Kopfhörer bieten Ihnen die wunderbare Möglichkeit, Musik zu hören oder Filmen zu lauschen, ganz ohne Ihre Umgebung zu beeinträchtigen. Vielfach zeigt sich in Tests, dass kabellose Kopfhörer gegenüber klassischen Varianten mit Kabel bevorzugt werden.
Welche Unterschiede bestehen zwischen kabellosen Kopfhörern, die in Tests zu finden sind?
In zahleichen Online-Tests werden kabellose Kopfhörer unterschiedlicher Bauart angeboten. Sie haben die Wahl zwischen kleinen In-Ear-Funkkopfhörern und größeren On- oder Over-Ear-Kopfhörern, die schnurlos sind.
Kompakte kabellose In-Ear-Kopfhörer von Samsung und Co. verfügen in der Regel über ein kleines Ladecase, welches Ihnen gleichzeitig zur Aufbewahrung der In-Ears dient. Der Akku kann auf diese Weise auch unterwegs schnell und einfach aufgeladen werden. Sie können jedoch auch größere kabellose Kopfhörer kaufen, die sich durch einen besseren Klang auszeichnen. Entsprechende Modelle sind vor allem als kabellose TV-Kopfhörer beliebt.
In-Ear-Kopfhörer-Vergleich
Bluetooth-On-Ear-Kopfhörer-Vergleich
Over-Ear-Kopfhörer-Vergleich
Die besten kabellosen Kopfhörer für das Smartphone: Muss die Marke zum Modell passen?
In Vergleichen zu kabellosen Kopfhörern finden Sie Modelle zahlreicher Marken. Sie müssen sich jedoch keinesfalls für Airpods entscheiden, wenn Sie nach kabellosen Kopfhörern für ein iPhone suchen. Zwar sind die Modelle empfehlenswert und auf die Technik des Geräts abgestimmt, jedoch auch sehr teuer.
Machen Sie sich daher stets den Mehrwert bewusst, bevor Sie sich für kabellose Kopfhörer von JBL, Samsung oder Apple entscheiden. Achten Sie beispielsweise darauf, dass der neueste Bluetooth-Standard verwendet wird, um Unterbrechungen zu vermeiden.
JBL-Bluetooth-Kopfhörer-Vergleich
Samsung-In-Ear-Kopfhörer-Vergleich
Zusatzfunktionen: Welche Funktionen sollte ich kennen?
Entscheiden Sie sich für ein kabelloses Headset, kabellose Fernseh-Kopfhörer oder aber Kopfhörer für Ihr Smartphone, spielt Noise-Cancelling eine wichtige Rolle. Bei der Funktion werden Umgebungsgeräusche durch spezielle Filter überlagert und so für das menschliche Gehör eliminiert bzw. in der Intensität reduziert.
Die Funktion hilft, wenn Sie zu Hause staubsaugen oder aber mit dem Zug unterwegs sind. Besonders gut werden stetige Geräusche reduziert, die nicht zu laut sind. Treiben Sie gern Sport im Freien, sollten Ihre Kopfhörer zudem wasserdicht sein.
Bluetooth-Headset-Vergleich
Bluetooth-Sportkopfhörer-Vergleich
Funkkopfhörer-Vergleich