Das Wichtigste in Kürze
  • Klarstein bietet innovative Lösungen für die Integration schlichter Heizpaneele in die Gesamteinrichtung Ihres Zuhauses an.
    Tests beliebter Klarstein-Infrarotheizungen zeigen wiederholt, wie sehr die Infrarotheizkörper für das Design, die Energieeffizienz sowie die komfortable Bedienung gepriesen werden.

klarstein-infrarotheizung-test

1. Wie funktioniert eine Klarstein-Elektroheizung?

Eine Klarstein-Wandheizung kreiert Wärme aus Strom, die sich wie Sonne auf der Haut anfühlt.
Im Gegensatz zu einer klassischen Konvektionsheizung wirbelt ein Klarstein-Heizpaneel keinen Staub auf, erwärmt nicht vergeblich die Luft, sondern die Personen im Raum und spart zusätzlich Platz aufgrund der schmalen Konstruktion.
Genau deshalb betonen Klarstein-Infrarotheizung-Tests sowohl die wirtschaftlichen als auch die ökologischen und gesundheitlichen Vorteile der Klarstein Infrarot-Produkte.

2. Klarstein-Infrarotheizungen im Test: Was ist das Besondere an der Marke?

Das klassische Modell – Klarstein-Wonderwall-Infrarotheizung ist ein feingebautes Paneel, das nicht umsonst „Wonderwall“ (Wunderwand) heißt.
Der Heizkörper fällt nicht sonderlich auf, überzeugt aber trotz der Größe mit seiner Heizleistung. Bitte beachten Sie, dass abhängig vom Isolationszustand Ihrer Wände, eventuell mehrere Heizplatten gebraucht werden können. Doch keine Sorge, alle Klarstein-Infrarotheizungen im Vergleich lassen sich problemlos miteinander kombinieren. Der integrierte Überhitzungsschutz kontrolliert die Infrarotplatten intern, sodass diese brandsicher bleiben und die Räume nicht zu stark erhitzen.
Die besten Klarstein-Infrarotheizungen sind entweder in schlichter Ausführung zu erwerben, mit einem Bildmotiv oder sogar in Glasform, bekannt auch als der Klarstein-Infrarotheizung-Spiegel. Jeder Variante ist äußerst elegant gestaltet, sodass Sie ruhigen Herzens Ihren neu erworbenen Heizkörper in all seiner Pracht präsentieren dürfen.
Ihre Klarstein-Infrarotheizung kann mühelos zum Standgerät umfunktioniert werden. Nutzen Sie dafür die Standfüße der Marke, welche mit allen Modellen kompatibel sind.
Der Hersteller verzichtet bei den meisten Modellen auf die Verwendung klassischer Thermostate und bietet dafür die Klarstein-App, mit der Sie von überall und ganz bequem die Infrarotpaneele über Ihr Smartphone steuern können.

Eine Klarstein-Infrarotheizung hat auch im Bad ihren Platz, denn die Schutzart IPX4 stellt sicher, dass Spritzwasser das Produkt nicht beschädigen kann. Wenn Sie eine Klarstein-Infrarotheizung kaufen, achten Sie ebenfalls unbedingt auf alle Sicherheitshinweise des Herstellers.

3. Lohnt sich eine Infrarotheizung?

Die Antwort lautet definitiv: Ja!
Abgesehen von der Entlastung Ihrer Atemwege und der Vermeidung trockener Luft und staubiger Heizkörper in Ihrem Zuhause heizt ein Infrarotpaneel effizient und umweltschonend. Sie sparen somit nicht nur Geld, sondern schützen sich auch vor den Folgen der aktuellen Gaskrise bzw. halten Schritt mit der Zeit, da alternative Energieherstellung die Zukunft ist.

Videos zum Thema Klarstein-Infrarotheizung

In diesem spannenden YouTube-Clip erfahren Sie alles über die Klarstein Wonderwall Air Art Smart – Infrarotheizung. Wir testen diese innovative Heizung auf Herz und Nieren und zeigen Ihnen, wie einfach sie sich über eine App steuern lässt. Tauchen Sie ein in die Welt der smarten Infrarotheizungen und entdecken Sie, wie stilvoll und effizient die Klarstein Wonderwall Air Art Smart wirklich ist! ????????

Schauen Sie sich unser neuestes YouTube-Video an, in dem wir die Klarstein-Infrarotheizung genauer unter die Lupe nehmen. In dieser spannenden Präsentation gehen wir der Frage nach, ob Infrarotheizungen lediglich ein Spielzeug oder tatsächlich ein echter Ersatz für herkömmliche Heizsysteme sind. Erfahren Sie alle Vor- und Nachteile dieser innovativen Heizungstechnologie und lassen Sie sich von den zahlreichen Einsatzmöglichkeiten begeistern. Verpassen Sie nicht dieses informative Video, um eine fundierte Entscheidung für Ihr Heizungssystem zu treffen!

Quellenverzeichnis