Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Klappanker ist eine platzsparende und effiziente Ankerlösung, die besonders bei kleineren Booten und Segelbooten zum Einsatz kommt. Schauen Sie jetzt in unserem Klappanker-Vergleich nach, damit Sie für Ihren nächsten Boots-Ausflug den besten Klappanker für sicheren Halt finden.

klappanker-test

1. Was ist das Besondere an einem Faltanker?

Ein Klappanker ist eine spezielle Art von Anker, der besonders bei Segelbooten und anderen kleineren Booten zum Einsatz kommt. Manche Klappanker können auch für Schlauchboote verwendet werden. Der besondere Vorteil des Klappankers liegt darin, dass dieser sich beim Aufnehmen durch Drehen und Klappen eng zusammenfalten und somit leicht verstauen lässt. Auf diese Weise kann der Klappanker schnell und einfach auf dem Boot abgelegt werden, ohne dabei wertvollen Platz einzunehmen.

2. Was sagen Online-Tests von Klappankern zum Gewicht der verfügbaren Modelle?

Die erforderliche Größe eines Bootsankers richtet sich nach dem Gewicht des Bootes, an dem er befestigt wird. Es wird empfohlen, ein Anker zu wählen, der etwa 1 % des Gesamtgewichts des Bootes ausmacht. Ein Schlauchboot beispielsweise benötigt demnach einen leichteren Anker als ein großes Boot. Achten Sie beim Kauf darauf, ob Zubehör beiliegt. Viele Hersteller bieten Klappanker mit einer Leine an. Sollte diese nicht enthalten sein, müssten Sie sich eine Ankerleine separat dazu kaufen.

Faltanker sind in verschiedenen Gewichtsklassen erhältlich. In unserem Vergleich finden Sie z. B. Klappanker ab 0,4 kg. Auch Klappanker mit 8 kg Gewicht sind vorhanden. Es ist wichtig, einen Anker zu wählen, der stark genug ist, um das Boot an Ort und Stelle zu halten, aber nicht so schwer, dass er zu unhandlich wird. Ein zu schwerer Anker kann auch das Gleichgewicht des Bootes beeinträchtigen und es schwerer manövrierbar machen.

Hinweis: Da Klappanker eher für kleinere Boote konzipiert sind, sind sie laut Online-Tests von Klappankern selten sehr schwer. In unserer Vergleichstabelle finden sie als schwerstes Modell einen Klappanker mit 10 kg Gewicht.

3. Worauf sollten Sie beim Kauf eines Klappankers achten?

Wenn Sie einen Klappanker kaufen, sollten Sie darauf achten, dass der Anker für das eigene Boot und die örtlichen Gegebenheiten geeignet ist. Die Wahl des Ankers hängt von der Größe und dem Gewicht des Bootes, der Art des Bodens und den Wetterbedingungen ab.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Qualität des Ankers. Ein guter Klappanker sollte aus hochwertigem Edelstahl oder verzinktem Stahl hergestellt sein, um eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Gängige Klappanker-Tests im Internet berichten von Ankern, die meist auch korrosionsgeschützt sind.