Vorteile
- Pro Noise Cancelling
- Rücksichtsvolles LED-Licht
- Integrieren Desktop-Mikrofonständer
Nachteile
- nicht kabellos
- kein Pop-Schutz
| Handy-Mikrofon Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | Highlight | Neu ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Zealsound K66 | Hmkch K30 | Dji Mic 3 | Comica CVM-VM20 | Aveek Handy-Mikrofon | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Zealsound K66 11/2025 | Hmkch K30 11/2025 | Dji Mic 3 11/2025 | Comica CVM-VM20 11/2025 | Aveek Handy-Mikrofon 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
| Mikrofon-Typ | Aufstell- und Handy-Mikrofon | Lavalier-Mikrofon | Lavalier-Mikrofon | Aufstell- und Handy-Mikrofon | Aufstell- und Handy-Mikrofon | |||
| Anschluss | Lightning, USB | USB Type-C | USB-C, Lightning, 3,5-mm-Klinke | 3,5-mm-Klinke, USB-C | USB-C, Lightning, USB | |||
| Smartphone-Halterung | ||||||||
| Ansteck-Clip | 2 x | 2 x | ||||||
| Mikrofonständer | ||||||||
| Pop-Schutz | Windschutz | ||||||||
| Aufbewahrung | Beutel | |||||||
| Richtcharakteristik | Nierenform | Kugelform | Kugelform | Nierenform | Nierenform | |||
| Kabellos | 2,4-GHz-Übertragung | 2,4-GHz-Übertragung | 5-Ghz-Übertragung | ||||||
| Robustes Material | Aluminium | Kunststoff | keine Herstellerangabe | Aluminium | Aluminium | |||
| Kabellänge | keine Herstellerangabe | kabellos | kabellos | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||
| Gewicht | 498 g | 60 g | Sender: 16 g | Empfänger: 25,1 g | Ladeschale: 164,1 g | 84 g | keine Herstellerangabe | |||
| Stromquelle | Batterie | Akkubetrieb | Akkubetrieb | Akkubetrieb | Telefon | |||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | 3 Jahre | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Bevor Sie ein Handy-Mikrofon kaufen, sollten Sie sich mit den verschiedenen Bauweisen vertraut machen. Allgemein lassen sich die Mikrofone fürs Handy in zwei Bauweisen einteilen: Handys, die direkt am Gerät montiert bzw. per Ständer aufgestellt werden können sowie sogenannte Lavalier-Mikrofone.

Hier sehen wir ein Maono-Lavalier-Handy-Mikrofon, das zum Anstecken an der Kleidung gedacht ist.
Lavalier-Mikrofone werden auch als Ansteckmikrofone bezeichnet. Sie sind in der Regel mit einem Clip ausgestattet, so dass sie sich ganz leicht am Kragen oder einem anderen geeigneten Platz befestigen lassen. Mikrofone dieser Art gehören zu den besten Handy-Mikrofonen für Interviews und Aufnahmen, die freihändig oder in Bewegung getätigt werden.

Hier wir uns verdeutlicht, dass das Maono-Lavalier-Handy-Mikrofon auch für Camcorder, PCs, und DSLR-Kameras nutzbar ist.
Lavalier-Mikrofone können per Kabel oder per Funk verbunden werden. Wenn Sie das Smartphone während der Aufnahme vor sich auf dem Tisch oder in der Jackentasche ablegen, reicht ein Lavalier-Mikrofon mit Kabelverbindung. Wählen Sie hingegen ein kabelloses Modell aus der Vergleichstabelle, wenn Sie sich während der Aufnahme losgelöst vom Aufnahmegerät bewegen wollen.
Zudem sind Ansteckmikrofone besonders klein und unscheinbar und nehmen in der Regel Geräusche kugelförmig, also aus einem 360°-Umfeld auf. Mikrofone für Smartphones in Nieren- oder Richtbauweise sind hingegen besser geeignet, wenn Sie Umgebungsgeräusche ausblenden und die Aufnahme gezielt ausführen wollen.

Der Clip des Maono-Lavalier-Handy-Mikrofons scheint uns kräftig genug, um auch an einer dickeren Jacke angebracht zu werden.
Mikrofone in Nierenbauweise sind meist größer. Sie lassen sich entweder per Handyhalterung direkt am Smartphone betreiben oder über einen Ständer auf dem Tisch positionieren.
Wollen Sie am Handy ein externes Mikrofon anbringen, so bieten sich verschiedene Möglichkeiten, wie diverse Online-Tests von Handy-Mikrofonen zeigen. Dabei sollten Sie überprüfen, welche Anschlüsse Ihr Telefon unterstützt bzw. voraussetzt.

Unseres Erachtens unentbehrlich: Der An-/Ausschalter, den wir hier beim Maono-Lavalier-Handy-Mikrofon erkennen können.
Der gängige Standard für Mikrofonanschlüsse ist der sogenannte 3,5-mm-Klinke-Anschluss. Die meisten Mobilfunkgeräte sind mit einer Klinkebuchse – auch Audio-Jack oder Kopfhörerbuchse genannt – ausgestattet.

