Wie diverse Online-Tests von Handy-Mikrofonen zeigen, liefern die Hersteller die meisten Mikrofone mit umfangreichem Zubehör aus. Dazu zählt vor allem ein sogenannter Popschutz aus Schaumstoff.

Die Bedienung über den Schnurschalter dieses Maono-Lavalier-Handy-Mikrofons ist denkbar einfach, wie wir meinen.
Dieser schützt die Aufnahme vor ungewünschten Windgeräuschen ebenso wie vor Übersteuerung durch bestimmte Sprachlaute.

Wir erfahren, dass dieses Maono-Lavalier-Handy-Mikrofon mit den meisten iPhones und Android-Handys kompatibel ist, aber teilweise ein Adapter für den Klinkenstecker erforderlich ist, der nicht zum Lieferumfang gehört.
Wollen Sie Ihre Aufnahmen vor starkem Wind und Rauschen schützen, so sollten Sie ein Mikro mit Windschutz aus der Vergleichstabelle wählen. Dabei handelt es sich um einen Plüsch- oder Fellaufsatz, welcher den Wind gut absorbiert. Insbesondere hochwertige Rode-Mikrofone werden häufig mit Windschutz geliefert.

Leider konnten wir keine Ersatzteile für das Maono-Lavalier-Handy-Mikrofon finden, was beispielsweise bei dem Schaumstoff-Aufsatz überaus sinnvoll wäre.
Mit einem Handyhalter kann das Mikro direkt ans Smartphone montiert werden. Ein ausreichend langes Kabel kann das Handy mit dem externen Mikro verbinden. Um die Mini-Mikrofone fürs Handy zu verstauen, helfen hingegen Tasche und Beutel.

Videos zum Thema Handy-Mikrofon
In diesem Video stellen wir euch das beste Mikrofon für Handy Videoaufnahmen vor. Wenn ihr eure Videoqualität verbessern und euren Zuschauern einen klaren und hochwertigen Sound bieten möchtet, ist dieses Handy-Mikrofon genau das Richtige für euch. Erfahrt, wie ihr eure Videos mit diesem einfach zu bedienenden Mikrofon auf das nächste Level bringen könnt!
Das Youtube-Video handelt von verschiedenen Arten von Handy-Mikrofonen und deren Anwendungsmöglichkeiten. Es zeigt die Unterschiede zwischen internen und externen Mikrofonen und gibt Tipps zur Verbesserung der Tonqualität bei der Handy-Aufnahme. Außerdem werden verschiedene Modelle und Preiskategorien von Handy-Mikrofonen vorgestellt und deren Vor- und Nachteile erläutert.
Ist eine App oder Installation notwendig? Grüße Martin
Hallo Martin,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Handy-Mikrofon-Vergleich.
In den meisten Fällen ist weder eine Installation noch eine zusätzliche Software oder App notwendig, um die Mikrofone zu benutzen. Das Zauberwort heißt „Plug & Play“. Dies bedeutet, dass die Mikrofone nur eingesteckt werden müssen und dann genutzt werden können. Die Installation erfolgt im Hintergrund. In Einzelfällen kann es jedoch sein, dass Hersteller Empfehlungen für zusätzliche Audioprogramme abgeben, um die Performance des Mikrofons zusätzlich zu verbessern.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team