Das Wichtigste in Kürze
  • Jack-Wolfskin-Rucksäcke sind in Ausführungen für Kinder und Erwachsene erhältlich. Sie überzeugen sämtlich durch eine hohe Funktionalität und Qualität.
  • Einige Rucksäcke von Jack Wolfskin besitzen Fronttaschen-Organizer, in denen Sie beispielsweise Ihr Smartphone oder Ihren Schlüssel verstauen können.
  • Je nach Fassungsvermögen und Ausstattung sind Jack-Wolfskin-Rucksäcke ideal zum Wandern oder für andere Outdoor-Aktivitäten geeignet.

Jack-Wolfskin-Rucksack-Test: Mann, der mit seinem Rucksack neben sich auf einem großen Stein sitzt und auf ein Bergpanorama samt Hütte blickt

Rucksäcke aus dem Hause Jack Wolfskin sind echte Alleskönner und damit der optimale Begleiter für Alltag, Beruf und Freizeit. Sie fungieren ebenso gut als Teil der Ausrüstung beim Trekking-Abenteuer wie als Unterbringungsmöglichkeit für Laptop, Schulbücher und Co.

Was das Besondere an Rucksäcken der Marke ist und zwischen welchen Ausführungen Sie sich entscheiden können, klären wir im folgenden Ratgeber. Erfahren Sie außerdem, worauf Sie achten sollten, wenn Sie einen Jack-Wolfskin-Rucksack neu kaufen möchten.

Ein Jack-Wolfskin-Rucksack im Test in beige in einem Verkaufsregal hängend.

Der Jack-Wolfskin-Rucksack, den wir auf diesem Bild sehen, kombiniert robustes Polyestergewebe mit wasserabweisender Imprägnierung für den Alltag oder kurze Touren.

1. Welche Rucksacktypen hat Jack Wolfskin zu bieten?

Ein Großteil aller Jack-Wolfskin-Rucksack-Tests im Internet liefert den Beweis: Einen Jack-Wolfskin-Rucksack für Damen, Herren oder Kinder können Sie in den unterschiedlichsten Ausführungen kaufen. Jeder Rucksacktyp bringt individuelle Merkmale mit. Einige der populärsten Varianten listet die folgende Tabelle auf:

Rucksacktyp Merkmale und Produktbeispiele
Jack-Wolfskin-Tagesrucksack
  • ideal für den Alltagseinsatz oder kurze Ausflüge
  • in unterschiedlichsten Größenausführungen erhältlich
  • z. B. Jack-Wolfskin-Rucksack Ancona, Jack-Wolfskin-Rucksack Berkeley, Jack-Wolfskin-Rucksack Perfect Day
Jack-Wolfskin-Rucksack als Wanderrucksack
  • ideal zum Wandern und Campen (Tagesausflüge)
  • bietet Platz für Ausrüstung und Vorräte
  • häufig mit zusätzlichen Schlaufen, beispielsweise zur Befestigung von Walking-Stöcken
  • z. B. Jack Wolfskin Prelight Vent
Jack-Wolfskin-Trekking-Rucksack
  • für längere Touren abseits der befestigten Wege
  • bietet mit seinem großen Fassungsvermögen Platz für Zelt, Schlafsack und Co.
  • häufig innovative, rückenschonende Tragesysteme vorhanden
  • z. B. Jack Wolfskin Trailflair
Jack-Wolfskin-Radrucksack
  • optimal für Radtouren aber auch für alltägliche Wege mit dem Fahrrad
  • häufig klein, kompakt und mit geringem Leergewicht
  • idealerweise mit Reflektoren und Vorrichtungen für eine Trinkflasche ausgestattet
  • z. B. Jack-Wolfskin-Rucksack Moab Jam
Jack-Wolfskin-Kinderrucksack
  • häufig kompakte Größe und geringes Leergewicht
  • optimal für die Schule oder kurze Ausflüge mit der Familie
  • oft in bunten Designs und/oder mit kindlichen Motiven
  • z. B. Jack-Wolfskin-Rucksack Little Joe
Jack-Wolfskin-Laptop-Rucksack
  • ideal für Business- oder Uni-Einsätze
  • Kernstück ist eine Laptoptasche, die gepolstert ist und dem Gerät damit optimalen Schutz gibt
  • z. B. Jack Wolfskin All-in Pack
Jack-Wolfskin-Fotorucksack
  • ideal für Hobby- und Profi-Fotografen
  • bietet Platz für die gesamte Fotoausrüstung (Kamera, Stativ usw.)
  • z. B. Jack Wolfskin Wilderness Photo Pack 65

Wer steckt hinter Jack Wolfskin? Hinter Jack Wolfskin verbirgt sich eine Marke, die 1981 in Frankfurt am Main von dem hessischen Unternehmen Ulrich Dausien gegründet wurden. Zum Produktportfolio gehören, neben Rucksäcken und Ausrüstung, Damen-, Herren-, Kinderbekleidung sowie Schuhe für den Outdoor-Bereich.