Wer mit einem kabelgebunden Handy-Mikrofon wie diesem Maono-Lavalier-Handy-Mikrofon Probleme hat, findet beim selben Hersteller auch kabellose Varianten, wie wir herausfinden.
Insbesondere neue Modelle verzichten aus Platzgründen jedoch auf die Buchse und nutzen stattdessen den USB-C-Anschluss zur Audioübertragung, über welchen Sie ein USB-C-Handy-Mikrofon anschließen können.
Wählen Sie ein Modell mit Lightning-Anschluss aus der Vergleichstabelle, wenn Sie das Mikro an ein neueres Apple iPhone oder Tablet anschließen möchten. Übrigens können einige USB-Mikrofone auch per Adapter am Telefon genutzt werden.

Wie wir herausfinden, ist der Hersteller dieses Maono-Lavalier-Handy-Mikrofon bestrebt eine weltweit führende Marke für Audioprodukte zu werden und hat seinen Hauptsitz in Shenzhen, China.
Wie diverse Online-Tests von Handy-Mikrofonen zeigen, liefern die Hersteller die meisten Mikrofone mit umfangreichem Zubehör aus. Dazu zählt vor allem ein sogenannter Popschutz aus Schaumstoff.

Die Bedienung über den Schnurschalter dieses Maono-Lavalier-Handy-Mikrofons ist denkbar einfach, wie wir meinen.
Dieser schützt die Aufnahme vor ungewünschten Windgeräuschen ebenso wie vor Übersteuerung durch bestimmte Sprachlaute.

Wir erfahren, dass dieses Maono-Lavalier-Handy-Mikrofon mit den meisten iPhones und Android-Handys kompatibel ist, aber teilweise ein Adapter für den Klinkenstecker erforderlich ist, der nicht zum Lieferumfang gehört.
Wollen Sie Ihre Aufnahmen vor starkem Wind und Rauschen schützen, so sollten Sie ein Mikro mit Windschutz aus der Vergleichstabelle wählen. Dabei handelt es sich um einen Plüsch- oder Fellaufsatz, welcher den Wind gut absorbiert. Insbesondere hochwertige Rode-Mikrofone werden häufig mit Windschutz geliefert.

Leider konnten wir keine Ersatzteile für das Maono-Lavalier-Handy-Mikrofon finden, was beispielsweise bei dem Schaumstoff-Aufsatz überaus sinnvoll wäre.
Mit einem Handyhalter kann das Mikro direkt ans Smartphone montiert werden. Ein ausreichend langes Kabel kann das Handy mit dem externen Mikro verbinden. Um die Mini-Mikrofone fürs Handy zu verstauen, helfen hingegen Tasche und Beutel.

In diesem Video stellen wir euch das beste Mikrofon für Handy Videoaufnahmen vor. Wenn ihr eure Videoqualität verbessern und euren Zuschauern einen klaren und hochwertigen Sound bieten möchtet, ist dieses Handy-Mikrofon genau das Richtige für euch. Erfahrt, wie ihr eure Videos mit diesem einfach zu bedienenden Mikrofon auf das nächste Level bringen könnt!
Das Youtube-Video handelt von verschiedenen Arten von Handy-Mikrofonen und deren Anwendungsmöglichkeiten. Es zeigt die Unterschiede zwischen internen und externen Mikrofonen und gibt Tipps zur Verbesserung der Tonqualität bei der Handy-Aufnahme. Außerdem werden verschiedene Modelle und Preiskategorien von Handy-Mikrofonen vorgestellt und deren Vor- und Nachteile erläutert.

Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Handy-Mikrofon-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Vlogger.

Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Smartphone-Halterung | Ansteck-Clip | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Zealsound K66 | ca. 36 € | ||||
Platz 2 | Hmkch K30 | ca. 23 € | 2 x | |||
Platz 3 | Dji Mic 3 | ca. 309 € | 2 x | |||
Platz 4 | Comica CVM-VM20 | ca. 109 € | ||||
Platz 5 | Aveek Handy-Mikrofon | ca. 33 € |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ist eine App oder Installation notwendig? Grüße Martin
Hallo Martin,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Handy-Mikrofon-Vergleich.
In den meisten Fällen ist weder eine Installation noch eine zusätzliche Software oder App notwendig, um die Mikrofone zu benutzen. Das Zauberwort heißt „Plug & Play“. Dies bedeutet, dass die Mikrofone nur eingesteckt werden müssen und dann genutzt werden können. Die Installation erfolgt im Hintergrund. In Einzelfällen kann es jedoch sein, dass Hersteller Empfehlungen für zusätzliche Audioprogramme abgeben, um die Performance des Mikrofons zusätzlich zu verbessern.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team