Ein Zelt, in dem Sie stehen können, erhöht den Camping-Komfort ganz beträchtlich. Für längere Urlaube empfehlen wir, ein Grand-Canyon-Zelt zu kaufen, in dem Sie stehen können. Stehhöhe bedeutet meist um die 1,80 Meter Höhe in der Zeltmitte. Die besten Grand-Canyon-Zelte in dieser Hinsicht sind die Tipizelte, die sogar bis zu drei Meter hoch sind. Die exakten Höhen finden Sie in unserem Grand-Canyon-Zelt-Vergleich.
Da es bei Kurztrips, Wanderungen und Trekkingtouren eher auf die Leichtigkeit des Gepäcks ankommt, wird bei dafür geeigneten Zelten an der Höhe gespart. So ist das Grand Canyon Cardova 1 zum Beispiel nur 1,1 Meter hoch, wiegt dafür aber auch nur schmale 2,2 Kilogramm.

Videos zum Thema Grand-Canyon-Zelt
In diesem YouTube-Video erfahren Sie, warum das Ein-Personen-Zelt von Night Cat so beliebt ist. Der Review konzentriert sich auf das ultraleichte Backpacking-Zelt im Lanshan-Stil und zeigt seine herausragenden Merkmale und Funktionen. Lassen Sie sich von diesem Video inspirieren und entdecken Sie, warum dieses Zelt so viele Outdoor-Enthusiasten begeistert!
In diesem Aufbauvideo präsentiert Grand Canyon das ultraleichte Zelt Richmond 1. Erfahren Sie, wie einfach und schnell der Aufbau dieses Zeltes ist und entdecken Sie seine praktischen Features wie die wasserabweisende Außenhülle und das geräumige Innenzelt. Egal, ob Sie ein erfahrener Outdoor-Enthusiast oder ein Camping-Anfänger sind, dieses Zelt wird Sie auf Ihren Abenteuern zuverlässig begleiten.
In diesem YouTube-Video wird das Grand Canyon Cardova 1 Zelt vorgestellt und umfassend über seine Technik und Funktionalität berichtet. Dazu wird der Fairbanks Schlafsack als optimale Ergänzung präsentiert und auf dessen hervorragende isolierende Eigenschaften hingewiesen. Das Video bietet eine detaillierte Überblick über die Produkte und vermittelt dem Zuschauer wertvolle Informationen für seine Outdoor-Aktivitäten im Jahr 2016.
Aus meiner (lange vergangenen) Kindheit kenne ich Zeltstangen aus Alu. Jetzt sehe ich immer häufiger Fiberglas. Hat das Material spezielle Vorteile?
Hallo Herr Köhler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Grand-Canyon-Zelt-Vergleich.
Alu-Stangen sind besonders robust. Sie zerbrechen praktisch fast nie. Mit einer Fiberglas-Stange kann das durchaus passieren, doch das Material hat einen eindeutigen Vorteil: Es ist günstig. Daher fällt auch der Nachkauf einer zerbrochenen Stange nicht allzu sehr ins Gewicht.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org Team