Aus Sicherheitsgründen sollten Sie vor allem für jüngere Kinder einen Kindersitz für Fahrräder für vorne kaufen, der mit Sicherheitsgurten ausgestattet ist. Ein 3- oder 5-Punkt-Gurtsystem sorgt dafür, dass Ihr Kind sicher im Sitz bleibt wie diverse Online-Tests von Fahrrad-Kindersitze (vorne) zeigen.
Verstellbare Fußstützen mit Fixiergurten bieten zusätzlichen Halt und Sicherheit. Achten Sie auf gut gepolsterte Sitze und ergonomisches Design, damit Ihr Kind auch bei längeren Fahrten bequem sitzt. Ein wetterfester Bezug und leicht zu reinigende Materialien sind praktisch für den Alltag. Einige Sitze bieten Extras wie abnehmbare Polster, einstellbare Rückenlehnen oder integrierte Lenker für das Kind.
Gut zu wissen: Laut Straßenverkehrsordnung müssen Kindersitze für den Straßenverkehr immer mit einer Fußstütze ausgestattet sein, um zu verhindern, dass die Füße Ihres Kindes in die Speichen gelangen können. Ein Fußriemen schützt vor allem kleine Kinder davor, dass die Füße aus Versehen von der Fußstütze genommen werden.

Wie wir bei diesem Weeride-Kindersitz-Fahrrad-vorne gut erkennen können, werden die Füße in Fußstützen fixiert.
Sind die Fußstützen in der Höhe verstellbar, dann kann der Kindersitz für Fahrräder für vorne mitwachsen und Sie können den Kindersitz mehrere Jahre lang verwenden. Ein Haltegriff sorgt dafür, dass Ihr Kind sich nicht an Ihrem Lenker festhalten muss und aufrecht im Fahrradsitz sitzen kann.
Selten gibt es auch Fahrrad-Kindersitze (vorne) mit Scheibe, um den Nachwuchs vor Insekten zu schützen. Ein weiteres Modell sind Fahrrad-Kindesitze (vorne) mit Korb, falls Besorgungen transportiert werden sollen.
Wenn ich den Kindersattel auf einem Mountainbike befestige, sitzt das Kind dann nicht schief? Der Rahmen ist ja nicht gerade.
Danke und schöne Grüße
Veronika Voss
Sehr geehrte Frau Voss,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Kindersitze für Fahrräder (vorne).
Ein Kindersitz als Kindersattel, der auf dem Rahmen Ihres Fahrrads befestigt wird, lässt sich in der Regel im Sitzwinkel verstellen, so dass Ihr Kind auch auf einem schrägen Fahrradrahmen gerade sitzen kann.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team