Das Wichtigste in Kürze
  • Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Brauntönen auf dem Markt. Dabei wird auch zwischen den Untertönen unterschieden.
  • Für eine optimale Anwendung zuhause sollte die braune Haarfarbe das entsprechende Zubehör enthalten.
  • Achten Sie bei der Anwendung stets auf die Einwirkzeit, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Viele Frauen und Männer färben sich regelmäßig die Haare, um sich einen neuen Look zu verleihen oder die Farbe aufzufrischen. Braune Haarfarben sind hierbei besonders beliebt.

Braune Haare stehen für Natürlichkeit und Eleganz – es gibt sie in allen erdenklichen Nuancen. Ganz gleich, ob Sie eine hellbraune Haarfarbe mit Gold-Schimmer, oder eine kühle, Asch-hellbraune Haarfarbe wünschen – die Auswahl ist riesengroß.

Um Ihnen zu helfen, die richtige Haarfarbe zu finden, gehen wir in unserem Ratgeber auf die Unterschiede der Haarfarben ein und erklären, welches Zubehör sich in Haarfärbemitteln zum Selberfärben befindet und worauf man beim Kauf achten sollte. Abschließend beantworten wir in unserem FAQ-Kapitel häufig gestellte Fragen zu hellbrauner Haarfarbe.

Haarfarbe-hellbraun-Test: Nahaufnahme von hellbraunem und leicht gewelltem Haar.

1. Welche Unterschiede gibt es bei hellbrauner Haarfarbe?

Da die Auswahl an Haarfärbemitteln groß ist, möchten wir die Unterschiede näher erläutern. Zum einen unterscheiden sich verschiedene Haarfarben in ihrem Farbton, zum anderen in der Anwendung.

1.1. Die verschiedenen Farbtöne

Laut Online-Tests unterscheiden sich hellbraune Haarfarben in ihren Farbtönen. Es gibt sowohl hellbraune Haarfarben mit kühlen Untertönen als auch warme hellbraune Haarfarben. Wenn Sie sich eine hellbraune Haarfarbe ohne Rotstich wünschen, ist vermutlich eine kühle hellbraune Haarfarbe die richtige Wahl für Sie.

Eine hellbraune Haarfarbe mit Rotstich soll für einen warmen Unterton der Haarfarbe sorgen.

Nachfolgend möchten wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Haarfarben geben:

Haarfarbe Untertöne Beschreibung
Hellbraun Caramel
  • Warm, goldbraun, karamellfarben
  • Verleiht dem Haar eine warme, goldene Ausstrahlung.
Dunkelblond Hellbraun
  • Neutral bis leicht warm
  • Ein Mischton aus dunkelblond und hellbraun für eine natürliche, eher neutrale Farbnuance.
Hellbraun Gold
  • Warm, goldbraun, gelblich
  • Weißt eine warme Ausstrahlung auf und gehört zu den helleren Haarfarben
Hellbraun Kupfer
  • Rötlich, kupferfarben
  • Eine kräftige, warme Farbe mit roten und kupferfarbenen Reflexen.
Mocca Hellbraun
  • Warm, schokoladig, rotbraun
  • Eine tiefere, warme Nuance mit schokoladigen und rötlichen Untertönen.
Cappuccino Hellbraun
  • Warm, beige-braun, goldbraun
  • Ein warmer Ton mit leicht goldigen Reflexen, der einen zarten Glanz verleiht.

1.2. Die Anwendung

Auch in der Anwendung unterscheiden sich die Haarfarben. Einige Produkte sind für das Nachfärben des Ansatzes konzipiert und andere wiederum für die Haarfärbung am gesamten Haar.

Beim Nachfärben werden die Haare in der Regel nur am Ansatz aufgetragen, um den Nachwuchs zu kaschieren. Wenn Sie jedoch Ihre gesamten Haare färben möchten, wird die Haarfarbe sowohl auf den Ansatz als auch in den Längen eingearbeitet.

Hierbei empfiehlt es sich, die Haare abzuteilen, um jede Strähne gleichmäßig mit der Haarfarbe zu färben.

Neben dauerhaften Haarfärbemitteln gibt es auch hellbraune Haartönungen. Haartönungen waschen sich im Gegensatz zu Haarfarben mit der Zeit wieder aus. Sie sind ideal, wenn Sie sich eine temporäre Veränderung wünschen.

2. Was ist in den Verpackungen von Haarfärbemitteln enthalten?

Wenn Sie sich Ihre Haare hellbraun färben möchten – sei es mit einer hellbraunen Haarfarbe im Farbton Asch, die einen kühlen Unterton aufweist oder einer Caramel hellbraunen Haarfarbe – dann finden Sie in der Verpackung der Haarfarbe alle Produkte, die für das Haarefärben nötig sind und auch das passende Zubehör.