Jack-Wolfskin-Rucksack-Test: Rucksack samt Camping-Ausrüstung in der freien Natur, im Hintergrund ein aufgebautes Zelt

Aktivitäten im Freien sind die perfekte Gelegenheit, den Jack-Wolfskin-Rucksack hinsichtlich seiner Zweckdienlichkeit auf Herz und Nieren zu prüfen.

2. Laut gängigen Jack-Wolfskin-Rucksack-Tests im Internet: Welches sind die wichtigsten Kaufkriterien?

Beim Kauf eines Jack-Wolfskin-Rucksacks sollten Ihre individuellen Anforderungen eine übergeordnete Rolle spielen: Wo soll der Rucksack zum Einsatz kommen, wie viel Gepäck möchten Sie mitnehmen und wie wichtig ist Ihnen der Materialbeschaffenheit? Diese und einige weitere Aspekte sind Bestandteil dieses Kapitels.

Rückseite des getesteten Jack-Wolfskin-Rucksacks in einem Regal neben anderen Produkten hängend.

Laut Hersteller ist der Jack-Wolfskin-Rucksack aus recyceltem Hauptmaterial gefertigt und leistet so einen Beitrag zur Umweltschutz.

2.1. Das Fassungsvermögen richtet sich nach dem Einsatzgebiet

Wie viel kg passen in einen 60-l-Rucksack?

Ein Rucksack mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern nimmt in der Regel Gepäck in einer Masse von 15 bis 20 kg auf.

Die Wahl der Rucksackgröße bzw. des Fassungsvermögens, welches in Liter angegeben wird, ist maßgeblich von Ihren persönlichen Bedürfnissen abhängig.

Möchten Sie Ihren Jack-Wolfskin-Rucksack als Wanderrucksack einsetzen, benötigen Sie sicher mehr Volumen als ein kleiner Jack-Wolfskin-Rucksack, etwa der Jack-Wolfskin-Rucksack Little Joe, für gewöhnlich mitbringt.

Die folgende Tabelle verschafft Ihnen einen groben Überblick über die gängigsten Größenvarianten und deren Eignung:

Rucksackgröße Eignung
Jack-Wolfskin-Rucksack bis 10 Liter
  • Kurzausflüge, kleine Wanderungen über wenige Stunden
Jack-Wolfskin-Rucksack 15 Liter bis 20 Liter
  • Tagesausflüge und Städtetrips
Jack-Wolfskin-Rucksack 20 Liter bis 30 Liter
  • Wanderungen über mehrere Stunden und Ausflüge mit Übernachtung
Jack-Wolfskin-Rucksack 30 Liter bis 45 Liter
  • längere Trekkingtouren mit Übernachtung
Jack-Wolfskin-Rucksack ab 45 Liter
  • mehrtägige Wanderungen und Ausflüge

Gut zu wissen: Einige Jack-Wolfskin-Backpack-Modelle sind in unterschiedlichen Fassungsvermögen verfügbar. Andere, etwa der Jack-Wolfskin-Rucksack Ancona, werden wiederum in Einheitsgröße angeboten.

Jack-Wolfskin-Rucksack-Test: Gruppe, die durch eine Berglandschaft bei strahlendem Sonnenschein wandert

Je länger die Trekkingtour dauern soll, desto mehr Platz muss der Jack-Wolfskin-Rucksack für alle mitzunehmenden Gegenstände bieten.

2.2. Robuste und langlebige Materialien sind ein Markenzeichen von Jack Wolfskin

Jack-Wolfskin-Backpacks gelten als robust und langlebig. Diese Haupteigenschaften machen sie zu idealen Weggefährten für herausfordernde Einsätze. Hergestellt aus strapazierfähigen Materialien, machen sie jede Bewegung zuverlässig mit.

Ein großer, mittlerer und kleiner Jack-Wolfskin-Rucksack – so gut wie jedes Modell im Jack-Wolfskin-Rucksack-Vergleich – besteht in den allermeisten Fällen aus den Obermaterialien Polyester oder Polyamid. Beide synthetisch hergestellten Stoffe gelten als strapazierfähig, feuchtigkeitsabweisend und leicht.

