Das Wichtigste in Kürze
  • Für die Hornhautentfernung an den Füßen können unterschiedliche Technologien Anwendung finden. Die Materialwahl ist dabei, im direkten Hornhautraspel-Vergleich, durchaus unterschiedlich. Ein wichtiges Auswahlkriterium ist zweifelsohne die sichere Handhabung, welche durch einen ergonomischen und rutschfesten Griff, aber auch durch einen verringerten Kraftaufwand dank einer extragroßen Feilfläche gewährleistet wird.
Vor einer grauen Wand am Boden steht ein getesteter Hornhautraspel in seiner Verpackung.

Hier sehen wir eine Fußwohl-Hornhautraspel, ein Produkt der gleichnamigen Rossmann-Eigenmarke.

1. Wie werden Hornhautraspeln, Test im Internet zufolge, korrekt angewendet?

Um die Hornhaut an Ihren Füßen sicher und vor allem schmerzfrei zu entfernen, bedarf es einer kosmetischen Hornhautraspel. Die Anwendung ist dabei nicht bei allen Produkten identisch. Beachten Sie deshalb unbedingt die jeweilige Gebrauchsanweisung.

So können Sie beispielsweise einige Hornhautraspeln auf trockener wie auch auf feuchter Haut verwenden, andere jedoch nicht. Einige Hornhautraspeln funktionieren zudem einwandfrei unter der Dusche oder in der Badewanne.

Verschiedene Hornhautraspel-Tests im Internet belegen, dass die Anwendung bei vorher eingeweichten Füßen besser funktioniert. Natürlich gibt es auch hier Produkte, die Gegenteiliges versprechen. Testen Sie, welche Anwendung für Sie angenehmer und praktischer ist.

Die meisten Hornhautraspeln sind zweiseitig nutzbar. So entfernen Sie mit der rauen Oberfläche zuerst die verdickte Hornhaut und pflegen und glätten die Haut anschließend mit der feiner gekörnten Seite.

Mehrere getestete Hornhautraspel hängen in einem Verkaufsregal.

An dieser Stelle wird deutlich, dass neben der Fußwohl-Hornhautraspel verschiedene andere Produkte der Marke zur Entfernung von Hornhaut erhältlich sind.

Suchen Sie nach weiteren Fußpflege-Utensilien, empfehlen wir Ihnen außerdem folgende Produktvergleiche:

Einige Feilen bieten ergänzendes Zubehör, beispielsweise Mini-Fußfeilen, an. Damit können Sie Ihre Pediküre vervollständigen und besonders an schwerer zugänglichen Stellen, wie Ihren Zehen, etwas einfacher arbeiten.

Im Anschluss an die Behandlung sollten Sie die Füße mit einer feuchtigkeitsspendenden Lotion oder Creme behandeln. Es wird empfohlen, dass Sie die Hornhautentfernung nicht zu oft (maximal einmal pro Woche) durchführen, um die durchaus sensible Fußhaut nicht übermäßig zu strapazieren.

Hornhautraspel im Test: Nahaufnahme des Logos auf der Verpackung.

Diese Fußwohl-Hornhautraspel weist laut Hersteller den Härtegrad 4 auf – den höchsten Härtegrad der Skala.

2. Wie finden Sie die beste Hornhautraspel für Ihre Ansprüche?

Hornhautraspeln, Hornhautfeilen oder auch Fußfeilen werden in zahlreichen Ausführungen angeboten. Natürlich sind die Wünsche jedes Einzelnen anders und Sie sollten nicht blindlings nur auf Bewertungen im Internet vertrauen. Überlegen Sie sich vorab, was Ihnen bei der Hornhautentfernung wichtig ist.

Möchten Sie zum Beispiel eher ein stylisches Produkt, ist eine angenehme Handhabung für Sie essenziell, oder suchen Sie vor allem nach einer günstigen Variante? Die herkömmlichen Exemplare, wie etwa die Scholl-Hornhautraspel oder die Credo-Hornhautraspel, sind schon relativ preiswert erhältlich.

Ein Hornhautraspel im Test horizontal auf einem beigen Boden liegend.

Mit dieser Fußwohl-Hornhautraspel und ihrer rostfreien Reibefläche lässt sich Hornhaut laut Hersteller effektiv und schonend entfernen.

3. Worauf sollten Sie achten, bevor Sie eine Hornhautraspel kaufen?

Legen Sie vorrangig Wert auf eine gute Qualität. Sie werden zufriedener sein, wenn Sie beispielsweise ein robustes Produkt aus Edelstahl kaufen, an dem Sie lange Freude haben. Besonders die Laser-Hornhautraspeln weisen eine hohe Produktqualität auf. Einige Feilen haben zudem austauschbare Feilblätter. So wird garantiert, dass die Qualität der Raspel mit der Zeit nicht nachlässt.

Prüfen Sie auch, dass das Produkt leicht zu reinigen ist, und verstauen Sie es an einem staubfreien Ort. Bestimmte Profi-Hornhautraspeln weisen hierzu spezielle Vorteile auf. So verfügen etwa die Dynesse-Hornhautraspeln über komplett nahtlose Griffe, welche Schmutzablagerungen verhindern.

Beachten Sie die Herstellerangaben zur Verwendbarkeit der entsprechenden Feile. Lesen Sie unterschiedliche Hornhautraspel-Tests und machen Sie sich vor dem Kauf zunächst ein Bild vom Angebot. So finden Sie ganz bestimmt die Hornhautraspel, die am besten zu Ihnen passt.

Hinweis: Die Materialwahl bei der Hornhautfeile ist oft Geschmacksache. Viele Produkte warten jedoch mit Zubehör auf, welches Ihnen die Fußpflege vereinfacht und deutlich angenehmer gestaltet.

hornhautraspel-test

Quellenverzeichnis