Das Wichtigste in Kürze
  • Die hochwertigen Produkte in verschiedenen Kinder-Shampoo-Tests überzeugen durch eine potenziell sehr gute Reinigungsleistung. Da Kinder eine deutlich empfindlichere Haut haben als Erwachsene, sollte das beste Kinder-Shampoo zudem verträglich und feuchtigkeitsspendend sein. Die Markenvielfalt ist groß. Wenn Sie ein Kinder-Shampoo kaufen, haben Sie unter anderem die Wahl zwischen Bübchen-Kinder-Shampoo, Weleda-Kinder-Shampoo oder Garnier-Kinder-Shampoo.
  • Zahlreiche Kinder-Shampoo-Tests im Internet preisen naturkosmetische Produkte an. Diese verzichten vollständig auf synthetische Substanzen. Lediglich natürliche Inhaltsstoffe wurden verarbeitet.
  • Besonders wenn Ihr Kind eine sensible Haut hat, sollten Sie chemische Zusätze wie Parabene und Silikone vermeiden. So lassen sich Hautirritationen oder gar allergische Reaktionen vermeiden. Schauen Sie sich auch unseren Vergleich über Badezusätze für Kinder an.
Zwei Shampoo-Flaschen in Duschregal.

Es ist wichtig anzumerken, dass Kinder-Shampoos speziell für die sanfte Reinigung der empfindlichen Kinderhaare entwickelt wurden.

Es kann ein echtes Drama sein, wenn man Kindern die Haare waschen möchte. Mal brennt das Shampoo in den empfindlichen Augen, mal ziept es beim Durchkämmen. Doch mit dem Kauf des richtigen Kinder-Shampoos kann man einige Probleme ohne viel Aufwand lösen.

1. Wodurch zeichnet sich ein gutes Kinder-Shampoo aus?

Beim Vergleich von Kinder-Shampoos sollte man darauf achten, dass das Produkt besonders mild in der Wirkung ist. Denn nur dann brennen seine waschaktiven Substanzen nicht in den Augen und reizen auch die Kopfhaut nicht. Die ist nämlich bei Kindern besonders empfindlich, weshalb man für sie auch kein Erwachsenen-Shampoo nutzen sollte. Darauf kann die Kopfhaut der Kleinen mit Rötungen und Juckreiz reagieren.

Aus dem gleichen Grund sollte man zudem auf ein mildes Kinder-Shampoo zurückgreifen, das dermatologisch getestet ist. Ebenfalls sollte ein Kinder-Shampoo ohne Silkone und Parabene auskommen.

Rückseite von einem getestetem Kinder-Shampoo mit Inhaltsstoffangaben.

Bei diesem Bübchen-Kinder-Shampoo handelt es sich mit 50 ml, unseres Erachtens, um eine extra kleine Sondergröße, wie sie teilweise für Reisen oder zum Probieren angeboten werden.

2. Wie funktioniert Haarewaschen ohne Probleme?

Pinkes Duschgel.

2-in-1-Shampoos ermöglichen es, dass Sie sowohl den Körper als auch die Haare Ihres Kindes mit ein und demselben Mittel waschen können.

Wasser in die Augen zu bekommen, ist für die meisten Kids ausgesprochen unangenehm. Deshalb sollte man ihnen einen Waschlappen geben, mit dem sie selbst ihre Augen vor Wasser und Shampooresten schützen können. Für besonders empfindliche Kinder eignet sich auch eine Schwimmbrille. Die hat zudem den Vorteil, dass man das Haarewaschen zu einer fröhlichen Sache machen kann.

Im Test: Eine Flasche Kinder-Shampoo mit geöffnetem Deckel von oben.

Wie wir feststellen, handelt es sich hier beim Bübchen-Kinder-Shampoo, Spülung und Duschgel um eine Drückflasche, die aufrecht steht, anders als das Bübchen-Kinder-Shampoo in der Herzflasche, die kopfüber steht, was wir praktischer finden.

