Vorteile
- Alleinfutter für junge und ältere Tiere
- ohne Zucker
- ohne Konservierungsstoffe
Nachteile
- nicht getreidefrei
| Kaninchenfutter Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Wiesenknopf Kaninchenfutter | Panto Nagerfutter | Versele Laga Cuni Complete | Beaphar care+ Kaninchenfutter | Grünhopper Adult | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wiesenknopf Kaninchenfutter 11/2025 | Panto Nagerfutter 11/2025 | Versele Laga Cuni Complete 11/2025 | Beaphar care+ Kaninchenfutter 11/2025 | Grünhopper Adult 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
| Futterform | Strukturfutter | Trockenfutter | Pellets | Pellets | Trockenfutter | Strukturfutter | |||
| Menge Preis / kg | 4,5 kg ca. 4,44 € pro kg | 3 kg ca. 6,16 € pro kg | 8 kg ca. 5,00 € pro kg | 5 kg ca. 5,00 € pro kg | 5 kg ca. 7,00 € pro kg | |||
| fördert Zahnabrieb | ||||||||
| Inhaltsstoffe | ||||||||
| ohne Zucker | ||||||||
| getreidefrei | ||||||||
| Rohfasergehalt | keine Herstellerangabe | 5% | 19,5 % | 25 % | keine Herstellerangabe | |||
| Hauptbestandteile | Gerste, Mais, Lein, Hafer, Erbsen, Johannisbrot, Petersilie, Luzerne, Möhren, Löwenzahn, Breitwegerich, Brennnessel, Malve | pflanzliche Nebenerzeugnisse, Früchte, Gemüse, Leinsaat, Weizen, Gerste, Mineralstoffe und 2 weitere | pflanzliche Nebenerzeugnisse, Möhren, Eiweißextrakte, Leinsamen und 4 weitere | Grüner Tee-Extrakt, Echinacea, Spirulina, Yucca Schidigera und 6 weitere | 27 Wiesenkräuter und Gräser, Petersilie, Erbsenflocken und 16 weitere | |||
| Zielgruppe | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |

Dieses K-Favorites Kaninchenfutter (600 g) beinhaltet wie wir hier sehen sowohl loses Heu als auch Presslinge, wie wir hier feststellen können.
Ob als Haus- oder Nutztier gehalten: Kaninchen benötigen Futter, welches sie jederzeit ausreichend mit Energie, Vitaminen und Nährstoffen versorgt. Im Internet und stationären Handel für Tierbedarf finden Sie Kaninchenfutter in verschiedenen Varianten. Es gibt unter anderem spezielles Senior-Kaninchenfutter, Junior-Kaninchenfutter oder solches, das gegen bestimmte Krankheiten beim Langohr wirkt.
Doch welches Kaninchenfutter passt zu den Kleintieren daheim? Worauf müssen Sie beim Kauf von Kaninchenfutter für junge Tiere achten? Worin unterscheiden sich Trockenkaninchenfutter und Nassfutter und weshalb sollte Kaninchenfutter stets ohne Getreide sein?
Auf diese und weitere Fragen finden Sie auf Vergleich.org im Kaninchenfutter-Ratgeber 2025 die passende Antwort. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren persönlichen Kaninchenfutter-Testsieger finden und auf welche Eigenschaften Sie beim Kauf von Futter für Ihre Kleintiere achten sollten.

Füttern Sie Ihren Kaninchen eine Mischung aus Trockenfutter, Obst, Heu und Gemüse.
Kaninchen gehören zu den Vegetariern im Tierreich. Von Natur aus fressen sie daher vor allem Gras und Blätter. Auch verschiedene Kräuter sind im Kaninchenfutter enthalten und stehen auf dem Speiseplan.
Sie stillen damit nicht nur ihren Hunger, sondern nehmen zusätzlich auch Vitamine und Nährstoffe auf. Eine wichtige Frage ist daher, wie gesund gekauftes Kaninchenfutter ist und welche Dinge bei der Wahl zu beachten sind.
Wenn Sie ein Zwergkaninchen besitzen, empfehlen wir Ihnen spezielles Zwergkaninchenfutter zu kaufen.
Wenn Sie Kaninchen zu Hause halten, können Sie den Speiseplan durchaus abwechslungsreicher halten. Die Tiere versorgen Sie unter anderem mit Obst, Gemüse oder Heu. Trockenfutter ist ebenfalls eine Möglichkeit.
Allerdings sollten Kaninchen dieses nicht ausschließlich futtern. Vielmehr ist die Kombination aus Heu, frischem Grünfutter, Obst, Ästen und Gemüse sinnvoll. Darauf weist unter anderem auch der Deutsche Tierschutzbund hin.
Der Verein rät zudem zu folgender Ernährung:
Tierische Produkte sind hingegen nicht ratsam. Verzichten Sie daher auf, Käse, Joghurt oder andere Lebensmittel aus diesem Bereich. Gemüse-Kaninchenfutter ist besonders wichtig, da es viel Feuchtigkeit enthält und zudem kalorienärmer ist als Obst.
» Mehr InformationenAchtung: Kaninchen futtern in der Natur die ganze Zeit. Deshalb gibt es im Gegensatz zu anderen Haustieren keine speziellen Fütterungszeiten. Vielmehr sollte die ganze Zeit über ausreichend Futter zur Verfügung stehen.

