Das Wichtigste in Kürze
  • Damit die Kettenpeitsche zu Ihrem Fahrrad passt, achten Sie auf die Spalte „geeignet für“ in der Tabelle unseres Kettenpeitschen-Vergleichs. Dort erfahren Sie, für welche Kassetten bzw. Ritzel das Werkzeug geeignet ist. Gleichen Sie diesen Wert mit der Kassette Ihres Fahrrads ab, damit Sie eine passende Kettenpeitsche kaufen. Je größer die Spannweite der kompatiblen Kassetten ist, desto vielseitiger können Sie die Kettenpeitsche für MTBs, Rennräder und Co verwenden. Die besten Kettenpeitschen unterstützen, wie verschiedene Kettenpeitschen-Tests im Internet zeigen, 5- bis 12-fache Zahnkränze.

1. Was erfahren Sie in Kettenpeitsche-Tests über die Funktion?

Kettenpeitsche getestet: Produkt befindet sich in einer Verpackung.

Hier sehen wir eine Toom-Kettenpeitsche, die für für 7 bis 10-fach Kassetten geeignet ist.

In verschiedenen Kettenpeitsche-Tests ist nachzulesen, dass die Anwendung einer Kettenpeitsche als Fahrradwerkzeug nicht sonderlich schwer ist. Legen Sie die lose Kette um eines der Zahnräder der Kassette. Drücken Sie dann den Stiel der Zahnkranzpeitsche dagegen, sodass auch ein Teil der festmontierten Kettenglieder an dem Ritzel einhaken. Nun halten Sie die Kettenpeitsche fest und lösen mit der anderen Hand die Verschraubung.

Kettenpeitsche im Test: Produkt liegt auf hellem Untergrund.

Diese Toom-Kettenpeitsche beinhaltet einen Link zu einem Anwendungsvideo, womit sie bei uns punkten kann.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf noch achten?

Getestete Kettenpeitsche lehnt an der Wand.

Wie wir feststellen, bietet diese Toom-Kettenpeitsche einen Zahnkranzabzieher und Centerlock sowie 5 Jahre Garantie.

Neben der Eignung für Ihr Fahrrad und einem möglichst großen Hebel durch ein langes Werkzeug sind ein geringes Gewicht (meist um die 300 g) sowie ein griffiger Griff wichtig. Je höher die Griffigkeit ist, desto besser können Sie das Werkzeug greifen und fixieren. Eine hohe Stabilität des meist aus Stahl gefertigten Werkzeugs ist natürlich ebenfalls wichtig.
Erhältlich sind Kettenpeitschen, laut gängigen Online Tests, von Shimano, Silverline und vielen weiteren Herstellern. Allerdings sollte die Marke letztendlich nicht entscheidend sein, sondern die Qualität des Werkzeuges.

kettenpeitsche-test

Quellenverzeichnis