Das Wichtigste in Kürze
  • John Frieda punktet nicht nur mit einer Reihe von Shampoos speziell für brünettes oder blond gefärbtes Haar, die Ihre Haarfarbe schützen, korrigieren oder besonders strahlen lassen. Auch trockenes Haar oder strapaziertes Haar findet mit Feuchtigkeitsshampoos und Detox-Shampoos die richtige Pflege. In unserem John-Frieda-Shampoo-Vergleich haben wir Shampoos für verschiedenen Haartypen verglichen.

John-Frieda-Shampoo Test

1. Welche sind die besten John-Frieda-Shampoos laut Tests im Internet?

Wählen Sie Ihr John-Frieda-Shampoo am besten passend zu Ihrem Haartyp. Haben Sie eher trockenes Haar, sollten Sie auf feuchtigkeitsspendende Pflegeshampoos von John Frieda achten. So soll das Feuchtigkeitsshampoo von John Frieda auch trockenes Haar sanft und geschmeidig pflegen. Zu dem Feuchtigkeitsshampoo gibt es einen ergänzenden Conditioner, der die Wirkung unterstützt.

Für sehr trockenes und z. T geschädigtes Haar empfehlen wir die Intensivpflege-Shampoos von John Frieda. Mit Hanfsamen-Öl, Avocado oder Honig sollen sie auch schwer geschädigtes Haar regenerieren sowie kraftvoller und gesünder aussehen lassen. Das Detox-Shampoo von John-Frieda hat zudem einen tiefenreinigenden Effekt, der z. B. auch Produktrückstände zuverlässig entfernt.

Auch für Locken bietet John-Frieda viele tolle aufeinander abgestimmte Pflegeprodukte. Das beste John-Frieda-Locken-Shampoo spendet u. a. mit Hagebuttenöl Ihren Locken Feuchtigkeit und definiert sie. Für eine optimale Lockenpflege halten Sie z. B. nach dem Frizz-Ease-Traumlocken-Shampoo von John Frieda Ausschau. Bei sehr trockenem oder geschädigtem Haar kann übrigens auch das Frizz-Ease-Wunder-Reparatur-Shampoo mit Argan-, Moringa- und Kokos-Öl helfen, Frizz zu reduzieren und Ihre Haare geschmeidig zu pflegen.

Interessant sind die John-Frieda-Haarpflegesysteme für Männer: das Lift-System und Control-System. Für beide Produktreihen gibt es neben Stylingprodukten je ein Shampoo. Das Lift-System-Shampoo für Männer mit Keratin kräftigt und soll vor allem für Volumen und Fülle sorgen. Das Control-System-Shampoo hilft, Ihr Haar zu bändigen, pflegt es mit Feuchtigkeit und gibt Halt.

Anwendungsempfehlung auf der Verpackung in Nahaufnahme des getesteten John-Frieda-Shampoos.

Dieses Bild zeigt uns die Beschreibung des John-Frieda-Shampoos „Frizz Ease Wunder-Reparatur“ – ein Shampoo aus einer gleichnamigen Pflegeproduktserie von John Frieda.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf Ihres John-Frieda-Shampoos achten?

Wenn Sie Shampoos von John Frieda kaufen, lohnt es sich, auf abgestimmte und ergänzende Produkte zu achten. Häufig bietet John Frieda laut Online-Tests neben einem Shampoo auch einen Conditioner aus einer Produktlinie an. Für zusätzliche Intensivpflege gibt es vor allem für trockenes Haar Masken und Kuren, die die Wirkung von Shampoo und Conditioner unterstützen.

Oberer Teil der Tube des getesteten John-Frieda-Shampoos in Nahafunahme - mit dem Hinweis 86 % weniger Frizz mit 1 Anwendung.

Das Produktversprechen dieses John-Frieda-Shampoos „Frizz Ease Wunder-Reparatur“ ist mit 86 % weniger Frizz, was besonders bei trockenen Haaren auftritt.

