Große Monitore - Alle Tests und Vergleiche

große monitore test

Die besten Produkte aus der Kategorie Große Monitore im Vergleich

Ein großer Monitor bietet bei der Arbeit mit dem Computer, beim Spielen und bei Multimedia-Anwendungen zahlreiche Vorteile. Auf einem großen Bildschirm lassen sich dank einer meist hohen Auflösung Details besonders gut erkennen. Der Platz auf einem großen PC-Bildschirm ist zudem ausreichend, um mehrere Anwendungen gleichzeitig zu nutzen. Außerdem lässt sich die Lesbarkeit mit einem großen Computerbildschirm verbessern, sodass mit dem besten großen Monitor zudem Ihre Augen geschont werden.

Eine Monitorgröße wird in Zoll ausgewiesen

In einem Monitor-Größenvergleich zählen Monitore mit einer Bildschirmdiagonale ab 27 Zoll zu den großen Bildschirmen. Monitorgrößen werden in Zoll angegeben, wobei 1 Zoll 2,54 cm entspricht. Große Monitore weisen somit eine Bildschirmdiagonale von mindestens 68,58 cm auf. Die Fläche des Bildschirms beträgt bei dem gängigen 16:9-Format dann 59,5 x 33,5 cm. Für einen großen Monitor benötigen Sie somit einen Arbeitsplatz, der mindestens 60 cm breit ist.

Die verschiedenen Monitor-Arten

Online-Tests von großen Monitoren unterscheiden die verschiedenen Typen von großen Monitoren unter anderem nach ihrer Form. Ein großer Standard-Monitor zählt zu den Allroundern. Er wird gemäß Online-Tests von großen Monitoren vor allem für Office-Anwendungen genutzt und ist auch als großes Modell verhältnismäßig günstig. Es ist jedoch möglich, dass die Ausstattung eines großen Standardbildschirms im Vergleich zu großen Monitoren für Gaming oder Grafikdesign nicht ausreichend ist.

Große Gaming-Monitore zeichnen sich neben einer guten Bildqualität unter anderem dadurch aus, dass sie aufgrund einer hohen Bildwiederholrate und einer niedrigen Reaktionszeit ruckelfreie Bilder liefern und Befehle schnell umsetzen. Auch große Curved-Monitore sind für Gaming beliebt. Sie sind leicht gebogen, und als Nutzer tauchen Sie besonders gut in das Geschehen auf dem Bildschirm ein. Auch Blendeffekte können mit einem großen Curved-Monitor reduziert werden. Allerdings sollten Sie beachten, bevor Sie einen gebogenen großen Monitor kaufen, dass Sie mittig vor dem Bildschirm sitzen sollten und der Curved-Monitor in der Anwendung zunächst gewöhnungsbedürftig ist.

Auf welche technische Ausstattung sollten Sie laut Online-Tests bei großen Monitoren achten?

Für eine hohe Auflösung, beispielsweise für das Grafikdesign und für scharfe Bilder in Multimedia-Anwendungen, sollten Sie sich für einen großen 4K-Monitor mit 4.096 x 2.160 Pixeln entscheiden. Die Bildwiederholrate gibt an, wie oft ein Bild auf dem großen Monitor pro Sekunde angezeigt wird. Für schnelle Bilder, wie sie in Actionfilmen oder beim Gaming vorkommen, empfehlen wir eine Bildwiederholrate von mindestens 144 Hz mit 144 Bildern pro Sekunde.

Bei der Bildschirmtechnologie eines großen Monitors wählen Sie einen großen IPS-Monitor für einen breiten Betrachtungswinkel und gute Farbgenauigkeit, während ein großer HDR-Monitor ein erweitertes Kontrastverhältnis und verbesserte Helligkeitsstufen für realistischere Bilder bietet. Ein großer OLED-Monitor überzeugt mit tiefen Schwarzwerten und einer hohen Farbgenauigkeit für realistische Bilder in Filmen und beim Gaming.

Wichtige Hersteller für große Monitore

Namhafte Marken für Computer und Computerzubehör wie Dell, Samsung, HP oder Lenovo haben in der Regel auch große Monitore im Sortiment.

Neue Tests und Vergleiche in der Kategorie: Große Monitore