiedlichen Größen: Neben besonders kleinen Klebestiften mit einer Klebemasse von 8 Gramm finden Sie in der Tabelle unseres Klebestift-Vergleichs auch mittlere sowie besonders große Klebestifte mit 43-g-Klebemasse.

Die kleinen Klebestifte sind besonders kompakt und passen daher nahezu in jedes Federmäppchen. Somit sind sie für spontane Klebeaktionen in der Schule oder im Büro gewappnet.

Klebestift im Test: Nahaufnahme des Logos auf der Verpackung.

Typisch für den UHU-Klebestift ist die Schraubkappe, die den Stift sicher verschließt und vor dem Austrocknen schützt.

Die mittleren Klebestifte mit einer Klebemasse von etwa 20 Gramm kennen viele hingegen bestimmt noch aus Ihrer Schulzeit. Auch heute noch kommen sie häufig im Schulunterricht, bei der Nachmittagsbetreuung oder im Kindergarten zum Einsatz.

Die großen Stifte mit Kleber hingegen sind ideal für besonders aufwendige Bastelprojekte von begeisterten Kreativköpfen. Ebenso eignen sie sich für regelmäßige Bastelnachmittage mit den Kindern – beispielsweise in den Herbst- oder Wintermonaten.

Zwei Packungen der getesteten Klebestifte liegen leicht übereinander auf einem hellen Fließenboden.

Wie wir schon auf der Packung erkennen, bestehen diese UHU-Klebestifte zu 98 % aus natürlichen Inhaltsstoffen.

3. Warum wird laut gängigen Klebestift-Tests im Internet die Verwendung lösemittelfreier Klebestifte empfohlen?

Der Klebestift gilt als klassischer Einsteigerkleber für Bastelprojekte mit Kindern, da die Anwendung besonders einfach ist: Mit dem Schraubverschluss am Boden des Klebestiftes wird die Klebemasse im Inneren nach oben bewegt. Danach kann die feste Klebemasse auf Papier, Pappe oder weiteren Bastelmaterialien aufgetragen werden.

Klebestifte, die im Kindergarten oder der Schule verwendet werden, sollten daher laut gängigen Klebestift-Tests im Internet unbedingt frei von schädlichen Lösungsmitteln sein.

Videos zum Thema Klebestift

Das YouTube-Video „Lazer Bond Test deutsch“ informiert über den UV Reparaturstift Lazer Bond, einen Sekundenkleber mit UV Licht. Der Video-Macher demonstriert in dem Video, wie der Klebestift funktioniert und zeigt verschiedene Anwendungsbeispiele. Zudem gibt er eine ehrliche Bewertung des Produkts ab und gibt Tipps zur Verwendung.

In dieser Reportage für Kinder begleiten wir Checker Tobi bei seinem Klebstoff-Check. Gemeinsam mit seinem Expertenteam untersucht er einen Klebestift auf seine Eigenschaften und Funktionalitäten. Erfahrt, welcher Klebestift am besten hält, wie schnell er trocknet und wie einfach er sich wieder entfernen lässt. Seid gespannt auf Tobis spannende Erkenntnisse und jede Menge Spaß!

Quellenverzeichnis