Wenn Sie Katzenzungen kaufen, um diese zu verschenken, sollten Sie natürlich den Geschmack des zu Beschenkenden kennen, um die passende Schokoladensorte auswählen zu können. Zudem ist die Verpackung entscheidend.

Laut Nährwerttabelle haben diese Sarotti-Katzenzungen einen Zuckergehalt von 55,7 g und einen Fettgehalt von 32,6 g pro 100 g, womit sich ein mäßiger Genuss empfiehlt.
So gibt es recht simple und klassische Aufmachungen, in denen Katzenzungen verpackt werden. Einige Anbieter offerieren jedoch auch besondere, oft nostalgisch anmutende Schachteln, die, diversen Katzenzungen-Tests online zufolge, sehr hochwertig und ansprechend wirken.
Ob als Mitbringsel, zu Ostern, zum Geburtstag oder zu Weihnachten: Mit Katzenzungen liegen Sie meist richtig. Einige Hersteller warten sogar mit speziellen saisonalen Angeboten auf, sodass Sie zum Beispiel in der Weihnachtszeit einen Katzenzungen-Adventskalender erwerben können.

Hallo,
ich kenne Katzenzungen auch als Gebäckstücke. Was sind denn nun die richtigen Katzenzungen?
Grüße
Volker
Lieber Volker,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Katzenzungen-Vergleich.
Per Definition handelt es sich bei Katzenzungen tatsächlich um die in unserer Vergleichstabelle angeführten Varianten aus Schokolade. Es gibt jedoch auch Gebäckstücke; aus einem dunklen, mit Kakao oder Schokolade zubereiteten Teig; die als Katzenzungen beziehungsweise Löffelbiskuits bezeichnet werden und in ihrer Form und Größe an ihre Pendants aus Schokolade erinnern. Doch auch helle Katzenzungen-Plätzchen mit Schokoladenglasur und marmorierte oder zweifarbige Varianten sind üblich und werden vor allem als Weihnachtsgebäck gerne zubereitet und angeboten.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team