Vorteile
- 90-Grad-Mittelsäulen
- besonders große Arbeitshöhe möglich
Nachteile
- hohes Eigengewicht
- nur für Kameras geeignet
K&F-Concept-Stativ Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | Bestseller Neu ![]() | Neu ![]() | Neu ![]() | Neu ![]() | Neu ![]() |
Modell | K&F Concept SA254T1 | K&F Concept SA255C1 | K&F Concept S211 | K&F Concept BA225 | K&F Concept P15-KF09.085 | K&F Concept S210 | K & F Concept TM2515M1 | K & F Concept SA254M1 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | K&F Concept SA254T1 09/2025 | K&F Concept SA255C1 09/2025 | K&F Concept S211 09/2025 | K&F Concept BA225 09/2025 | K&F Concept P15-KF09.085 08/2025 | K&F Concept S210 09/2025 | K & F Concept TM2515M1 09/2025 | K & F Concept SA254M1 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Einsatzmöglichkeiten des K&F-Concept-Stativs | ||||||||
Geeignet für |
|
|
|
|
|
|
|
|
Aluminium | Carbon | Aluminium | Carbon | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | |
Minimale Höhe | 0,69 m | 0,53 m | 0,6 m | 0,45 m | 0,45 m | 0,55 m | 0,52 m | 0,51 m |
Maximale Höhe | 2,38 m | 1,72 m | 1,83 m | 1,53 m | 1,76 m | 2 m | 1,71 m | 1,58 m |
Maximale Belastbarkeit | k. A. | 10 kg | 10 kg | 8 kg | 10 kg | 10 kg | 10 kg | 10 kg |
Geringes Eigengewicht | 2 kg | 1,4 kg | 1,8 kg | 1 kg | 2,25 kg | 1,4 kg | 1,5 kg | 1,5 kg |
Ausstattung und Funktionen | ||||||||
Beinverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Klickverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Klickverschluss | Drehverschluss | Klickverschluss |
360°-Kugelkopf | 360°-Kugelkopf | 360°-Kugelkopf | 360°-Kugelkopf | 360°-Kugelkopf | 360°-Kugelkopf | 360°-Kugelkopf | 360°-Kugelkopf | |
Weiteres Zubehör |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 1 Jahr | keine Angabe | 1 Jahr | 1 Jahr | 1 Jahr | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Betrachten Sie diverse Tests von K&F-Concept-Stativen im Internet, finden Sie unterschiedliche Bewertungen der einzelnen Modelle hinsichtlich des Funktionsumfangs. So verfügen die besten K&F-Concept-Stative beispielsweise über einen 360°-Kugelkopf, welcher Ihnen besonders viel Bewegungsfreiheit mit der Kamera ermöglicht.
Einige Modelle wie das K&F-Concept-Stativ TM2534T verfügen zudem über eine 90°-Mittelsäule. Diese gibt Ihrem Stativ nicht nur mehr Stabilität, sondern ermöglicht es Ihnen, aus Winkeln zu fotografieren, welche mit einem herkömmlichen K&F-Stativ nicht möglich sind.
Ein wichtiges Kriterium bei der Wahl des richtigen Stativs ist die Belastbarkeit. Ist die Kamera zu schwer, lässt sich das Stativ gar nicht oder nur eingeschränkt nutzen. Verschiedene Tests von K&F-Concept-Stativen im Internet zeigen dabei, dass die meisten Modelle wie beispielsweise das K&F-Concept-Stativ S210 bis zu einem Gewicht von 10 Kilogramm belastbar sind. Damit können Sie diese Stative für nahezu jede handelsübliche Kamera bedenkenlos verwenden.
Kleinere Modelle können jedoch auch bis lediglich 4 Kilogramm oder weniger belastbar sein. Diese sind damit zwar häufig besonders klein und transportabel, allerdings eher auf kleinere Kameras oder das Smartphone ausgelegt. Das K&F-Concept-Stativ TC2534 aus Carbon verfügt mit 12 Kilogramm über eine besonders hohe Belastbarkeit.
Tipp: Für mehr Stabilität befindet sich bei den meisten K&F-Concept-Stativen ein kleiner Haken an der Mittelsäule. Dieser kann mit einem Gewicht beschwert werden und so für einen besseren Halt des Stativs sorgen.
Bevor Sie sich ein neues K&F-Concept-Stativ kaufen, sollten Sie einige Punkte hinsichtlich der Ausstattung und späteren Verwendung beachten. Hierunter fällt beispielsweise die Arbeitshöhe bzw. die minimal und maximal verwendbare Höhe des Stativs. Je nach Modell können Sie beispielsweise Ihre Kamera nur wenige Zentimeter über dem Boden platzieren.
Andere Stative wiederum verfügen über eine außerordentlich große maximale Arbeitshöhe und können auf eine Höhe von zwei Metern oder mehr eingestellt werden. Dazu zählen unter anderem das 200-cm-K&F-Concept-Stativ S210 oder das 238-cm-K&F-Concept-Stativ SA25T1. Viele Modelle können zudem mit einem kurzen Handgriff vom Tripod zum Einbeinstativ umgebaut werden.
Im Vergleich der K&F-Concept-Stative stehen Ihnen hauptsächlich zwei unterschiedliche Material-Typen zur Auswahl. So können Sie zwischen einem K&F-Concept-Stativ aus Carbon oder einem Modell aus Aluminium wählen. Stative aus Kohlefaser (Carbon) versprechen eine hohe Belastbarkeit sowie ein besonders geringes Eigengewicht.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der K-F-Concept-Stativ-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fotografen und Hobbyfotografen.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Minimale Höhe | Maximale Höhe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | K&F Concept SA254T1 | ca. 139 € | 0,69 m | 2,38 m | ![]() ![]() | |
Platz 2 | K&F Concept SA255C1 | ca. 139 € | 0,53 m | 1,72 m | ![]() ![]() | |
Platz 3 | K&F Concept S211 | ca. 119 € | 0,6 m | 1,83 m | ![]() ![]() | |
Platz 4 | K&F Concept BA225 | ca. 103 € | 0,45 m | 1,53 m | ![]() ![]() | |
Platz 5 | K&F Concept P15-KF09.085 | ca. 119 € | 0,45 m | 1,76 m | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
hat das K&F Concept SA255C1 auch eine eingebaute Wasserwaage?
Hallo Herr Groß,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem K&F-Concept-Stativ-Vergleich.
Das K&F-Concept-Stativ SA255C1 verfügt nicht über eine eingebaute Wasserwaage.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team