Vorteile
- mit farbigem LCD-Display und Tablet-Halterung
- inkl. Transportrollen
- hohe Programmanzahl
Nachteile
- nicht klappbar
Hammer-Ergometer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Hammer Speed Race S | Hammer Varon XTR II | Hammer Cardio Motion BT | Hammer Finnlo Aquon Evolution 3705 | Hammer Speed Race X | Hammer Varon XTR BT | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hammer Speed Race S 10/2025 | Hammer Varon XTR II 10/2025 | Hammer Cardio Motion BT 10/2025 | Hammer Finnlo Aquon Evolution 3705 10/2025 | Hammer Speed Race X 10/2025 | Hammer Varon XTR BT 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||
Programmanzahl | 10
| 16
| 22 | 16
| 10
| 15 | ||
Widerstand | 16 Widerstandsstufen | 20-400 Watt | 10–350 Watt | 10–350 Watt | 32 Widerstandsstufen | 20–400 Watt | ||
Max. zugelassenes Gewicht | 150 kg | 150 kg | 130 kg | 150 kg | 130 kg | 150 kg | ||
Klappbar | ||||||||
Sattel verstellbar | ||||||||
Lenker verstellbar | ||||||||
Inkl. Puls- und Herzfrequenzsensoren | ||||||||
Inkl. App-Steuerung | ||||||||
Inkl. Transportrollen | ||||||||
Maße (L x B x H) | 120 x 51 x 135 cm | 102 x 55 x 125 cm | 52 x 140 x 110 cm | 240 x 50 x 107 cm | 110 x 56 x 115 cm | 112 x 58 x 130 cm | ||
Gewicht | 49 kg | 40 kg | 36 kg | 52,6 kg | 48 kg | 41 kg | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Der bayerische Hersteller Hammer Sport AG mit Sitz in Neu-Ulm stellt seit 120 Jahren Sportartikel her und zählt derzeit zu einem der größten Hersteller in Europa für Homefitness-Waren. Der Ursprung der Marke liegt in der Herstellung von Tennisschlägern und Skiern, doch es wäre nicht übertrieben zu behaupten, dass sich Hammer im Laufe der Jahre dank Geräten wie Hammer-Rower und Hammer-Hometrainer zu einem weltweiten Akteur auf dem Sportmarkt entwickelte.
Neben eigenen Tochtermarken vertreibt die Firma unter anderem olympische Marken und kooperiert mit der Sportzeitschrift ‚Men’s Health‘.
Hammer-Trimmräder sind in zwei Arten verfügbar: Die klassische Sitzvariante (Fitnessfahrrad), zu der solche Modelle zählen wie zum Beispiel der Hammer-Ergometer-Cardio-XT6-BT; und die Hammer-Liegeergometer mit Modellen wie dem Hammer-Ergometer-Varon-XTR-BT. Wie der Name besagt, unterscheiden sich die beiden Kategorien vor allem durch die Sitzart. Während Sie bei einem Fitnessfahrrad eher aufrecht oder nach vorne gelehnt sitzen, lehnen Sie sich bei einem Liegeergometer zurück. Ein Liegeergometer lässt sich ebenfalls zusammenklappen und schont die Muskulatur.
Laut Test zu Hammer-Ergometern wird übergewichtigen Personen generell das Training am Liegeergometer empfohlen, da dies die sicherere und komfortablere Variante zum Abnehmen ist, ohne dass dabei der Trainingseffekt gemindert wird.
Weitere wichtige Unterschiede der Hammer-Ergometer im Vergleich beziehen sich auf den Lenker, der nicht bei allen Modellen verstellbar ist und dementsprechend Ihren Rücken auf eine unterschiedliche Art und Weise beansprucht. Der Widerstand ist ebenfalls wichtig und kann entweder stufenweise oder über das Wattspektrum reguliert werden. Für ein intensiveres Work-Out empfehlen sich die besten Hammer-Ergometer mit computergesteuertem Wattwiderstand.
Die Produkte Hammer-Heimtrainer-Cardio-4.0 und Hammer-Heimtrainer-Cardio-T3 sind eher als klassische Heimtrainer zu betrachten, die trotz Vermessungsfunktionen weniger intensiv sind als die restlichen Modelle.
Ein Ergometer ist ein idealer Zusatz zu einem jeden Home-Gym, besonders in Kombination mit einem Rudergerät, einer Hantelbank und einem Kabelzuggerät. Bei dem heute üblichen Arbeitsmodell, welches langes Sitzen erfordert, tun Sie sich und Ihrem gesamten Körper einen Gefallen, wenn Sie einen Hammer-Ergometer kaufen.
Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass ein Ergometer-Training die Haltung, Laune, Beweglichkeit und sogar Verdauung verbessert und aufrechterhält.
In diesem YouTube-Video mit dem Titel „Ergometer Test: Hammer Cardio Motion BT #ergometertest“ dreht sich alles um das Hammer Cardio Motion BT Ergometer. Wir nehmen das Ergometer unter die Lupe und zeigen, wie es funktioniert und welche Features es bietet. Mit unseren ehrlichen Bewertungen und detaillierten Informationen helfen wir dir bei der Entscheidung für das richtige Ergometer.
In diesem YouTube-Video werden die Unterschiede zwischen einem Ergometer und einem Heimtrainer von Hammer-Ergometer erklärt. Es wird gezeigt, wie diese beiden Trainingsgeräte funktionieren und welche Vorteile sie bieten. Zuschauer erhalten so eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten der beiden Geräte.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Hammer-Ergometer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fitness-Enthusiasten und Sportler.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Max. zugelassenes Gewicht | Klappbar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hammer Speed Race S | ca. 999 € | 150 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Hammer Varon XTR II | ca. 999 € | 150 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Hammer Cardio Motion BT | ca. 549 € | 130 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Hammer Finnlo Aquon Evolution 3705 | ca. 999 € | 150 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Hammer Speed Race X | ca. 799 € | 130 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallöchen,
danke für diesen hilfreichen Vergleich!
Das maximale Belastungsgewicht bei den Geräten beträgt ja in der Regel 130 kg. Meinen Sie, man darf tatsächlich bis an die Spitze des Spektrums gehen, ohne dass das Ding bricht?
Lieben Gruß,
Jette
Sehr geehrte Frau Di Vette,
vielen Dank für Ihre Frage und das Interesse an unserem Hammer-Ergometer-Vergleich!
Die Geräte sind mehrfach getestet und so zusammengebaut, dass Sie keine Angst davor haben sollten, deren Belastungskapazität durch Ihr Gewicht auszureizen.
Wir hoffen, Ihnen weitergeholfen zu haben.
Viele Grüße und frohes Abnehmen,
Ihr Vergleich.org-Team