Der klassische Kaugummiautomat ist rot mit einem transparenten Füllbehälter. Dabei zeigen jedoch verschiedene Online-Tests von Kaugummiautomaten, dass die Geräte aus unterschiedlichen Materialien hergestellt sein können.
Besonders ansprechend sind Füllbehälter aus Glas. Echtglas macht nicht nur einen hochwertigen Eindruck, es ist in Verbindung mit Lebensmitteln auch hygienischer und leichter zu reinigen. Jedoch kann Glas auch leichter brechen, weshalb sich Automaten mit Glasbehälter nicht für stark frequentierte Einsatzorte eignen.
Kunststoffbehälter sind die bessere Wahl, wenn Ihnen die Sicherheit wichtiger ist als Optik und hochwertige Materialien. Wählen Sie daher einen Kaugummiautomaten mit Kunststoffbehälter, wenn der Kaugummiautomat für Kinder gedacht ist und Sie sicherstellen wollen, dass sich diese nicht am Glas verletzten.
Das Kaugummiautomaten-Gehäuse kann ebenfalls aus Kunststoff hergestellt sein. Hier empfiehlt sich jedoch die besonders robuste Bauweise aus Metall. Dies gilt insbesondere, wenn der Automat für den Außeneinsatz gedacht ist.
Guten Abend. Wie bekomme ich da die Münzen wieder raus?
lg Heiko
Hallo Heiko,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Kaugummiautomaten-Vergleich.
Bei den meisten Kaugummiautomaten mit Münzeinwurf befindet sich auf der Unterseite des Gerätes eine Klappe mit Schraubverschluss. Diese muss lediglich geöffnet werden, um die eingeworfenen Münzen wieder zu entnehmen. Gelegentlich befindet sich die besagte Entnahmeklappe auch auf der Rückseite des Gerätes. Größere Modelle sind hingegen mit einem Schloss ausgestattet, welches mit einem mitgelieferten Schlüssel geöffnet werden kann.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team