
Die Anschlüsse des Shuliancable-HDMI-Kabel-3m High Speed passen in jeden gängigen HDMI-Port.

Dieses Shuliancable-HDMI-Kabel-3m High Speed wird auch häufig an einer Playstation benutzt, wie wir feststellen.
Da das Testinstitut bisher noch keinerlei Tests von HDMI-Kabeln vorgenommen hat, gibt es folgerichtig auch noch keinen Test von 3 m langen HDMI-Kabeln von der Stiftung Warentest.
Damit Sie dennoch das beste Produkt für Ihren Fernseher, Ihren Beamer oder andere Geräte mit HDMI-Anschluss finden, nutzen Sie die obige Vergleichstabelle.
Suchen Sie hingegen ein längeres Kabel, schauen Sie bei unserem 5-m-HDMI-Kabel-Vergleich vorbei.



Videos zum Thema HDMI-Kabel (3m)
In diesem informativen Video erfahren Sie alles, was Sie über HDMI-Kabel mit einer Länge von 3 Metern wissen müssen. Wir nehmen die Frage nach den Unterschieden unter die Lupe und zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten. Erfahren Sie, ob es wirklich einen Unterschied macht, ob Sie ein günstiges oder ein teures HDMI-Kabel kaufen und welche Eigenschaften wichtig sind, um die optimale Bild- und Tonqualität zu gewährleisten.
In diesem Video führen wir einen spannenden Vergleich zwischen zwei HDMI-Kabeln durch – einem günstigen Kabel für nur 9,90 Euro und einem hochwertigen Kabel für stolze 339 Euro. Wir testen, ob der Preisunterschied zu einer besseren Bild- und Tonqualität führt und ob sich die Investition in ein teures Kabel lohnt. Wer wissen möchte, ob sich der Preis wirklich auszahlt, sollte unbedingt weiter schauen!
Weöche Vorteile bietet eARC von HDMI 2.1 im Vergleich zu ARC?
Hallo Sören,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von HDMI-Kabeln mit 3 m Länge.
eARC (Enhanced Audio Return Channel) von HDMI 2.1 ermöglicht eine höhere Bandbreite. Hierdurch müssen im Vergleich zu ARC (Audio Return Channel) Audiosignale nicht komprimiert werden, was für eine bessere Klangqualität und besseren Surround-Sound durch Dolby Atmos, DTS:X und Co sorgt.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team