Das Wichtigste in Kürze
  • Da Ihre Katze über einen längeren Zeitraum im Katzenkorb liegen wird, häufen sich mit der Zeit Haare und Staub an. Ein Vorteil der meisten Katzenkörbchen ist, dass sie problemlos gereinigt werden können.

Katzenkorb-Test

1. Was sagen diverse Katzenkorb-Tests im Internet zu den Maßen?

Wer eine Katze als Haustier hat, sollte sich besonders um das Wohlbefinden des Tieres sorgen. Neben äußerst wichtigen Aspekten wie zum Beispiel Futter und Medikamenten sollte eine Katze auch einen geeigneten Spiel- und Schlafplatz haben. Dafür sind unter anderem Körbe für Katzen eine sehr gute Lösung. Ein großer Katzenkorb ist ideal, damit sich die Katze über einen längeren Zeitraum ungestört ausruhen kann.

Wie sich im Katzenkorb-Vergleich zeigt, ist der Durchmesser bei der Auswahl besonders zu berücksichtigen. Der beste Katzenkorb ist in der Regel mindestens 40 Zentimeter breit. Beispiele dafür sind unter anderem der Dehner-Katzenkorb sowie der Trixie-Katzenkorb.

Zusätzlich sollten Sie auch die Höhe des Korbes beachten, bevor Sie einen Katzenkorb kaufen. Damit die Katze sich sicher fühlt, sollte der Rand so hoch wie möglich sein. Laut diversen Katzenkorb-Tests im Internet ist eine Höhe von 20 Zentimetern besonders gut.

2. Sind Katzenkörbchen komfortabel?

Ob ein Katzenbett oder ein Katzenkorb für die Katze gemütlich bzw. komfortabel ist, hängt unter anderem vom Material sowie von einer eventuellen Polsterung ab. Ein Katzenkorb-Außenmaterial aus Holz ist auf den ersten Blick nicht wirklich weich und gemütlich.

Bei einem Katzenkorb mit geflochtenem Außenmantel ist die Polsterung die wichtigere Eigenschaft. Mit einer Polsterung fühlt es sich für die Katze so an, als würde sie auf einer sanften Bettdecke liegen. Neben weichen Außenmaterialien gibt es auch etwas härtere Varianten.

Hinweis: Ein Katzenkorb-Außenmaterial aus Wasserhyazinthe ist beispielsweise nicht ganz so sanft, aber dafür auch zum Kratzen geeignet.

3. Welche weiteren Attribute sollten vor der Auswahl eines Katzenkorbs beachtet werden?

Neben den bereits erwähnten Eigenschaften gibt es noch weitere Merkmale, die berücksichtigt werden sollten. Laut diversen Katzenkorb-Tests im Internet besitzen nicht alle Katzenkörbchen dieselbe Form. Am weitesten verbreitet sind runde sowie ovale Katzenkörbe.

Quellenverzeichnis