Rucksäcke von Jack Wolfskin sind zudem immer 100 % PFC-frei. Zwar ist PFC (per- und polyfluorierte Chemikalien) wasser- und fettabweisend, weshalb es besonders gern in wasserdichter Kleidung und für Rucksäcke verwendet wird. Da die Chemikalien jedoch schlecht für die Umwelt sind, verzichtet Jack Wolfskin in seinen Rucksäcken gänzlich darauf.

Jack-Wolfskin-Rucksack-Test: Rucksack, der vollständig von einem Regenschutz umhüllt ist

Mit einer zusätzlichen Regenhülle schützen Sie Ihren Jack-Wolfskin-Rucksack vor eindringender Feuchtigkeit.

2.3. Ein geringes Leergewicht erlaubt eine höhere Zuladung

Modelle aus der Rubrik Jack-Wolfskin-Rucksack und -Tasche bringen je nach Größe unterschiedliche Leergewichte auf die Waage. Fakt ist: Je leichter der Rucksack ist, desto angenehmer lässt er sich tragen – auch wenn er bis zum Rand vollgepackt ist. Idealerweise entscheiden Sie sich für ein Exemplar, dass im leeren Zustand nicht die 500-g-Marke überschreitet.

Jack-Wolfskin-Rucksack im Test: Nahaufnahme der Reissverschlusstasche oben.

Der obere Tragegriff des Jack-Wolfskin-Rucksacks besteht aus fest vernähtem Gurtband, wie wir feststellen. So lässt sich der Rucksack sicher an Haken oder Gepäckträgern aufhängen.

2.4. Über das Design lässt es sich nicht streiten

In Sachen Design können Sie laut diversen Jack-Wolfskin-Rucksack-Tests im Internet aus dem Vollen schöpfen. Wenn Sie es dezent und schlicht mögen, entscheiden Sie sich am besten für einen Jack-Wolfskin-Rucksack in Schwarz. Mit einem Jack-Wolfskin-Rucksack in Blau bringen Sie etwas mehr Farbe ins Spiel und ein buntes Exemplar mit knalligen Neon-Farben erhöht die Sichtbarkeit im Dunkeln.

Jack-Wolfskin-Rucksack getestet: Nahaufnahme der Schultergurte.

Die ergonomisch geformten Schulterträger des Jack-Wolfskin-Rucksacks sind mit atmungsaktivem Mesh gepolstert, was den Tragekomfort laut unseren Informationen deutlich verbessert.

3. Was haben Jack-Wolfskin-Rucksäcke in puncto Tragekomfort zu bieten?

Laut gängigen Jack-Wolfskin-Online-Tests sind viele Modelle der Marke mit innovativen Tragesystemen ausgestattet. Der Jack-Wolfskin-Rucksack Berkeley zum Beispiel setzt auf das sogenannte Snuggle-Up-Tragesystem. Ebendieses gewährleistet mithilfe von extra breiten Tragegurten, dass die Last auf dem Rücken gleichmäßig verteilt ist. Das ebenfalls bei Jack-Wolfskin-Rucksäcken verbaute ACS-Tight-Tragesystem vereint Flexibilität mit festem Rückenhalt und optimaler Belüftung.

Als wertvoll in puncto Funktionalität erweist sich zudem ein Organizer in der Fronttasche. In kleinen Einzelfächern können Sie wichtige Gegenstände, etwa Ihr Smartphone und Ihre Schlüssel, griffbereit aufbewahren. Sind Seitentaschen vorhanden, haben Sie Zugriff auf die darin befindlichen Utensilien, ohne dass Sie Hauptfach des Rucksacks öffnen müssen.

Jack-Wolfskin-Rucksack-Test: Rucksack samt Equipment auf einem Schotterweg vor einer Bergkulisse

Befinden sich Seitentaschen oder -schlaufen an Ihrem Jack-Wolfskin-Rucksack, können Sie in diesen beispielsweise Ihre Trinkflasche verstauen.

Ein abnehmbarer Brustgurt sorgt für noch mehr Halt und Reflektoren dafür, dass Sie in der Dämmerung oder bei Dunkelheit besser von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen werden. Speziell, wenn Sie mit einem Jack-Wolfskin-Rucksack in Schwarz oder einem anderen unauffälligen Farbton unterwegs sind, ist das ein wichtiger Aspekt.

Jack-Wolfskin-Rucksack im Test: Nahaufnahme des Rucksacks mit Logo und Schnürren.

