Das Wichtigste in Kürze
  • Achten Sie auf die Beschaffenheit der Verpackung, wenn Sie Holunderblütentee kaufen. Die getrockneten Blüten oder die vorbereiteten Teebeutel sollten sich idealerweise in einer umweltfreundlichen Tüte oder Schachtel aus Kraftpapier beziehungsweise Karton befinden. Kunststoffverpackungen sind weniger umweltfreundlich. Für den Erhalt des Aromas ist zudem eine luftdicht wiederverschließbare Verpackung ideal. Solche finden Sie auch in unserem Holunderblütentee-Vergleich.

1. In welchen Formen wird Holundertee angeboten?

Holunderblüten-Tee-Test: Eine Packung mit losem Tee liegt auf einem Gitter.

Der Tea-Friends-Holunderblütentee, den uns hier gezeigt wird, ist eine Teemischung, wie wir feststellen.

Sammeln Sie die Blüten selbst, können Sie Holunderblüten-Tee aus frischen Blüten kochen. Erwerben Sie den Tee online, sind die Blüten zur besseren Haltbarkeit bereits getrocknet. Auf den Geschmack hat das nur minimale Effekte, vor allem dann, wenn die Trocknung schonend erfolgte.

Hinweis: Der beste Holunderblütentee besteht aus reinen, getrockneten Holunderblüten. Teilweise sind auch andere Pflanzenteile des Holunderstrauchs wie kleinere Äste oder Blattreste in den Teemischungen enthalten. Diese beeinträchtigen die Qualität für gewöhnlich nicht. Einige Varianten werden mit weiteren Kräutern und anderen Heilpflanzen angeboten, sodass Sie unter anderem Ingwer-Holunderblütentee und Varianten mit Minze finden.

Alternativ können Sie sich, verschiedenen Holunderblütentee-Online-Tests zufolge, für Teebeutel-Varianten entscheiden. Darin sind oft stärker zerkleinerte Holunderblüten und andere Holunderbestandteile enthalten. Die Zubereitung des Holunderblütentees gestaltet sich jedoch deutlich simpler.

Statt die Menge der Blüten individuell abzustimmen, diese in ein Teesieb oder ein Tee-Ei zu geben und den Holunderblütentee frisch zu übergießen, hängen Sie den Teebeutel ganz einfach in heißes Wasser. Die Holunderblütentee-Ziehzeit unterscheidet sich nicht weiter und liegt bei fünf bis zehn Minuten.

Sie sind auf der Suche nach weiterem Zubehör für die Zubereitung Ihres Holunderblütentees? Dann möchten wir Ihnen unsere folgenden Ratgeber ans Herz legen:

2. Welche Wirkung wird Holunderblütentee laut diversen Tests im Internet zugesprochen?

Holunderblütentee im Test: Mehrere Packungen mit losem Tee stehen auf einem Verkaufsregal.

Der Tea-Friends-Holunderblütentee gehört zu einer großen Produktpalette der Marke von deren wir einige Früchtetees sehen.

Holunderblütentee wird bei Erkältung empfohlen. Man sagt ihm eine schleimlösende Wirkung nach, die insbesondere bei Atemwegserkrankungen von Vorteil ist. Außerdem soll Holunderblütentee, diversen Tests im Internet nach, schweißtreibend sein. Damit ist er ein gerne genutztes Hausmittel gegen Fieber. Bereits nach dem ersten Lebensjahr darf er auch Babys und Kleinkindern verabreicht werden.

Des Weiteren wird er häufig bei Blasen- und Nierenbeschwerden getrunken, da er die Nierentätigkeit anregt und so dabei helfen kann, Bakterien auszuschwemmen. Ein weiteres Plus: Der Duft von Holunderblüten soll einen beruhigenden Effekt haben. Daher wird Holunderblütentee eine stressmindernde und schlaffördernde Wirkung zugesprochen.

3. Ist das Trinken von Holunderblütentee bei Kinderwunsch sinnvoll?

Eine Packung mit losem Holunderblüten-Tee im Test liegt auf einem Fliesenbelag.

Auf der Zutatenliste dieses Tea-Friends-Holunderblütentees stehen Hibiskusblüten, Weinbeeren, Holunderbeeren, Hagebutte und Aroma, wie wir erfahren.

Tatsächlich regt Holunderblütentee, verschiedenen Tests im Internet zufolge, die Produktion des Hormons Östrogen an. Ein hoher Östrogenspiegel erhöht wiederum die Chancen auf eine Schwangerschaft, weshalb ein Zusammenhang vermutet werden kann.

holunderblütentee test

Videos zum Thema Holunderblütentee

In diesem Video präsentieren wir euch verschiedene Möglichkeiten, wie ihr Holunderblüten verarbeiten könnt. Erfahrt, wie ihr mit nur wenigen Zutaten köstlichen Holunderblütentee zubereitet, der euch an warmen Sommertagen erfrischt. Erfahrt außerdem, wie ihr aus den duftenden Blüten leckeres Holunderblütengelee oder Sirup herstellt, um eure Speisen und Getränke aufzupeppen. Lasst euch von der Vielfalt der Holunderblüten verzaubern und lasst die Natur in eure Küche einziehen!