Achten Sie beim Kauf Ihres John-Frieda-Shampoos darauf, dass es Ihrem Haartyp entspricht, um optimale Pflegeergebnisse zu erzielen.

Hinweis auf der Verpackung für welchen Haartyp das getestete John-Frieda-Shampoo geeignet ist in Nahaufnahme.

Das John-Frieda-Shampoo „Frizz Ease Wunder-Reparatur“ wird in dieser 250-ml-Standtube angeboten, die für ca. 25 Haarwäschen ausreichen sollte.

Die meisten John-Frieda-Shampoos sind übrigens ohne Parabene, die in Kosmetika meist als bedenktlich einstuft werden. Parabene stehen unter Verdacht einen Einfluss auf das Hormonsystem zu nehmen.

3. Welche Color- und Farbschutz-Shampoos gibt es von John Frieda?

Das getestete John-Frieda-Shampoo wird in der Hand gehalten.

Der wesentliche Wirkstoff dieses John-Frieda-Shampoos „Frizz Ease Wunder-Reparatur“ sind Ceramide – ein Lipid, das eine Barriere bildet uns so das Haar vor dem Austrocknen schützt.

John-Frieda-Shampoos gibt es laut Tests im Internet für coloriertes Haar mit einem Farbschutz, der auf den jeweiligen Farbton angepasst ist. So gibt es bei John-Frieda feuchtigkeitsspendende Intensivpflege speziell für blondes Haar, die Ihren Blondton schützt und intensiviert. Zu der intensiven Pflege für blondes Haar, können Sie mit einigen John-Frieda-Farbshampoos Ihren Farbton ausgleichen und korrigieren. Sie neutralisieren z. B. mit violetten Pigmenten einen unerwünschten Gelbstich Ihrer Haarfarbe. Suchen Sie ein aufhellendes Shampoo, lohnt es, sich bei den John-Frieda-Go-Blonder-Haarprodukten umzusehen.

Die John-Frieda-Spezialpflege für Brünettes und braunes Haar schützt und pflegt braunes Haar geschmeidig. Mit Bestandteilen wie Mandel soll es sowohl natürlich braunes als auch gefärbt braunes Haar zum Glänzen und Strahlen bringen. Möchten Sie Ihren Brünett-Farbton vertiefen und intensivieren, empfehlen wir Ihnen John-Frieda-Shampoos für Brünette z. B. mit Kakao und Nachtkerzenöl sowie die dazugehörenden Conditioner.

Test: John-Frieda-Shampoos befinden sich in einem Regal neben Conditioner der Marke.

An dieser Stelle wird deutlich, dass das John-Frieda-Shampoos „Frizz Ease Wunder-Reparatur“ für allem für geschädigtes Haar gedacht ist, während John Frieda für beispielsweise Locken ein eigenes, spezifisches Shampoo bietet.

Videos zum Thema John-Frieda-Shampoo

In diesem spannenden Youtube-Video teste ich die Shampoos von John Frieda, insbesondere die Sorten Sheer Blonde und Go Blonder, um herauszufinden, ob sie wirklich den Haarton verändern können. Ich gehe dabei genauestens auf die Inhaltsstoffe, Anwendung und meine persönlichen Erfahrungen mit den Produkten ein. Lasst uns gemeinsam herausfinden, ob diese Shampoos tatsächlich einen Unterschied machen und ob sie es wert sind, ausprobiert zu werden!

In diesem Video Review werfe ich einen Blick auf den JOHN FRIEDA GO BLONDER Haaraufheller für zu Hause. Ich teste das John-Frieda-Shampoo ausführlich und teile meine ehrliche Meinung dazu mit. Erfahre, ob das Produkt hält, was es verspricht, und wie meine Haare nach der Anwendung aussehen. Sei gespannt auf meine persönlichen Erfahrungen mit dem JOHN FRIEDA GO BLONDER Haaraufheller!

Quellenverzeichnis