2.1. Color-Creme

Die Color-Creme ist für die Farbentwicklung der Haarfarbe zuständig, sie entfaltet ihre Wirkung in Verbindung mit der Entwicklungscreme.

2.2. Entwicklercreme

Die Entwicklercreme sorgt dafür, dass die Color-Creme aktiviert wird und die Haare das gewünschte Farbergebnis erhalten. Sie sorgt zudem dafür, dass sich die Schuppenschicht der Haare öffnet, damit die Pigmente in das Haar eindringen können. Das gewährleistet eine langanhaltende Farbe – ganz gleich, ob Sie sich für eine Haarfarbe in Dunkelblond, Hellbraun oder für ein dunkleres Braun entscheiden.

2.3. Shampoo

Nach der Einwirkzeit werden die Haare zunächst mit klarem Wasser ausgewaschen. Anschließend empfehlen manche Hersteller, die Haare mit einem Shampoo zu waschen. Aus diesem Grund enthalten einige Haarfärbemittel auch Shampoos.

Haarfarbe hellbraun-Test: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo.

Zu den pflegenden Wirkstoffen dieser Schwarzkopf-Haarfarbe „hellbraun“ gehören Biotin und Aprikosenöl, die sich in der Haarkur befinden.

2.4. Conditioner

Um die Haare nach der Haarfärbung zu pflegen, befinden sich Haarkuren oder Conditioner in den Sets, womit sich die Haare nach dem Färben geschmeidig anfühlen.

2.5. Gebrauchsanweisung

Um die Haarfarbe korrekt anzuwenden, befindet sich in aller Regel die entsprechende Gebrauchsanweisung in der Verpackung. In dieser erhalten Sie Informationen, welche Produkte miteinander gemischt werden sollen, welche Einwirkzeit man beachten sollte und bekommen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine einfache Anwendung.

2.6. Einweghandschuhe

Es sollten beim Haarefärben immer Handschuhe getragen werden, damit die Hände vor dem Haarfärbemittel gut geschützt sind. Ebenso wird empfohlen, die Handschuhe beim Auswaschen der Haarfarbe zu tragen.

2.7. Pinsel

Für eine einfache Handhabung enthalten manche Haarfarben auch einen Pinsel. Insbesondere beim Färben des Ansatzes ist dieser praktisch und ermöglicht ein angenehmes und gleichmäßiges Auftragen der Farbe.

Bitte beachten Sie immer die Gebrauchsanweisung und die erforderliche Einwirkzeit, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

3. Welche Inhaltsstoffe befinden sich laut Online-Tests in hellbraunen Haarfarben ?

Damit die Haarfarbe wirkt und ein gleichmäßiges sowie langanhaltendes Ergebnis erzielt wird, befinden sich bestimmte Inhaltsstoffe darin.

Um den Haaren die entsprechende Farbe zu verleihen, befinden sich Farbpigmente darin, die für die Farbe verantwortlich sind. Zum anderen sind häufig auch Wasserstoffperoxid oder Ammoniak enthalten.

Die Inhaltsstoffe sollen dafür sorgen, dass sich die Schuppenschicht öffnet und die Farbe aktiviert wird. Der Nachteil ist, dass sie die Haarstruktur belasten können. Ammoniakfreie Haarfarben sollen sanfter zum Haar sein.

Auch Antioxidantien werden eingesetzt, um zu verhindern, dass die Farbstoffvorstufen (Farbentwickler) zu früh mit dem Sauerstoff in der Luft reagieren und oxidieren.

Da das Haar beim Haarefärben beansprucht wird, werden auch pflegende Stoffe hinzugefügt, um es vor Schäden zu schützen und gleichzeitig Feuchtigkeit zu spenden. Enthaltene Inhaltsstoffe sind unter anderem:

  • Rizinus-Öl
  • Glycerin
  • Avocado-Öl
  • Vitamine
  • Sonnenblumenextrakt
Haarfarbe hellbraun getestet: Packungen in einem Verkaufsregal.

Zum Inhalt dieser Packung Schwarzkopf-Haarfarbe „hellbraun“ gehören auch eine Haarkur und Handschuhe.

4. Worauf sollte man beim Kauf einer hellbraunen Haarfarbe besonders achten?

Wenn Sie Ihre Haare zuhause hellbraun färben möchten, gibt es einige Dinge zu beachten. Zum einen sollten Sie einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen, zum anderen darauf achten, welches Zubehör sich in der Verpackung befindet und welche Farbnuance die entsprechende Haarfarbe aufweist.

