Vorteile
- besonders großer Hubraum
- sehr hohe Leistung
- sehr hohe maximale Drehzahl
Nachteile
- sehr schwer zu tragen
Husqvarna-Motorsense Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Husqvarna 553 RBX | Husqvarna 525 RXT | Husqvarna 535 RXT | Husqvarna 545 RX | Husqvarna 543 RS | Husqvarna 129 R | Husqvarna 533 RS | Husqvarna 525 RX |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Husqvarna 553 RBX 09/2025 | Husqvarna 525 RXT 09/2025 | Husqvarna 535 RXT 09/2025 | Husqvarna 545 RX 09/2025 | Husqvarna 543 RS 09/2025 | Husqvarna 129 R 09/2025 | Husqvarna 533 RS 09/2025 | Husqvarna 525 RX 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Eigenschaften der Husqvarna-Motorsensen | ||||||||
Großer Hubraum | 50,6 cm³ | 25,4 cm³ | 34,6 cm³ | 45,7 cm³ | 40,1 cm³ | 27,6 cm³ | 29,5 cm³ | 25,4 cm³ |
Hohe Leistung | 2,3 kW | 1 kW | 1,6 kW | 2,1 kW | 1,5 kW | 0,85 kW | 1 kW | 1 kW |
Geringes Gewicht | 15,2 kg | 7,4 kg | 8,5 kg | 8,9 kg | 7,4 kg | 10,9 kg | 7,1 kg | 4,9 kg |
Tankvolumen | 0,8 l | 0,5 l | 0,6 l | 0,9 l | 0,75 l | 0,34 l | 0,7 l | 0,5 l |
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Drehzahl bei max. Leistung | 9.500 U/min | 8.500 U/min | 8.400 U/min | 9.000 U/min | 9.000 U/min | 8.000 U/min | 8.000 U/min | 8.500 U/min |
Weiterer Lieferumfang |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Husqvarna-Motorsensen sind leistungsstarke Garten- und Landschaftswerkzeuge, die zur Pflege von Rasen, Sträuchern, Bäumen und anderen Grünflächen eingesetzt werden. Sie sind besonders beliebt bei Landwirten, Gartenbauern, Landschaftsgärtnern und Hausbesitzern, die ihre Außenbereiche selbst pflegen möchten. Die Motorsense besteht aus einem langen Schaft mit einem Handgriff und einem Motor an einem Ende, an dem ein schmales Schneidwerkzeug wie ein Schneidblatt oder ein Fadenkopf befestigt ist. Die Husqvarna-Motorsense kann je nach Ausführung und Zubehör auch zum Entfernen von Unkraut, Schneiden von Gräben und Böschungen, Trimmen von Hecken, Schneiden von Sträuchern und zur Entfernung von Gestrüpp und hohem Gras eingesetzt werden.
Wenn Sie vorhaben, sich für Ihre Gartenarbeit eine Husqvarna-Motorsense zu kaufen, sollten Sie ein paar Punkte berücksichtigen. Zunächst ist die Größe des zu bearbeitenden Bereichs ein wichtiger Faktor, da eine kleinere Motorsense möglicherweise nicht genügend Leistung hat, um größere Flächen zu bearbeiten. Eine weitere Überlegung ist das Gewicht der Motorsense, da sie über längere Zeit gehalten werden muss. Wenn Sie über eine größere Rasenfläche verfügen, sollten Sie sich für einen Husqvarna-Rasentrimmer mit verstellbarem Schaft entscheiden, um den Komfort und die Ergonomie zu verbessern.
Auch die Leistung und das Zubehör der Motorsense sollten beachtet werden, um sicherzustellen, dass sie für die spezifischen Bedürfnisse geeignet ist. Beispielhaft für die Leistungsfähigkeit sind hier die Modelle Husqvarna-545-RXT und Husqvarna-535-RXT zu nennen, jeweils mit 2,2 kW und 1,6 kW Motorleistung.
Hinweis: Der Preis ist ebenso ein weiterer wichtiger Faktor. Verschiedenste Online-Tests von Husqvarna-Motorsensen zeigen deutlich, dass die motorisierten Husqvarna-Sensen in verschiedenen Preisklassen erhältlich sind.
Husqvarna-Motorsensen werden von verschiedenen Arten von Motoren angetrieben, je nach Modell und Ausführung. Die meisten Husqvarna-Rasentrimmer werden mit Benzin betrieben. Sie sind mit Zweitakt-Benzinmotoren ausgestattet, die robust und leistungsstark sind und eine gute Beschleunigung und Drehmoment bieten.
Gängigen Husqvarna-Motorsensen-Tests im Internet zufolge gibt es neben den Husqvarna-Freischneidern mit Benzin auch Motorsensen mit Elektromotoren, die weniger leistungsstark sind, aber umweltfreundlicher und leiser arbeiten. Die Motorsensen können auch mit verschiedenen Schneidwerkzeugen wie Schneidblättern oder Fadenköpfen ausgestattet sein, um eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen. Bei der Wartung sollten Sie sicherstellen, dass der Luftfilter sauber ist und der Kraftstofftank regelmäßig gereinigt wird, um die Leistung und die Lebensdauer der Motorsense zu maximieren.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Husqvarna-Motorsense-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Husqvarna-Motorsense-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer.
Position | Modell | Preis | Geringes Gewicht | Tankvolumen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Husqvarna 553 RBX | ca. 999 € | 15,2 kg | 0,8 l | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Husqvarna 525 RXT | ca. 649 € | 7,4 kg | 0,5 l | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Husqvarna 535 RXT | ca. 955 € | 8,5 kg | 0,6 l | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Husqvarna 545 RX | ca. 999 € | 8,9 kg | 0,9 l | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Husqvarna 543 RS | ca. 639 € | 7,4 kg | 0,75 l | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ab welchem Gewicht würden Sie von schweren Husqvarna-Rasentrimmern sprechen?
Hallo Herr Stojan,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Husqvarna-Motorsensen-Vergleich.
Wir würden ab mehr als 8,5 kg Gewicht von schweren Rasentrimmern sprechen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
wieviel Kubikzentimeter fasst denn der größte Hubraum dieser Motorsensen?
Hallo Herr Antoni,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Husqvarna-Motorsensen-Vergleich.
Der größte Hubraum dieser Motorsensen von Husqvarna fasst 53,3 cm³.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team