Dank der integrierten Bungee-Spannkordel lässt sich beim Jack-Wolfskin-Rucksack schnell eine Jacke oder Ähnliches fixieren.

4. FAQ: Häufig gestellte Fragen rund um den Jack-Wolfskin-Rucksack

4.1. Kann man einen Jack-Wolfskin-Rucksack waschen?

Grundsätzlich ist es möglich, Rucksäcke aus dem Hause Jack Wolfskin zu reinigen – jedoch keinesfalls in der Waschmaschine. Stattdessen sind Reiniger auf der Basis einer milden Seife und ein weicher Schwamm zu verwenden. Danach sollte der Rucksack gründlich trocknen. Anderenfalls besteht Schimmelgefahr.

Der Jack-Wolfskin-Rucksack im Test von der Seite in einem Regal hängend.

Durch die seitlichen Einsteckfächer eignet sich der Jack-Wolfskin-Rucksack auch für Trinkflaschen oder schmale Thermobecher bis ca. 0,7 l Volumen, wie wir erfahren.

» Mehr Informationen

4.2. Warum Rucksack statt Tasche?

Die Vorteile eines Rucksacks gegenüber einer Tasche liegen auf der Hand: Während Letztere zumeist einseitig über der Schulter oder in der Hand getragen wird, lässt sich Ersterer bequem auf den Rücken schnallen. Diese Trageweise stellt eine gleichmäßige Lastverteilung sicher.

Außerdem sind Gegenstände in einem Rucksack für gewöhnlich organisierter untergebracht, da sie unterschiedliche Fächer besitzen. So ist jedes im Rucksack verstaute Objekt stets griffbereit, was in einer Tasche zumeist nicht der Fall ist. Nicht zuletzt haben Sie mit einem Rucksack beide Hände frei – mit einer Tasche in der Regel nur eine.

» Mehr Informationen

4.3. Ist das Rucksacktragen gesund?

Ausgewogen und nicht allzu schwer bepackte Rucksäcke sind zumeist rückenschonender als einseitig getragene Gepäckstücke. Befindet sich zu viel Inhalt im Rucksack, kann das allerdings auf die Dauer den Rücken sowie den gesamten Bewegungsapparat belasten. Beachten Sie daher, dass Ihr Rucksack nie zu schwer und ungleichmäßig befüllt ist. Entscheiden Sie sich zudem idealerweise für Exemplare mit rückenschonenden Tragesystemen und weichen Polsterungen.

Jack-Wolfskin-Rucksack-Test: Nahaufnahme des Logos.

An der Frontpartie des Jack-Wolfskin-Rucksacks findet sich ein reflektierendes Logo. Das erhöht die Sichtbarkeit im Straßenverkehr bei Dämmerung.

» Mehr Informationen

4.4. Wo produziert die Marke Jack Wolfskin?

Die Produktionsstätten des deutschen Unternehmens Jack Wolfskin sind weltweit verteilt. Außer auf dem europäischen Kontinent befinden sie sich in den USA sowie in zahlreichen südostasiatischen Ländern – vor allem in Bangladesh, Kambodscha und Vietnam sowie China und Japan.

Dank der langjährigen Expertise des weltweit agierenden Unternehmens haben sich sowohl Damen-Rucksäcke von Jack Wolfskin als auch Jack-Wolfskin-Rucksäcke für Herren an die verschiedensten Nutzer-Anforderungen angepasst.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Jack-Wolfskin-Rucksack

In diesem Produktvideo wird Ihnen der Jack-Wolfskin-Rucksack Berkeley genauer vorgestellt. Mit seinem modernen Design und hochwertigen Materialien ist er gut für den den täglichen Gebrauch geeignet. Erfahren Sie mehr über die praktischen Features und das komfortable Tragesystem.

Dieses Video präsentiert Ihnen den Jack-Wolfskin-Crosstrail-28-Rucksack samt seinen Eigenschaften und Funktionen. Sie erfahren, warum dieser Rucksack optimal für Outdoor-Abenteuer und Wandertouren geeignet ist, was er unter anderem seinem geräumigen Hauptfach, praktischen Taschen und einem Tragesystem, das für Komfort und Stabilität sorgt, verdankt.

In diesem YouTube-Video wird ein detaillierter Blick auf einen Jack-Wolfskin-Rucksack geworfen. Es werden die verschiedenen Funktionen des Rucksacks, von seiner wasserfesten Außenhülle bis hin zu seinen zahlreichen Innenfächern und ergonomischen Trägern und außerdem einige praktische Anwendungsbeispiele vorgestellt.

Quellenverzeichnis