Das Wichtigste in Kürze
  • Diverse Online-Tests zu JBL-Bluetooth-Kopfhörern zeigen immer wieder, dass Kunden weltweit mit den Produkten des amerikanischen Herstellers besonders zufrieden sind. Wie Sie die besten JBL-Bluetooth-Kopfhörer auswählen und was die Kriterien dafür sind, erfahren Sie hier.

jbl-bluetooth-kopfhoerer-test

JBL-Bluetooth-Kopfhörer getestet: Nahaufnahme der Bedienelemente eines Kopfhörers auf einer hellen Fläche.

Nach dem Klang zählt für uns die Bequemlichkeit bei diesen JBL-Bluetooth-Kopfhörern, die angenehm dicke Ohrpolster aufweisen.

1. Worauf ist laut Online-Tests zu JBL-Bluetooth-Kopfhörern beim Kauf zu achten?

In unserem Vergleich für JBL-Bluetooth-Kopfhörer finden Sie diverse Modelle, welche sich vor allem im Typ sowie der Akkulauf- und Ladezeit unterscheiden. Ehe Sie JBL-Bluetooth-Kopfhörer kaufen, sollten Sie für sich entscheiden, welcher Kopfhörertyp zu Ihnen besser passt.

JBL Over-Ear-Kopfhörer Anschlüße zum aufladen

Bei näherer Betrachtung der verschiedenen Anschlüsse fällt auf, dass diese letztendlich auch eine höhere Flexibilität bieten. So können je nach Bedarf verschiedene Kabel verwendet werden.

JBL-In-Ear-Kopfhörer sind außerordentlich kompakt und müssen trotz des Formats die Klangqualität nicht einbüßen. Jedoch werden Kopfhörer zum Stöpseln laut gängigen Online-Tests zu JBL-Bluetooth-Kopfhörern als gehörschädigend eingestuft.

JBL-Bluetooth-Kopfhörer-Test: Ein Kopfhörer flach liegend mit Nahaufnahme der Bedienelemente.

An dieser Stelle wird uns die Beweglichkeit dieser JBL-Bluetooth-Kopfhörer demonstriert, die uns überzeugen kann.

JBL-Over-Ear-Kopfhörer sind zwar nicht so kompakt wie die In-Ears, jedoch ideal für ein absolut immersives Klangerlebnis. In der Regel verfügen beide Typen der JBL-Kopfhörer über die Noise-Cancelling-Technologie, sodass der Sound möglichst klar wiedergegeben werden kann. Allerdings werden Kopfhörer zum Aufsetzen empfohlen, wenn Sie ein Produkt für professionelle Zwecke im Audiobereich benötigen.

Kopfhörer JBL Schwarz

Bei unserem direkten Vergleich haben die JBL-Over-Ear-Kopfhörer besonders hervorgestochen. Durch die Muschel werden die Umgebungsgeräusche gedämmt und der Klang erscheint klar und deutlich.

2. Wie können Sie Ihre JBL-Kopfhörer mit dem Smartphone verbinden?

Auf dem Tisch liegt ein getesteter JBL-Bluetooth-Kopfhörer.

Die Polsterung mittig am Bügel des JBL-Bluetooth-Kopfhörers kann bei uns punkten, da dies eine Stelle ist, an der viele Kopfhörer auf Dauer unbequem werden.

Es geht ganz einfach: Schalten Sie zunächst Ihre JBL-Wireless-Kopfhörer an und wählen Sie den Kopplungsmodus. Im Anschluss schalten Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Smartphone an und warten Sie, bis das Gerät Ihre JBL-Bluetooth-Ohrhörer erkennt. Wählen Sie Ihr Modell im Geräteverzeichnis an, sobald es auftaucht. Eine Verbindung wird nun automatisch hergestellt, woraufhin Sie Ihre JBL-Kopfhörer in vollen Zügen kabellos genießen können.

JBL Over-Ear-Kopfhörer schwarz

Besonders können wir hervorheben, dass einige Kopfhörer von JBL eigene Lautstärkeregler vorweisen. Dadurch kann bequem die Lautstärke verstellt werden, ohne dass beispielsweise das Smartphone herausgeholt werden muss.

Kabellose JBL-Kopfhörer kommen auch beim Sport sehr gut zum Einsatz. Dank dem gesättigten Sound bleiben Sie im Laufe der gesamten Trainingseinheit stets motiviert und in Ihrer Bewegungsfreiheit uneingeschränkt.

3. Ist Bluetooth schädlich?

Eine Hand hält einen getesteten JBL-Bluetooth-Kopfhörer.

Diese Ohrpolster der JBL-Bluetooth-Kopfhörer lassen sich unseres Wissens problemlos austauschen. Es gibt sie als Original-Ersatzteile und auch von anderen Herstellern in kompatibler Form.

Da Bluetooth eine Form der Strahlung ist, kann diese in großen Mengen der Gesundheit schaden. Allerdings ist die Menge an freigesetzter Strahlung bei kabellosen Kopfhörern so gering, dass das erwähnte Gesundheitsrisiko auf diese Erzeugnisse nicht zutrifft. Außerdem sind Hersteller von Bluetooth-Geräten verpflichtet, bestimmte Höchstwerte einzuhalten, um den Verbraucher nicht zu gefährden.

Die getesteten JBL-Bluetooth-Kopfhörer von oben auf einem hellen Untergrund liegend.

Laut unseren Informationen sind diese Art JBL-Bluetooth-Kopfhörer in vielen Farben erhältlich.

JBL-Bluetooth-Kopfhörer getestet: Nahaufnahme des Logos auf der Außenseite der Hörer.

Wie wir herausfinden, haben diese JBL-Bluetooth-Kopfhörer eine Schnellladefunktion.

Videos zum Thema JBL-Bluetooth-Kopfhörer

In diesem YouTube-Video präsentiert Jomalo Technik einen ausführlichen Review über die JBL TUNE 500BT Bluetooth On-Ear Kopfhörer. Erfahren Sie alles über ihre Funktionen, Klangqualität und Komfort und entdecken Sie, warum sie für einen erschwinglichen Preis eine großartige Option sind. Holen Sie sich alle Informationen, die Sie brauchen, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.

In diesem Testventure-Video geht es um den JBL WAVE 200 TWS Bluetooth-Kopfhörer und wir erforschen, ob er wirklich besser ist als der Rest. Dabei prüfen wir seine Klangqualität, den Tragekomfort und die Akkulaufzeit, um herauszufinden, ob er den hohen Ansprüchen von JBL gerecht wird. Schließ dich uns an und finde heraus, ob diese Kopfhörer wirklich das Nonplusultra sind!

Quellenverzeichnis