Irisette-Daunenkissen sind besonders isolierend, sodass der Kopf schön warm gehalten wird. Daunen sind dabei deutlich weicher als Federn. Der elastische Polyester wird in verschiedenen Formen als Füllmaterial verwendet. Es können Kügelchen, Sticks, Flocken oder Hohlfasern sein. Viscoschaum ist ein elastischer Schaumstoff, welcher eine hohe Druckentlastung bietet. Bei Entlastung findet der Schaum erst nach einigen Sekunden in die ursprüngliche Form zurück.
Schnurwollflocken sind besonders elastisch und sehr voluminös. Feuchtigkeit wird gut ausgeglichen, sodass sich dieses Füllmaterial für Menschen, die nachts viel schwitzen, eignet. Auch Dinkelkissen sind aufgrund ihrer klimatisierenden Wirkung für Personen, die am Kopf oder Nacken schwitzen, geeignet. Kunstfaser-Kopfkissen sind ideal für Allergiker, da sie Hausstaubmilben keinen Nährboden bieten.
Hinweis: Die meisten Produkte von Irisette sind nach dem Oeko-Tex Standard 100 zertifiziert. Dieser stellt sicher, dass alle Materialien auf enthaltene Schadstoffe geprüft wurden.
Wie genau bekommen Produkte den Öko Tex 100 Standard?
Hallo Frau Lambrecht,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Irisette-Kopfkissen.
Im Rahmen der Prüfung gibt es Firmenbesuche durch unabhängige Prüfinstitute. Die Produkte werden dann auf verbotene als auch gesundheitsbedenkliche Chemikalien getestet. Mit dieser Zertifizierung können Sie sich also sicher sein, dass es sich um ein schadstoffgeprüftes Produkt handelt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team