4.1. Enthaltene Inhaltsstoffe

Wenn Sie eine hellbraune Haarfarbe kaufen möchten, ist es ratsam, auf die enthaltenen Inhaltsstoffe zu achten. Das gilt insbesondere, wenn Sie empfindliche Haut haben und zu Allergien neigen. In diesem Fall gibt es auch natürliche Haarfarben, die zudem vegan sind. Diese enthalten weniger aggressive Stoffe und sind entsprechend sanfter zu Haut und Haar.

4.2. Die richtige Farbauswahl

Auch die richtige Farbauswahl ist wichtig. Es gibt verschiedene Nuancen die von hellbrauner Haarfarbe mit Gold-Pigmenten, warmen Caramel- oder Goldbraun-Tönen bis hin zu kühleren Aschbraun-Nuancen reichen. Wenn Sie einen warmen Look bevorzugen, sind Farbtöne wie Caramel- oder Goldbraun ideal, während Aschbraun für einen kühleren Effekt sorgt.

Des Weiteren sind die meisten hellbraunen Haarfarben für die Grauabdeckung geeignet, sodass sie besonders für diejenigen von Vorteil sind, die graue Haare kaschieren möchten.

Haarfarbe hellbraun-Test: Nahaufnahme der Informationen auf der Verpackung.

Die Schwarzkopf-Haarfarbe „hellbraun“ aus der Produktreihe „Diadem“ gibt es in 12 verschiedenen Farbtönen zu kaufen.

4.3. Das enthaltene Zubehör

Achten Sie darauf, dass die gewählte Haarfarbe das notwendige Zubehör enthält. Für eine einfache Anwendung sollten Sie auf einen Pinsel und entsprechende Handschuhe setzen.
Auch Pflegeprodukte sollten im besten Fall enthalten sein, um die Haare nach der Färbung optimal zu pflegen und vor dem Austrocknen zu schützen.

5. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu hellbrauner Haarfarbe

5.1. Wie kann man braune Haare aufpeppen?

Wie auch beim Haarstyling wünschen sich viele regelmäßige Abwechslung bei der Haarfarbe. Braune Haare lassen sich wunderbar aufpeppen.

Beispielsweise kann man mit hellbrauner Haarfarbe Highlights setzen, um den Haaren mehr Tiefe und Dimension zu verleihen. Auch Strähnen lassen sich mit hellbrauner Haarfarbe machen. Besonders beliebt ist hierbei die Balayage-Technik, die für einen sanften, natürlich aussehenden Übergang sorgt.

Viele Fragen sich auch: „Kann man in braunen Haaren blonde Strähnen machen?“ Und ja, das ist grundsätzlich möglich. Hierbei werden einzelne Strähnen aufgehellt, um für einen dynamischen Look zu sorgen. Doch Vorsicht – da dieses Verfahren vergleichsweise aufwendiger ist, ist der Besuch bei einem Friseur ratsam, um ein gleichmäßiges und schonendes Ergebnis zu erzielen.

Haarfarbe hellbraun getestet: Eine Packung steht vor einem Regal auf dem Boden.

Diese hellbraune Haarfarbe von Schwarzkopf soll ideal für die Grauabdeckung sein.

» Mehr Informationen

5.2. Wie bekommt man schöne braune Haare?

Um nach der Haarfärbung schöne braune Haare zu erhalten, ist es wichtig, nicht nur auf die richtige Farbe, sondern auch auf die richtige Pflege zu achten. Die Haare sollten gut gepflegt werden, um einen schönen Glanz und Geschmeidigkeit beizubehalten.

Heutzutage gibt es eine Vielzahl an Produkten auf dem Markt, die speziell für coloriertes Haar entwickelt wurden. Unter anderem werden Color-Shampoos, die ganz auf die Bedürfnisse von braunem Haar abgestimmt sind, angeboten.

» Mehr Informationen

5.3. Welche Hersteller bieten braune Haarfarben an?

Einige Kosmetikmarken bieten neben Pflegeprodukten auch Haarfarben in verschiedenen Nuancen an. Folgend zählen wir einige Marken auf:

  • Schwarzkopf
  • L’Oréal
  • Syoss
  • Garnier
» Mehr Informationen

Videos zum Thema Haarfarbe-hellbraun

In diesem Video wird die Schwarzkopf Color Expert Intensiv-Pflege Color-Creme getestet. Dabei erhalten Sie einen direkten Einblick in das Endergebnis. Des Weiteren werden die Anwendung und die Haltbarkeit der Haarfarbe thematisiert.

Quellenverzeichnis