Edelstahl ist das wohl gebräuchlichste Material für den Jigger. Ein solcher Edelstahl-Messbecher besitzt eine lange Haltbarkeit, ist spülmaschinentauglich und rostet nie. Außerdem ist Stahl, im Gegensatz zu manch anderen Materialien, lebensmittelecht – es gibt keine Stoffe in den starken Alkohol ab.
Auch wenn Sie Ihren Jigger-Cocktail mit einem Kupfer-Messbecher mixen wollen, bieten Hersteller etwas an. Kupfer-Jigger sehen edel aus und machen etwas her, ganz wie die berühmten Moscow-Mule-Becher. Allerdings ist Kupfer ein solches Material, das Partikel in die Flüssigkeit abgeben könnte, auch der Geschmack würde sich ändern. Wie Online-Jigger-Tests zeigen, lösen Hersteller das mit einer Edelmetallbeschichtung im Inneren des Bechers oder stellen Edelstahl-Jigger her, die außen mit Kupfer beschichtet wurden.
Kunststoff-Jigger lassen voll durchblicken. Weil Sie oft transparent sind, kann der Inhalt gut gesehen und die Messskala gut abgelesen werden. Die Modelle aus unserem Vergleich sind lebensmittelecht und BPA-frei. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, der greift aber lieber zu einem Jigger aus Edelstahl.
Tipp: Bei schmaleren und höheren Jiggern machen unterschiedliche Einschenkhöhen weniger aus, als bei breiten Modellen – das Ergebnis ist genauer. Wenn Sie also sehr akkurat arbeiten möchten und dazu schnell, dann wählen Sie einen Jigger, der schmaler gebaut ist.

Videos zum Thema Jigger
In diesem YouTube-Clip erfahren Sie alles über die Grundausstattung für Ihre Hausbar! Einer der wichtigsten Bestandteile ist der Jigger. In drei einfachen Sätzen zeige ich Ihnen, warum dieses Werkzeug unerlässlich ist, um perfekte Cocktails zu mixen. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Genauigkeit des Jigger und sichern Sie sich damit das Aushängeschild einer professionellen Bar.
Welches Material ist am besten, damit das Getränk so lange wie möglich kalt bleibt? Danke
Hallo Ingo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Jigger-Vergleich.
Angenommen, Sie haben Edelstahl, Kupfer und Kunststoff zur Auswahl, dann sollten Sie den Kunststoff-Messbecher wählen.
Kunststoff hat von allen drei Materialien die schlechteste Wärmeleitfähigkeit. Die Wärmeleitfähigkeit von Edelstahl ist dagegen 30-mal höher, die von Kupfer, einem sehr guten Wärmeleiter, sogar 800-mal höher. Das heißt, bei Kupfer würde das Getränk am schnellsten warm werden.
Wir hoffen, Ihnen damit weitergeholfen zu haben.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team