Das Wichtigste in Kürze
  • Die Farbe Gold erinnert an Wohlstand und Luxus. Vor allem bei verschiedenen Dekorationen wird Gold oft eingesetzt, da es besonders edel und elegant wirkt. In unserem Goldlack-Vergleich haben wir viele Lacke miteinander verglichen, um den für Sie besten Goldlack zu finden, mit dem Sie Ihre Lieblingsstücke zu etwas ganz Besonderem gestalten können.

goldlack-test

1. Was sagen diverse Goldlack-Tests im Internet zu den Anwendungsbereichen?

Im Test: Goldlack auf dem Deckel einer geöffneten Farbdose.

Hier wird uns der Hammerite-Goldlack präsentiert, bei dem es sich um einen Metall-Schutzlack in Metallic-Gold handelt.

Im Test: Goldlack in der geöffneten Dose befindet sich hinter dem auf einer weißen Fläche liegenden Deckel.

Zu den Produktversprechen des Hammerite-Goldlacks gehört, dass er direkt auf Rost gestrichen werden kann.

Laut diversen Goldlack-Tests können verschiedene Lacke auf unterschiedlichen Oberflächen und Materialien angewendet werden. Goldlack für Holz kann für Verzierungen an Möbelstücken wie Tischen, Stühlen, Kommoden oder Bänken verwendet werden. Goldlack für Metall kann beispielsweise für Türgriffe oder Schubladengriffe genutzt werden.

Nahaufnahme des getesteten Goldlacks in der Dose.

Wir können die metallischen Bestandteile des Hammerite-Goldlacks auf diesem Bild gut erkennen.

Doch auch Materialien wie Keramik, Ton, Fliesen oder Wände können mit einigen Goldlacken verschönert werden. Außerdem kann Goldlack auch bei Bastelarbeiten und DIY-Projekten für ein echtes Highlight sorgen. Wenn Sie sich dafür einen Goldlack kaufen möchten, sollten Sie jedoch darauf achten, für welche Materialien der Lack geeignet ist und wie viele Schichten Sie von einem Lack benötigen, um die benötigte Menge einschätzen zu können.

2. Eignet sich eine Goldlack-Spraydose oder eine Goldlack-Dose besser beim Auftragen?

Nahaufnahme des Wortes

Laut unseren Informationen gehört die Marke Hammerite (hier Hammerite-Goldlack) zu AkzoNobel – ein niederländisches Großunternehmen, das seine Farben und Spezialchemie-Produkte weltweit verkauft.

Sie möchten einen bestimmten Gegenstand oder eine Fläche Gold lackieren, doch können sich zwischen einem Gold-Lackspray und einem Goldlack in der Dose nicht entscheiden? Der Sprühlack in Gold kann kinderleicht aufgetragen werden und ist für Bastelarbeiten oder das Besprühen von Figuren und anderen Deko-Artikeln super geeignet.

Ein Tropfen getesteter Goldlack befindet sich auf dem Barcode der Farbdose.

Links im Bild können wir erkennen, dass der Hammerite-Goldlack eine TÜV-Zertifizierung aufweist.

Wenn Sie jedoch Möbelstücke verzieren und präzise Muster malen möchten, eignet sich eine Dose mit Goldlack besser, da Sie den Lack mit einem Pinsel Ihrer Wahl auftragen können. Außerdem eignet sich ein Flachpinsel auch besser, um ein gleichmäßiges Ergebnis erzielen zu können.

Hinweis: Um lange Wartezeiten beim Trocknen der Lackfarbe in Gold zu vermeiden, ist ein Goldlack mit einer geringen Trocknungszeit von Vorteil.

3. Wie ist goldener Lack richtig anzuwenden?

Detailansicht der Produktbeschreibung auf der Dose des getesteten Goldlacks.

Wir empfehlen bei Produkten wie diesem Hammerite-Goldlack unbedingt die Gefahrenhinweise zu lesen und zu beachten.

Getestet: Goldlack in der Dose steht auf einer weißen Fläche.

Laut unseren Informationen ist dieser Hammerite-Goldlack in fünf Gebindegrößen von 250 ml bis zu einem Liter erhältlich.

Laut gängigen Online-Tests über Goldlack ist es wichtig, einen Lack zu kaufen, der für Ihre Verwendungen geeignet ist. Denn einige Goldlacke sind nur für den Innen- oder Außenbereich verwendbar, während andere Lacke wiederum für den Innen- und Außenbereich gedacht sind. Bei der Nutzung im Außenbereich ist es wichtig, dass der Lack wetterfest ist, um so lange wie nur möglich haften zu können.

Getestet: Goldlack in der Dose. Detailansicht des Labels.

Dieser Hammerite-Goldlack ist glänzend, wobei er auch in matt oder als Hammerschlaglack erhältlich ist.

Wenn Sie den für sich richtigen Goldlack gefunden haben, sollten Sie sich überlegen, ob Ihr zu lackierender Gegenstand noch vorbehandelt werden muss. Die Oberfläche sollte nämlich glatt und fettfrei sein. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist es ratsam, den Gegenstand zu grundieren, damit die goldene Farbe besser zum Vorschein kommt. Nach dem Auftrag der ersten Schicht sollten Sie diese erst einmal komplett durchtrocknen lassen, bevor Sie eine weitere Schicht auftragen.

Videos zum Thema Goldlack

In diesem Video zeige ich Ihnen eine geniale Alternative zum teuren Blattgold oder Schlagmetall – den Metallglanzlack. Sie werden lernen, wie Sie ganz einfach und kostengünstig Gegenstände und Oberflächen vergolden können. Lernen Sie die Technik kennen und zaubern Sie einen atemberaubenden Metallglanz auf all Ihre Lieblingsobjekte.

In diesem informativen YouTube-Video „Wie unterscheiden sich Lacke? Alkydharzlack, Acrylharzlack & Epoxidharzlack unter die Lupe genommen????“ werfen wir einen genauen Blick auf die Unterschiede zwischen drei gängigen Harzlackarten: Alkydharzlack, Acrylharzlack und Epoxidharzlack. Tauche ein in die faszinierende Welt der Lacke und finde heraus, welcher Lack am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Außerdem stellen wir dir den bezaubernden Goldlack vor, der dank seiner einzigartigen Eigenschaften eine echte Bereicherung für jedes Projekt ist. Lasse dich von unseren Tipps und Tricks inspirieren und werde zum Lackier-Profi!

Quellenverzeichnis