Kaufen Sie gesundes Kaninchenfutter online oder im Handel vor Ort.
Kaninchen sind keine Einzelgänger. Vielmehr leben sie in Gruppen zusammen und bilden in der Natur sogar eigene Kolonien. Aus diesem Grund sollte auch die Haltung als Haustier niemals allein erfolgen. Es gibt verschiedene Kaninchenrassen.
Zu den bekanntesten gehören:
Die jeweilige Kaninchenart und Anzahl entscheiden auch darüber, wie hoch die Futtermenge ist. Bei der jeweiligen Zusammensetzung der Tiernahrung spielt vor allem das Alter eine wichtige Rolle. Sobald Kaninchen krank sind, sollten Sie ebenfalls die Futterzusammensetzung danach ausrichten.
» Mehr Informationen
Auf diesem Bild sehen wir das Versele-Laga-Kaninchenfutter „Nature“, bei dem es sich um ein getreidefreies Alleinfuttermittel handelt.
Kaninchenfutter, das gesund ist, kaufen Sie im Handel für Tierbedarf vor Ort oder online. Ein gutes Beispiel hierfür ist Fressnapf.
Es gibt Kaninchenfutter in der Großpackung und kleinere Portionseinheiten. Darüber hinaus haben auch Drogerien und Discounter (zum Beispiel Aldi oder Lidl) günstiges Kaninchenfutter im Angebot. Unser Kaninchenfutter-Vergleich sufi Vergleich.org zeigt zudem, dass es diverse Hersteller und Marken in diesem Bereich gibt.
Zu den bekanntesten gehören:
Bei unseren Recherchen zum Thema Kaninchenfutter-Tests haben wir uns im Internet umgeschaut. Generell bietet Stiftung Warentest eine gute Anlaufstelle. Dort werden verschiedene Produkte auf Herz und Nieren geprüft und unter die Lupe genommen. Allerdings gibt es derzeit keinen alleinigen Kaninchenfutter-Test.

Wie wir hier erkennen ist dieses Versele-Laga-Kaninchenfutter „Nature“ die Sorte „Cuni Junior“, die bis zum 8ten Lebensmonat verfüttert werden kann.
Kaninchenfutter, das gesund ist, kaufen Sie in verschiedenen Formen und Mengen (zum Beispiel Kaninchenfutter im 25 kg Paket).
Neben Strukturfutter gibt es auch Pellets und Trockenfutter. Nassfutter ist hingegen kein Thema. Vielmehr besteht eine beliebte Darreichungsform darin, frisches Heu, Gemüse oder Obst in die Futterschale zu legen.
| Futterform | Merkmale |
|---|---|
| Strukturfutter
|
|
| Trockenfutter
|
|
| Pellets
|
|
Achten Sie beim Futter darauf, dass es nicht zu viele Kalorien besitzt. Insbesondere Fertigmischungen, aber auch zuckerhaltiges Obst können echte Kalorienbomben sein. Gleiches gilt für Kaninchenfutter in Form von Maiskolben. Frisst das Kaninchen zu viel kalorienhaltiges Futter, sind Übergewicht und damit verbundene Krankheiten vorprogrammiert.

Dieses K-Favourites-Kaninchenfutter wurde inzwischen von der Nachfolgemarke K-Carinura abgelöst, wie wir erfahren.
In unserem Vergleich verschiedener Kaninchenfutter ist uns aufgefallen, dass es Produkte für unterschiedliche Gruppen gibt. Hierzu zählt vor allem Kaninchenfutter für Jungtiere, Senioren und kranke Tiere.
Häufig handelt es sich dabei um Ergänzungsfutter, welches auf die jeweiligen Bedürfnisse der Langohren abgestimmt ist. Darüber hinaus gibt es auch Kaninchenfutter für die säugende Häsin, welches die Milchproduktion des Tieres unterstützt.