Gewaschen wird bei Kindern grundsätzlich nur mit lauwarmem Wasser, weil sonst die Kopfhaut gereizt wird. Mit dem Kauf eines Kinder-Shampoos kommt man überdies lange aus, weil man lediglich eine gut erbsengroße Menge benötigt. Darüber hinaus müssen Kinderhaare nur selten gewaschen werden. Ein-, maximal zweimal in der Woche sind völlig ausreichend. Tests von Kinder-Shampoos haben überdies gezeigt, dass Produkte, die bereits bei der Wäsche das Haar kämmbar machen, besonders beliebt sind.

Kinder-Shampoos im Test: auf einer Duschablage stehen zwei verschiedene Kinder-Shampoos.

Wie wir an dieser Stelle erkennen, gibt es von Bübchen verschiedene Sorten – auch Kombi-Produkte, wie bei diesen Bübchen-Kinder-Shampoos mit Spülung (2in1) oder auch Spülung und Duschgel (3in1).

3. Wie verhindert man schmerzhaftes Ziepen beim Kämmen nach der Haarwäsche?

Kindershampoo- Paw Patrol Figuren.

Wir empfehlen das Verwenden von bunten Kinder-Shampoos in lustigen Designs. So kann es sein, dass Ihr Kind doch noch Lust auf das Duschen und Haarewaschen bekommt.

Denn das ist das zweite Problem beim Haarewaschen von Kindern: Auf das Ziepen beim Durchkämmen reagieren die Kleinen oftmals mit Tränen. Kindern mit besonders dicken Haaren oder Locken hilft nach dem Kinder-Shampoo ein Anti-Ziep-Spray. Generell sollte man zum Ausbürsten nach der Haarwäsche mit einem Kinder-Shampoo hochwertige Bürsten mit Naturborsten benutzen, weil diese leicht durchs Haar gleiten.

Kinder-Shampoo getestet: Zwei unterschiedliche Flaschen mit der Rückseite nach vorne vor einem kleinen Kästchen.

Gut gefällt uns, dass auch der Umweltaspekt bei dem Bübchen-Kinder-Shampoo berücksichtigt wird.

Wenn möglich, sollte man zudem auf den Föhn verzichten und die Haare des Kindes an der Luft trocknen lassen. Denn Kinderhaar ist deutlich empfindlicher als das von Erwachsenen und bricht demnach auch schneller.

Im Garten befindet sich ein getestetes Kinder-Shampoo.

Die Bübchen-Kinder-Shampoo „Meereszauber“ verspricht „ohne Ziepen“ und „Tränen“, wie wir hier feststellen.

Eine Hand hält eine Flasche des getesteten Kinder-Shampoos vor eine hellen Wand.

Dieses Aveo-Kinder-Shampoo verspricht, wie wir feststellen, leicht kämmbares Haar und nutzt ebenfalls ein Wassernixen-Motiv.

Videos zum Thema Kinder-Shampoo

In diesem aufregenden YouTube-Video stellen wir euch das neue Wahre Schätze Für Kinder Mildes Shampoo Aprikose und Baumwollblüte von Garnier Natural Beauty vor. Erfahrt, wie dieses sanfte Shampoo speziell für Kinder entwickelt wurde, um ihre empfindlichen Haare zu pflegen und zu schützen. Lasst euch von seinem erstaunlichen Duft und der natürlichen Inhaltsstoffe verzaubern und gebt euren kleinen Lieblingen die Pflege, die sie verdienen!

In dem Youtube-Video geht es um ein neues Kinder-Shampoo, das speziell entwickelt wurde, um die empfindliche Kopfhaut von Kindern zu schonen und gleichzeitig ihr Haar sanft zu reinigen. Der Vlogger nutzt das Shampoo an seinem eigenen Kind, während er die Anwendungsschritte erklärt und die Vorteile des Produkts hervorhebt. Dabei zeigt das Video auch vorher-nachher Aufnahmen des Haares, um die Wirksamkeit des Shampoos zu verdeutlichen und Eltern von der Qualität zu überzeugen.

Quellenverzeichnis