Das Wichtigste in Kürze
  • Goldfischgläser sind aus echtem Glas oder Kunststoff. Modelle aus Glas gelten als besonders hochwertig und klar. Kunststoff-Goldfischgläser können trüb erscheinen, punkten jedoch im Punkto Bruchsicherheit. Sie eignen sich besonders gut im Kinderzimmer oder als Deko am Arbeitsplatz.

1. Ist es verboten, Goldfische im Goldfischglas zu halten?

Gesetzlich spricht nichts gegen die Haltung von Fischen in runden Aquarien, moralisch schon. Die Haltung von Fischen in Goldfischgläsern wird als Tierquälerei eingestuft, und das gleich aus mehreren Gründen:

  1. Fische brauchen Platz. Wie in unserem Goldfischglas Vergleich auffällt, haben selbst große Goldfischgläser ein Fassungsvermögen von 25 Litern. Selbst kleine Fische brauchen mindestens 54 Liter, um dauerhaft gehalten werden zu können. Aber reicht der geringe Platz nicht wenigstens für einen oder zwei Fische? Nein, denn die meisten Fische fühlen sich nur in Gesellschaft wohl.
  2. Die Bodenfläche ist zu gering. Das macht es quasi unmöglich, ausreichend Pflanzen und Verstecke zur Verfügung zu stellen.
  3. Die Wasserqualität ist schlecht. Durch die geringe Wasseroberfläche ist der Gasaustausch schwierig und der Sauerstoffgehalt zu gering. Das Wasser müsste täglich gewechselt werden, was großen Stress für die Fische bedeutet.

Bitte seien Sie sich bewusst, dass Fische keine Dekogegenstände, sondern fühlende Wesen sind. Es spricht nichts dagegen, künstliche Fischattrappen, Wasserpflanzen und Deko im Goldfischglas unterzubringen.

2. Wie machen Sie aus Ihrer Kugelvase das perfekte Zieraquarium?

Verschiedene Tests im Internet empfehlen, den Boden des Goldfischglases mit Kieselsteinen, Aquarium-Kies oder Aquarium-Bodengrund auszustatten. Anschließend können Sie Wasserpflanzen und andere Deko hineinsetzen. Auch typische Aquariendeko ist ideal geeignet.

Tipp: Wenn es um die Dekoration Ihrer Kugelvase geht, sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Schaffen Sie mit etwas Sand und Kakteen eine Miniwüste oder nutzen die Vase als kreative Geschenkverpackung. Besonders beliebt sind die runden Vasen auf Hochzeiten, wo sie mit Blumen gefüllt werden.

3. Welche Goldfischgläser schneiden in diversen Tests verschiedener Goldfischgläser im Internet besonders gut ab?

Die besten Goldfischgläser sind bereits mit Wasserfilter und -pumpe ausgestattet. Diese Goldfischgläser müssen Sie nicht so oft reinigen. Zudem empfehlen viele Testberichte über Goldfischgläser im Internet Goldfischgläser mit Deckel und Beleuchtung, da diese besonders hochwertig wirken und auch bei schlechten Lichtverhältnissen Eindruck schinden.

Tipp: Besonders einfach haben Sie es, wenn Sie ein Goldfischglas mit großer Öffnung kaufen. Wenn die Öffnung groß ist, können Sie problemlos die Hand hindurchstecken um das Goldfischglas zu dekorieren und zu reinigen.

Goldfischglas Test

Videos zum Thema Goldfischglas

In diesem YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie das Tetra Waterfall Globe Aquarium, ein einzigartiges Wasserfall-Duo-Aquarium Globus von Tetra, reinigen können. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch den Reinigungsprozess und geben Ihnen hilfreiche Tipps, um sicherzustellen, dass Ihr Aquarium sauber und gesund bleibt. Verpassen Sie nicht diese informative Anleitung, um Ihr Tetra Waterfall Globe Aquarium in bestem Zustand zu halten.

Quellenverzeichnis