Wir sind uns sicher, dass die auf dieser Packung Kaninchenfutter K-Favourites genannten Gemüse, Früchte und Blüten natürlich getrocknet sind.
Kaninchenfutter für Jungtiere zeichnet sich dadurch aus, dass es das Wachstum der kleinen Tiere besonders gut fördert. Gerade im jungen Alter muss sich das Kaninchen erst an frische Rohfasern gewöhnen. Füttern Sie zu schnell zu viele frische Rohfasern, sind unter anderem Durchfälle vorprogrammiert.
Trockenfutter mit optimalem Raufaseranteil passt hingegen perfekt zum Speiseplan der kleinen Kaninchen. Dies zeigt auch der eine oder Test im Bereich Futter für Kaninchen.
» Mehr InformationenWie beim Menschen verändert sich auch beim Kaninchen das Essverhalten im Laufe der Zeit. Senioren-Kaninchenfutter ist deshalb anders zusammengesetzt. So gibt es das Kaninchenfutter ohne Pellets-Anteil sowie das gut verdauliche Wiesenheu.
Spezielles Futter für Hasensenioren bietet Vorteile gegenüber normalem Futter:

Kaninchenfutter für Jungtiere unterstützt das Wachstum der kleinen Nager.
Unser Kaninchenfutter-Vergleich und -Ratgeber stellt Ihnen an dieser Stelle wichtige Kategorien und Kriterien vor. Diese helfen dabei, das für Ihre Tiere beste Kaninchenfutter zu kaufen. Neben verschiedenen Inhaltsstoffen, Mineralstoffen und Beimischungen kommt es auch darauf an, dass Ihre Langohren die Nahrung auch annehmen.
Im individuellen Kaninchenfutter-Test können Sie das direkt im Gehege oder Stall ausprobieren. Dies gilt beim Kaninchenfutter für Jungtiere ebenso, wie für Bio-Kaninchenfutter.
Auch die Jahreszeit spielt beim Kauf von Tierfutter für Kaninchen eine Rolle. Kaninchenfutter im Winter enthält zum Beispiel zusätzliche Nüsse und Samen. Das darin enthaltene Öl wirkt Fellproblemen entgegen, die durch die trockenere Luft in Räumen entsteht.
Achten Sie darauf, dass es wirklich nur kleine Mengen sind, da auch Nüsse und Samen sehr kalorienreich sind. In großen Mengen können sie sogar leberschädlich sein.
» Mehr InformationenKokzidien gehören zu den Parasiten, die überwiegend im Magen und Darm von Tieren aktiv sind. Der Befall sorgt unter anderem für massiven Durchfall. Futter mit einem sogenannten Kokzidiostatikum bieten Schutz vor Infektionen in diesem Bereich. Achten Sie bei Kaninchenfutter mit Cocc bzw. Kaninchenfutter bei Durchfall darauf, dass der Typ Futter für diese Tierart auch wirklich geeignet ist.
Kaninchen-Myxomatose zählt zu den gefährlichsten Krankheiten für Langohren. Sie tritt ausschließlich bei Wild- und Hauskaninchen auf und wird deshalb auch Kaninchenpest genannt. Halter können ihre Tiere vorbeugend impfen lassen.
Eine Erstimpfung ist ab einem Alter von vier bis sechs Wochen vorgesehen und sollte regelmäßig aufgefrischt werden. Kaninchenfutter mit Impfstoff gibt es allerdings nicht. Die Erstimpfung und alle weiteren Auffrischungen werden von einem Tierarzt durchgeführt.
» Mehr InformationenDie Menge des Kaninchenfutters hängt zudem davon ab, wie viele Tiere Sie zuhause halten. Es gibt praktische 25-kg-Pakete als Kaninchenfutter und kleinere Einheiten gleichermaßen. Trockenfutter können Sie in einem gewissen Maß auf Vorrat kaufen.
Achten Sie hier stets auf die Lagerhinweise und Verbrauchsdaten des Kaninchenfutters im 20-kg-Paket oder mehr.
» Mehr InformationenRohfasern spielen für die Verdauung beim Kaninchen eine wichtige Rolle. Generell gilt, dass Kaninchenfutter über einen hohen frischen Rohfaseranteil (50 %) verfügen sollte. Dieser ist in Salat, Kräutern oder Gräsern enthalten.
In unserer Vergleichstabelle finden Sie daher auch Kaninchenfutterprodukte, deren Hauptbestandteile Gräser und Kräuter sind. Erbsenflocken sind ebenfalls sehr beliebt.
» Mehr Informationen
Den Verzicht auf Getreide finden wir bei dem K-Favourites Kaninchenfutter sehr gut, da viel Getreide für Kaninchen zu gehaltvoll wäre.
Zum Abschluss des Ratgebers auf Vergleich.org wollen wir noch wichtige Fragen zum Thema Kaninchenfutter beantworten.
Ob Kaninchenfutter in der Großpackung oder als Einzelportion gekauft: Getreide kann das Tier kaum verdauen. Dies liegt unter anderem daran, dass die Langohren kaum Enzyme wie Amylase oder Maltase besitzen, die für die Verarbeitung von Getreide notwendig sind.
Füttern Sie dennoch Getreide, sättigt dies die Kaninchen zügig. Sie essen weniger Grünfutter, was negative Folgen hat. Die Tiere nehmen zu wenig Flüssigkeit auf. Zudem vernachlässigen sie die Zahnpflege.
Darüber hinaus besteht die Gefahr eines Stopfmagens. Achten Sie daher darauf, Kaninchenfutter ohne Getreide zu kaufen. Dies gilt auch für Kaninchenfutter in Müsli-Form.
» Mehr InformationenKaninchen benötigen keine zusätzlichen Leckerlies in Form von Knabberstangen. Diese können je nach Zusammensetzung sogar gesundheitsschädlich für Ihr Tier sein. Eine gute Alternative stellen Erbsenflocken dar. Diese sind auch in dem einen oder anderen Kaninchenfutter enthalten.
» Mehr InformationenIn unserer Vergleichstabelle finden Sie Kaninchenfutter, welches unter anderem auch für Meerschweinchen geeignet ist. Generell kommt es aber darauf an, dass Sie die Inhaltsstoffe des Futters mit den Nahrungsvorgaben für ein bestimmtes Tier vergleichen. Dies gilt zum Beispiel für getreidefreies Kaninchenfutter.
» Mehr InformationenIn dem Youtube-Video geht es um eine detaillierte Überprüfung von Kaninchenfutter. Der Vlogger erklärt die verschiedenen Arten von Kaninchenfutter, wie Heu, Pellets und frisches Gemüse, und gibt Tipps zur richtigen Ernährung von Kaninchen, um ihr Wohlbefinden zu fördern. Außerdem werden verschiedene Marken und Produkte empfohlen, die für eine ausgewogene Ernährung der Kaninchen sorgen.
Das YouTube-Video „Darum sind Trockenfutter und Pellets giftig für Kaninchen…“ informiert über die gesundheitlichen Gefahren von Trockenfutter und Pellets als Futter für Kaninchen. Es zeigt anschaulich, wie diese Nahrungsmittel die Verdauung der Tiere beeinträchtigen und mögliche Komplikationen wie Zahnprobleme und Verdauungsstörungen verursachen können. Das Video bietet wertvolle Tipps, um die Ernährung von Kaninchen auf gesunde und artgerechte Weise anzupassen.

Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Kaninchenfutter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaninchenhalter.

Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | fördert Zahnabrieb | ohne Zucker | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wiesenknopf Kaninchenfutter | ca. 19 € | ||||
Platz 2 | Panto Nagerfutter | ca. 18 € | ||||
Platz 3 | Versele Laga Cuni Complete | ca. 39 € | ||||
Platz 4 | Beaphar care+ Kaninchenfutter | ca. 24 € | ||||
Platz 5 | Grünhopper Adult | ca. 34 € |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Nahezu jeder Tierarzt und viele Seiten im Internet raten von Pellets als Futterform ab, da der Zahnabrieb viel zu gering ist und die Inhaltsstoffe oft minderwertig sein sollen.
Hallo Lana Lee,
vielen Dank für Ihren hilfreichen Hinweis zu unserem Kaninchenfutter-Vergleich.
Auch wenn Pellets als Futterform sicher nicht pauschal zu verurteilen sind, so danken wir Ihnen dennoch für die wertvolle Ergänzung. Sicher ist dieser als zusätzlicher Aspekt auch für unsere Leserschaft interessant.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Meine beiden Wackelnasen lassen immer diese braunen Johannisbrot-Stücke übrig und buddeln viel im Napf herum. Sollte ich das Futter wechseln? Welches könnt ihr mir empfehlen?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kaninchenfutter-Vergleich.
Auch Kaninchen sind wählerisch beim Essen. Das Buddeln im Napf ist klassisches Selektieren: Ihre Kaninchen suchen sich das Leckerste aus der Futtermischung heraus und lassen den Rest liegen.
In diesem Fall sollten Sie von Strukturfutter zu gepressten Pellets wechseln. Dort sind alle Bestandteile in kleine Brocken gepresst, sodass Ihre Tiere nicht mehr aussortieren können.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org