Vorteile
- sehr hohe Traglast
- zusammenklappbar
- vergleichsweise geringes Gewicht
Nachteile
- relativ geringe Reichweite
| Jeep-E-Bike Vergleich | Vergleichssieger | Bestseller | Preis-Leistungs-Sieger |
|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() |
Modell | Jeep Fold E-Bike FR 7000 | Jeep Trekking E-Bike TLR 7010 | Jeep Fold E-Bike FFR 7050 |
Zum Angebot | |||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Jeep Fold E-Bike FR 7000 11/2025 | Jeep Trekking E-Bike TLR 7010 11/2025 | Jeep Fold E-Bike FFR 7050 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
| Technische Daten | |||
| Fahrradtyp | Klapprad | Trekkingrad | Klapprad |
| Radgröße | 20 Zoll | 28 Zoll | 20 Zoll |
374,4 Wh | 374 Wh | 374 Wh | |
80 km | 80 km | 110 km | |
| Max. Traglast | 130 kg | 130 kg | 130 kg |
| Geringes Gewicht | 26,8 kg | 23 kg | 22,1 kg |
| Ausstattung des Jeep-E-Bikes | |||
| Scheibenbremsen | |||
| Sitz des Motors | Heckmotor | Heckmotor | Heckmotor |
| Schaltung Anzahl Gänge | Kettenschaltung 7 Gänge | Kettenschaltung 7 Gänge | Kettenschaltung 7 Gänge |
| Vorteile |
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 9 Jahre | 5 Jahre | 11 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||
Erhältlich bei |

Hier sehen wir ein Jeep-E-Bike bei Decathlon, bei dem es sich konkret um ein Jeep-Trekking-E-Bike TLR 7021 handelt.
Das Jeep-E-Bike-Angebot im Internet ist äußerst breit gefächert, sodass für jeden Radfahrer-Typ das richtige Modell dabei sein sollte. Bevor Sie sich ein Jeep-E-Bike kaufen, sollten Sie am besten hinterfragen, für welche Einsatzzwecke Sie das Fahrrad benötigen.
Möchten Sie damit hauptsächlich täglich zum Zug pendeln? Dann könnte ein Jeep-Klapp-E-Bike, das Sie im ÖPNV problemlos transportieren können, die richtige Wahl für Sie sein. Sind Sie hingegen auf der Suche nach einem Modell fürs Gelände, dann sollten Sie sich entweder nach einem Jeep-Fat-E-Bike oder einem Mountainbike umsehen. Ein Jeep-City-E-Bike wiederum eignet sich besonders gut für Fahrten innerhalb von Städten.

An dieser Stelle erkennen wir den Preis zu dem das Jeep-E-Bike TLR 7021 bei Decathlon angeboten wird. Der ist vielleicht einzuordnen, wenn man weiß, dass E-Bikes ab ca. 1000 bis ca. 12.000 EUR erhältlich sind.
Bei den meisten Jeep-Elektro-Fahrrädern beträgt die Akkukapazität 360 oder 374 Wattstunden – es gibt aber auch Modelle mit 630 Wattstunden. Diverse Jeep-E-Bike-Tests im Internet geben jedoch zu bedenken, dass die Akkukapazität allein nichts darüber aussagt, wie weit Sie mit einem E-Bike von Jeep fahren können. Eine entscheidende Rolle spielen dabei auch immer Faktoren wie der Stromverbrauch des Motors oder das Gewicht des Fahrrads.
Auffällig ist beispielsweise, dass Jeep-E-Bike-Klappräder wie das Jeep FR 7020 zwar eine relativ geringe Akkukapazität haben, jedoch mit einer einzigen Ladung bis zu 110 Kilometer zurücklegen können. Informieren Sie sich vor einem Kauf deshalb immer über die Reichweite des Fahrrads.

Das Design dieses Jeep-Trekking-E-Bikes TLR 7021 gefällt uns gut, wichtiger ist aber, dass es laut Decathlon einen kraftvollen Motor (40 Nm Drehmoment) und einen leistungsstarken Akku (36 Volt, 10,4 Ah, 374,4 Wh) hat.
Alle Fahrräder aus unserem Jeep-E-Bike-Vergleich werden mit einer guten Grundausstattung ausgeliefert – die meisten Modelle verfügen sogar über eine StVZO-konforme Ausstattung. Lediglich Mountainbikes haben keine Lampen und keinen Gepäckträger, dafür aber immerhin einen Fahrradständer, eine Klingel und Reflektoren.

Wie wir erfahren, ist der Akku beim Jeep-Trekking-E-Bikes TLR 7021 im Rahmen abschließbar und so gegen Diebstahl gesichert.
Gut zu wissen: Zahlreiche Jeep-E-Bike-Tests im Internet raten Käufern dazu, ein Fahrrad mit Scheibenbremsen zu wählen. Im Gegensatz zu Felgenbremsen bieten sie selbst bei Nässe eine hervorragende Bremsleistung und damit maximale Sicherheit.

Wir finden heraus, dass dieses Jeep-Trekking-E-Bikes TLR 7021 23 kg wiegt und eine Belastungsgrenze von 120 kg ausweist.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über das SUV E-Bike UMM 7000 von Jeep und ob sich ein günstiges E-Bike wirklich lohnt. Wir testen das Fold Bike ausführlich und geben Ihnen eine ehrliche Einschätzung zur Leistung, Qualität und Funktionalität dieses preiswerten E-Bikes. Seien Sie gespannt, ob das Jeep Fold Bike halten kann, was es verspricht!

Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Jeep-E-Bike-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Fahrradfahrer.

Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Akkukapazität | Max. Reichweite | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Jeep Fold E-Bike FR 7000 | ca. 1.719 € | 374,4 Wh | 80 km | ||
Platz 2 | Jeep Trekking E-Bike TLR 7010 | ca. 1.964 € | 374 Wh | 80 km | ||
Platz 3 | Jeep Fold E-Bike FFR 7050 | ca. 1.290 € | 374 Wh | 110 km |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag, kann ich mit einem Jeep-E-Bike auch dann noch fahren, wenn der Akku leer ist?
Hallo Markus,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Jeep-E-Bike-Vergleich.
Theoretisch können Sie mit einem E-Bike auch dann noch fahren, wenn der Akku Sie nicht mehr unterstützt. Bedenken müssen Sie jedoch, dass ein E-Bike sehr schwer ist und die entsprechende Muskelkraft und Kondition nötig sind, um es fortzubewegen.
Viel Freude beim Radeln!
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hey, ab welchem Alter darf ich mit den Jeep-E-Bikes fahren?
Hallo Tim,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Jeep-E-Bike-Vergleich.
Für E-Bikes gibt es generell keine Altersbeschränkung – auch nicht für die Modelle der Marke Jeep. Ältere Jugendliche, die sicher im Sattel sitzen, können also problemlos damit fahren.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team