Das Wichtigste in Kürze
  • Holzkleiderbügel erfreuen sich dank ihrer Stabilität und ihres eleganten Äußeren großer Beliebtheit. Gummibeschichtungen und zusätzliche Einkerbungen an den Schultern verhindern, dass die Kleidung vom Bügel rutschen kann.

Holzkleiderbügel-Test

1. Welche Vorteile bieten Kleiderbügel aus Holz laut gängiger Holzkleiderbügel-Tests im Internet?

Wenn Sie einen Holzkleiderbügel kaufen, erhalten Sie einen besonders langlebigen Kleiderbügel.

Laut diverser Holzkleiderbügel-Tests im Internet verformen sich Garderobenbügel aus Holz im Gegensatz zu Kunststoffbügeln nicht, wenn Sie beispielsweise einen schweren Mantel damit an Ihrem Garderobenständer aufhängen.

Zudem sind sie eine umweltfreundlichere Alternative zu Metall- oder Kunststoffbügeln, da sie aus organischen Materialien bestehen.

Holzkleiderbügel im Test: Eine Packung mit mehreren Bügeln auf einer grauen Fläche.

Die Trendline-Holzkleiderbügel, die uns hier gezeigt werden, sind mit einem Steg für das Aufhängen von Hosen ausgestattet.

2. Wofür können Holzkleiderbügel eingesetzt werden?

Holzkleiderbügel können, wie alle herkömmlichen Kleiderbügel, für Jacken, Hemden, Blusen und T-Shirts verwendet werden.

Hinweis: Holzbügel sollten laut diverser Holzkleiderbügel-Tests im Internet nicht zum Trocknen von Wäsche verwendet werden. Wir empfehlen Ihnen, die Kleiderbügel nicht mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen zu lassen.

Holzbügel mit Steg eignen sich zudem auch noch für das Aufhängen von Hosen. Diese Art von Holzkleiderbügeln kombiniert Hosenbügel aus Holz mit gewöhnlichen Kleiderbügeln und eignet sich daher besonders gut, um Anzüge gemeinsam auf einem Bügel aufzubewahren.

Mehrere der Holzkleiderbügel im Test in einem Verkaufsregal hängend.

Die Auskerbungen an den Seiten dieser Trendline-Holzkleiderbügel halten Aufhänger von Röcken und Hosen oder ärmellosen Oberteilen fest.

Viele der Bügel in unserem Holzkleiderbügel-Vergleich sind zudem mit Einkerbungen an der Schulter ausgestattet. Wenn Sie mit Ihrem Holzkleiderbügel überwiegend Kleider mit dünnen Trägern aufhängen möchten, sind die besten Holzkleiderbügel für Sie jene mit Einkerbungen an der Schulter. Diese verhindern, dass die Träger vom Bügel rutschen können.

Holzkleiderbügel getestet: Nahaufnahme des Labels mit Logo und Artikelbezeichnung.

Im solchen Mehrstückpackungen sind Produkte wie diese Trendline-Holzkleiderbügel oft preisgünstiger als einzeln.

3. Wie unterscheiden sich Holzkleiderbügel in ihrem Äußeren?

Holzkleiderbügel haben ein edles Erscheinungsbild und wirken optisch sehr hochwertig. Aus diesem Grund sind sie auch häufig in Boutiquen zu finden.

Kleiderbügel aus Holz sind zudem in unterschiedlichen Farben erhältlich. Besonders beliebt sind Holzkleiderbügel in Schwarz. Wer allerdings hellere Farben bevorzugt, findet auch viele Holzkleiderbügel in Weiß.

Die getesteten Holzkleiderbügel vor einer Lochwand.

Nicht nur bei Trendline-Holzkleiderbügel selbst, sondern auch mit der sparsamen Verpackung bleibt das Produkt umweltfreundlich.

Der beliebteste Farbton bleibt aber die naturbelassene Variante: Holzkleiderbügel, die unbehandelt und damit frei von Farbstoffen, Lackierungen oder Chemikalien sind, eignen sich besonders gut zum selber bemalen und basteln.

Quellenverzeichnis