Bevor Sie sich ein neues K&F-Concept-Stativ kaufen, sollten Sie einige Punkte hinsichtlich der Ausstattung und späteren Verwendung beachten. Hierunter fällt beispielsweise die Arbeitshöhe bzw. die minimal und maximal verwendbare Höhe des Stativs. Je nach Modell können Sie beispielsweise Ihre Kamera nur wenige Zentimeter über dem Boden platzieren.
Andere Stative wiederum verfügen über eine außerordentlich große maximale Arbeitshöhe und können auf eine Höhe von zwei Metern oder mehr eingestellt werden. Dazu zählen unter anderem das 200-cm-K&F-Concept-Stativ S210 oder das 238-cm-K&F-Concept-Stativ SA25T1. Viele Modelle können zudem mit einem kurzen Handgriff vom Tripod zum Einbeinstativ umgebaut werden.
Im Vergleich der K&F-Concept-Stative stehen Ihnen hauptsächlich zwei unterschiedliche Material-Typen zur Auswahl. So können Sie zwischen einem K&F-Concept-Stativ aus Carbon oder einem Modell aus Aluminium wählen. Stative aus Kohlefaser (Carbon) versprechen eine hohe Belastbarkeit sowie ein besonders geringes Eigengewicht.
Hallo,
hat das K&F Concept SA255C1 auch eine eingebaute Wasserwaage?
Hallo Herr Groß,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem K&F-Concept-Stativ-Vergleich.
Das K&F-Concept-Stativ SA255C1 verfügt nicht über eine eingebaute Wasserwaage.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team