Das Wichtigste in Kürze
  • Hamameliswasser wird aus frischen Blättern des Hamamelis-Strauchs gewonnen. Diese Pflanze wird auch Zaubernuss genannt. Das Destillat der Hamamelispflanze enthält zum Beispiel ätherische Öle, die bei Hautproblemen helfen können.

Hamameliswasser Test

1. Welche Arten von Hamameliswasser gibt es?

Hamameliswasser-Vergleiche im Internet zeigen, dass es eine große Auswahl an unterschiedlichen Hamamelis-Gesichtswassern gibt. In der Regel wird Hamameliswasser laut Hamameliswasser-Tests im Internet in der Gesichtspartie angewendet. Es gibt allerdings auch Produkte, die zusätzlich zur Wundpflege eingesetzt werden können.

Das beste Hamameliswasser hat drei Wirkungen: Es hemmt Entzündungen der Haut, lindert Schmerzen und fördert die Heilung bei Hautproblemen. Sie können Hamameliswasser ohne Alkohol wunderbar bei Akne, Sonnenbrand, Insektenstichen oder Schmerzen wie Prellungen oder Blutergüssen einsetzen.

2. Worauf sollten Sie laut Hamameliswasser-Tests im Internet beim Kauf achten?

Wenn Sie Hamameliswasser kaufen, sollten Sie unbedingt auf die Packungsgröße, die Umweltfreundlichkeit der Verpackung und die Inhaltsstoffe achten. Hamameliswasser in der 100-ml-Flasche eignet sich hervorragend, um das Produkt zu testen. Wenn Sie ein Produkt schon länger verwenden oder Geld sparen möchten, bezahlen Sie in der Regel weniger, wenn Sie das Produkt in einer praktischen Vorratspackung wie zum Beispiel Hamameliswasser 500 ml kaufen.

Hamameliswasser ist in der Kunststoff- oder Glasflasche erhältlich. Ausführungen in der Glasflasche sind besonders umweltfreundlich, weil Sie diese immer wieder auch für andere Produkte nutzen oder besonders einfach nachfüllen können. Zudem haben manche Hersteller Bio-Hamameliswasser im Sortiment, das aus kontrolliert ökologischem Anbau stammt. Zertifizierte Naturkosmetikprodukte enthalten zudem zum Beispiel garantiert keine Inhaltsstoffe wie Silikone, Polyethylenglykole oder Erdöl. Außerdem sind die Inhaltsstoffe garantiert naturbelassen.

3. Wie wenden Sie Hamameliswasser an?

Auf dem Gesicht nutzen Sie Hamameliswasser täglich als Tonikum. Dafür tragen Sie dieses Hamameliswasser für die Wirkung auf die gereinigte Haut auf und können später Ihre gewohnte Gesichtspflege auftragen. Zu Bio-Hamameliswasser ohne Alkohol sollten Sie unbedingt greifen, wenn Sie eine stark beanspruchte Haut haben und das Gesichtswasser zum Beispiel als Hamameliswasser gegen Akne verwenden möchten. Sie können Hamameliswasser zudem auf der Kopfhaut verwenden, um diese zu stärken. Dafür verteilen Sie das Pflanzenwasser gleichmäßig auf Ihrem Kopf und massieren das Wasser laut Hamameliswasser-Tests im Internet sanft ein.

Quellenverzeichnis